JEN_F_01 Internationaler Rechtspopulismus im Kontext globaler ökologischer Krisen (IRÖK)

Principal Investigators

Dr. Axel Salheiser
Jena

Dr. Axel Salheiser

Themenfeldleiter von A, Standortsprecher, Mitglied im Datenausschuss, Mitglied des Institutsrats, Principal Investigator …
axel.salheiser@idz-jena.de

Projektmitarbeiter:innen

 Janine Patz
Jena

Janine Patz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
janine.patz@idz-jena.de
 Christoph Richter
Jena

Christoph Richter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied im Datenausschuss
christoph.richter@idz-jena.de

Laufzeit, Cluster und Forschungsfelder

Laufzeit:

06 / 2020 – 05 / 2024

Cluster und Forschungsfelder:

  • Cluster 3: Historische, globale und regionale Varianz des Zusammenhalts

Publikationen

Climate of Regression: Public Climate Attitudes and Radical Right Anti-Climate Mobilization in the Battle Around the Green Transition in Germany

Contested Climate Justice – Challenged Democracy: International Perspectives

Introduction

Klimakrise und Demokratie – ein Paradox?

Rechte Angriffe auf den Klimaschutz: Wie Debatten von Rechts geführt und Angriffe gegen Klimaschutzaktivist_innen und -maßnahmen gefördert und legitimiert werden

Wie politisch soll die Zivilgesellschaft sein?

Von der ›Corona-Diktatur‹ zur ›Klima-Diktatur‹? Einstellungen zu Klimawandel und Klimaschutzmaßnahmen – Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung.

Factsheet: Proteste in der Corona-Pandemie: Gefahr für unsere Demokratie?

Demokratie in Gefahr? Sozialwissenschaftliche Befunde und Impulse für die Politische Bildung

Wissen schafft Demokratie 11/2022: Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus.

„Frieden statt ‚GRÜN‘!“ Rechte Instrumentalisierungen des Ukraine-Krieges gegen Klimapolitik und Energiewende bei Twitter. IDZ-Kurzanalyse

Klimawandel – ökologische Transformation zum Preis des gesellschaftlichen Zusammenhalts?

Die Bundestagswahl 2021 in Thüringen: Rechtsradikalismus und regionale politische Kultur

Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020

Die Profiteure der Angst? Der Rechtspopulismus und die Covid-19-Pandemie in Europa: Deutschland

Die Corona-Pandemie als Katalysator des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Thüringen, Deutschland und Europa

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Blätterwald: Auswertung und kritische Einordnung der Begriffsverwendung in Zeitungsartikeln (2014–2019)

Plurale Konzepte, Narrative und Praktiken gesellschaftlichen Zusammenhalts

Losers in the crisis? Europe’s radical right wing in the COVID-19 pandemic

Stets weggesehen: Der verlogene Diskurs der „Mitte“ zum neuen Rechtsradikalismus in Deutschland.

Krisenmobilisierung: Konjunktur von Verschwörungs- und Ungleichwertigkeitsideologien während der Coronapandemie.

Ein populistisches Strohfeuer. Zum Aufstieg und Fall der Internetbewegung Widerstand2020 – Eine Kurzanalyse

Hass im Internet – Wie Hate Speech die Meinungsbildung junger Menschen bedroht

FGZ-interne Kooperationspartner:innen

Prof. Dr. Gert Pickel
Leipzig

Prof. Dr. Gert Pickel

Themenfeldleiter von A, Standortsprecher, Principal Investigator
pickel@rz.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Holger Lengfeld
Leipzig

Prof. Dr. Holger Lengfeld

Principal Investigator, Mitglied im Datenausschuss
holger.lengfeld@uni-leipzig.de
PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt
Hamburg

PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt

Themenfeldleiter von D, Standortsprecher, Standortkoordinator, Principal Investigator, Mitglied des Institutsrats …
j.schmidt@leibniz-hbi.de
Prof. Dr. Sebastian Haunss
Bremen

Prof. Dr. Sebastian Haunss

Standortsprecher, Principal Investigator, Mitglied im Institutsrat
sebastian.haunss@uni-bremen.de
Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg
Bremen

Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg

Direktor, Themenfeldleiter von B, Principal Investigator, Mitglied im Institutsrat,
olaf.groh-samberg@fgz-risc.de
Prof. Dr. Jonas Rees
Bielefeld

Prof. Dr. Jonas Rees

Standortsprecher, Principal Investigator, Mitglied im Institutsrat
jonas.rees@uni-bielefeld.de
Prof. Dr. Priska Daphi
Bielefeld

Prof. Dr. Priska Daphi

Stellvertretende Standortsprechern, Themenfeldleiterin von A, Principal Investigator, Mitglied im Institutsrat …
priska.daphi@uni-bielefeld.de
Dr. Felix Axster
Berlin

Dr. Felix Axster

Stellvertretender Standortsprecher, Principal Investigator, Mitglied im WissKomm-Ausschuss, Mitglied im Institutsrat …
felix.axster@tu-berlin.de
Dr. habil. Mathias Berek
Berlin

Dr. habil. Mathias Berek

Themenfeldkoordinator, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied im Datenausschuss
mathias.berek@fgz-risc.de
Prof. Dr. Richard Traunmüller
Frankfurt am Main

Prof. Dr. Richard Traunmüller

Ehemalige:r Mitarbeiter:in
traunmueller@uni-mannheim.de
Prof. Dr. Sigrid Roßteutscher
Frankfurt am Main

Prof. Dr. Sigrid Roßteutscher

Principal Investigator, Mitglied im Datenausschuss
rossteutscher@soz.uni-frankfurt.de 
» zurück zur Projektübersicht