Publikationsdatenbank

Social Cohesion in Postcolonial Singapore: Effects of Anti-immigrant Attitudes and Authoritarianism.
Peter Dirksmeier
14. September 2022
RISC Working Paper No. 3. Leipzig: Research Institute Social Cohesion
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und mediale Öffentlichkeit
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
26. Juli 2023
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 355. Medienkompetenz in einer digitalen Welt: 55–60
» DetailansichtHow Employment Generates Social Integration: Trends Towards Disintegration and Over-Integration in the Hyper-Work Society
Natalie Grimm, Andrea Hense und Berthold Vogel
14. August 2023
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. 3
» Detailansicht
Klimakrise und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Axel Salheiser und Christoph Richter
15. August 2023
In: Wissenschaft und Frieden 41, Nr. 3: 11–13
» DetailansichtGesellschaftlicher Zusammenhalt in Hannover: Wissenschaftliche Hintergründe und Erkenntnisse aus der praktischen Initiativen-Arbeit
Daniela Kempa, Dominika Vogs, Paula Bleick, Anne Weirauch, Falco Knaps, Sylvia Herrmann und Sonja Fücker
14. Dezember 2022
Hannover: Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover
» Detailansicht
Populistische Einstellungen in der Bevölkerung – Messung und Analyse anhand einer Kurzskala
Jost Reinecke, Lena M. Verneuer-Emre, Maximilian Wächter, Stephan Skolarski & Jan-Hauke Lück
09. August 2023
FGZ Working Paper Nr. 6. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
LaG-Magazin. Kolonisierung des „Ostens“? Friktionen im Deutsch-Deutschen Transformationsprozess
Redaktion: Katharina Trittel, Sabrina Pfefferle, Felix Axster & Mathias Berek
28. Juni 2023
Herausgegeben von Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V., Berlin. Redaktion: Katharina Trittel, Sabrina Pfefferle, Felix Axster & Mathias Berek
» DetailansichtMigration, Zivilgesellschaft und Demokratie. Die mediale Darstellung des zivilgesellschaftlichen Engagements für Geflüchtete zwischen 2014 und 2019
Priska Daphi & Verena Stern
22. Dezember 2022
In: Demokratie und Migration, hg. von Julia Glathe und Laura Gorriahn, 217–246. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022. doi: 10.5771/9783748926047-217.
» DetailansichtSocial Integration Through Conflict: Mechanisms and Challenges in Pluralist Democracies
Nicole Deitelhoff und Cord Schmelzle
15. Juni 2023
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
» Detailansicht
Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA.
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold (Hrsg.)
01. Oktober 2022
Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Antisemitismus von links
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» DetailansichtAntislawismus – Zwischen Popkultur und Diskriminierungsrealitäten. IDZ-Kurzanalyse #3
Anna Koemets und Janine Dieckmann
14. Oktober 2022
IDZ Jena
» Detailansicht„Projektionsfläche rechtsextremen Gedankenguts“ – zur Dynamik des institutionellen Antiziganismus in der kommunalen Praxis
Tobias Neuburger
19. Oktober 2022
In: ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2, Nr. 2–2022: 215–235
» DetailansichtEin Sieg gegen Racial Profiling? Der Fall Basu v. Germany vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Cengiz Barskanmaz
21. Oktober 2022
verfassungsblog.de
» DetailansichtOhne Beweislastumkehr doch kein Knaller für Racial-Profiling Prozesse. Welchen Reformdruck die Entscheidung Basu v. Deutschland dennoch auslöst
Johannes Siegel
24. Oktober 2022
verfassungsblog.de
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus
Judith Froese & Daniel Thym
03. November 2022
Tübingen: Mohr Siebeck
» DetailansichtMigration und demokratische politische Kultur in Berlin – Antimuslimischer Rassismus als Gefahr für die Demokratie?
Kazim Celik & Gert Pickel
16. Dezember 2022
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 6, Nr. 2: 431–461
» DetailansichtRasse/race
Maria Alexopoulou
13. Januar 2023
In: Inventar der Migrationsbegriffe, hg. von Inken Bartels, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Philipp Schäfer und Laura Stielike.
» Detailansicht
Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte
Maria Alexopoulou
13. Februar 2023
In: Gesellschaft der Unterschiede, hg. von Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor. , 73:23–56. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» DetailansichtShowdown zur Asylpolitik in Brüssel
Daniel Thym
25. Mai 2023
Verfassungsblog
» DetailansichtDas Elend der antideutschen Kritik: Linke vs. deutsche Befindlichkeiten
Felix Axster
05. Juni 2023
der Freitag-Blog
» Detailansicht
Welche Erinnerungskultur braucht die Einwanderungsgesellschaft?
Maria Alexopoulou
11. April 2022
In: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, hg. von Stefan Berger, Wolfgang Jäger und Ulf Teichmann. , 197:189–206. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» DetailansichtUnsere Grafik: Impulse für visuelle Wissenschaftskommunikation
Julia Grün-Neuhof, Andreas Klee, Matthias Güldner, Asja Beckmann, Hanke Homburg, Marthe Trottnow
01. Juli 2023
Bericht zum FGZ-Transferprojekt „Unsere Grafik – Forschung zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt gemeinsam visualisieren“ (FGZ gevis)
» Detailansicht