Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der FSU Jena arbeitete Janine Patz von 2009-2016 in unterschiedlichen Beratungs- und Bildungskontexten. Sie koordinierte u.a. das Jenaer Stadtprogramm gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Intoleranz (KoKont Jena) und wirkte in landesweiten Demokratie-Projekten zur Qualifizierung von Fachkräften und Institutionen. Von 2016-2019 war Patz wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung & gesellschaftliche Integration der Universität Jena. Sie forschte zu Qualifizierungsprozessen von Fachkräften mit Bildungsauftrag bezüglich des professionsbezogenen Umgangs mit Diskriminierung, Demokratie- und Menschenfeindlichkeit. 2020 wurde Frau Patz wissenschaftliche Mitarbeiterin am IDZ Jena und untersuchte bis 2021 die staatlichem Maßnahmen gegen Hate Speech im Internet. Seit 2022 arbeitet sie zum Internationalen Rechtspopulismus im Kontext globaler ökologischer Krisen.
Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Für mich kann gesellschaftlicher Zusammenhalt nur da entstehen, wo Werte, Strukturen und Prozesse demokratisch gestaltet sind. Mich interessiert, wodurch, wie und warum dieser demokratische Zusammenhalt und damit die Inklusions-, Transformations- und Verteidigungsfähigkeit der Demokratie gefährdet werden. In meiner aktuellen Forschungsarbeit blicke ich auf die Herausforderungen im Kontext der sozial-ökologischen Transformation. Das Ausbremsen, Verschleppen oder gar die Abwehr ihrer Notwendigkeit bedeuten auch eine Absage an demokratische Prinzipien, Menschenrechte und Gerechtigkeit. Wachsende Gestaltungsmacht demokratiefeindlicher Kräfte, eine Politik der Abschottung und Ausgrenzung verstärken nicht nur die Klimakrise, sondern zerstören das Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts und verunmöglichen einen globalen Zusammenhalt der Menschheit.
Forschungsprojekte
A_07
FGZ Jena
Ökologische Transformation und antidemokratische Krisenmobilisierung
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Technisch notwendige Cookies aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.