Prof. Dr. Gert Pickel
Standort Leipzig

Prof. Dr. Gert Pickel

Stellvertretender Sprecher Teilinstitut Leipzig, Mitglied im Ausschuss Transfer, Projektleiter

Kurzprofil

Ich bin Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der Religionssoziologie, der Demokratie-, der Jugend- und der politischen Kulturforschung. Derzeit arbeitet ich verstärkt zur Thematik religiöser kollektiver Identitäten und deren Bezüge zu politischen Identitäten, sowie zu Rechtspopulismus und Islamfeindlichkeit. Ich bin stellvertretender Sprecher des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Universität Leipzig und Sprecher des Forschungsbereichs Populismus und Globalisierungskritik des Leipzig Research Centre Global Dynamics. 

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Die empirische Beschäftigung mit gesellschaftlichen und politischen Prozessen sowie der politischen Kultur. So untersuche ich vor allem Bevölkerungseinstellungen hinsichtlich der Haltungen zur Demokratie, aber auch die Offenheit für populistische Angebote oder gar autokratische Überzeugungen. Als Erklärung für diese Einstellungen wichtig sind mir soziale, kulturelle aber auch religiöse Beweggründe. Als Demokratieforscher scheint mit ein Mindestmaß an Zusammenhalt, wie es die politische Kulturforschung fordert, notwendig für Toleranz und Pluralität in einer Demokratie.

Forschungsprojekte

LEI_F_08
Politischer Kulturwandel? – Legitimität der Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten verstärkten Populismus und steigender Islamablehnung
» Projektbeschreibung
INRA_A03
Antimuslimischer Rassismus, antischwarzer Rassismus und Antiziganismus im institutionellen Handeln von Behörden
» Projektbeschreibung
» zurück zur Personenübersicht