Publikationsdatenbank
How Employment Generates Social Integration: Trends Towards Disintegration and Over-Integration in the Hyper-Work Society
Natalie Grimm, Andrea Hense und Berthold Vogel
14. August 2023
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. 3
» Detailansicht
Klimapolitik geht nur sozial!
Berthold Vogel
05. August 2023
In: Blätter für deutsche und internationale Politik 34, Nr. 9
» Detailansicht
Klima- und Energiekrise: 3 G für eine soziale Klimapolitik
Berthold Vogel
03. August 2023
In: Klimasozialpolitik: der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen, hg. von Stephan Rixen und Eva M. Welskop-Deffaa. , 142–147. Freiburg im Breisgau: Lambertus
» Detailansicht
Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft – revisited!
Berthold Vogel
19. Juli 2023
In: Wohlfahrtspolitik in Zeiten der Säkularisierung. Analysen und Reflexionen, hg. von Hermann-Josef Große Kracht und Christian Spieß. , 59–71. Frankfurt am Main/ New York: Campus
» DetailansichtReichtum. Ein Forschungsessay
Nicole Burzan und Berthold Vogel
13. Juli 2023
In: Soziopolis. Gesellschaft beobachten
» Detailansicht„Soll mir das Angst machen?“ Transformationserfahrungen von Beschäftigten in der Automobil- und der Luftverkehrswirtschaft
Knut Tullius und Harald Wolf
12. Juni 2023
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 16, Nr. 1: 56–73
» DetailansichtPolarisierung und Transformation. Zur Zukunft der Klassengesellschaft – Editorial
Natalie Grimm, Tine Haubner und Hajo Holst
12. Juni 2023
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 16, Nr. 1: 4–9
» DetailansichtZusammenhalt: Die Aktualität der (Be-)Gründungsfrage der Soziologie
Berthold Vogel
24. Mai 2023
In: Festschrift für Heinz Bude zu seiner Entpflichtung: Soziologische Einsätze, hg. von Janosch Schobin und Philipp Staab. , 77–85. Universität Kassel
» Detailansicht
Landschaften der Arbeit. Für eine neue Kartografie der Arbeitswelt
Berthold Vogel
26. April 2023
In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 32, Nr. 2: 3–14
» Detailansicht
Verblühende Landschaften? Automobile Mentalitäten in der Vielfachtransformation
Knut Tullius & Berthold Vogel
26. April 2023
In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 32, Nr. 2: 15–42
» Detailansicht
Covid-19’s effects on strong and weak ties in middle-class families. Insights from intergenerational qualitative longitudinal data
Miriam Schad & Andrea Hense
26. April 2023
In: Soziale Welt 74, Nr. 1: 40–63
» Detailansicht
Gleichzeitig ungleich: Inmitten der pandemischen Arbeitswelt
Sarah Herbst, Rüdiger Mautz & Berthold Vogel
12. April 2023
Frankfurt New York: Campus
» Detailansicht
Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart.
Knut Tullius, Harald Wolf und Berthold Vogel
01. März 2023
Hans Böckler Stiftung Working Paper.
» Detailansicht
Combining Graphic Elicitation Methods and Narrative Family Interviews in a Qualitative Multimethod Design
Andrea Hense
31. Januar 2023
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research: Vol. 24 No. 1 (2023): Mixed Methods and Multimethod Social Research—Current Applications and Future DirectionsForum Qualitative Sozialforschung / Forum:…
» Detailansicht
Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts.
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. Dezember 2022
In: Umkämpfte Zukunft. Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt, hg. von Julia Zilles, Emily Drewing und Julia Janik. , 333–341. Bielefeld: transcript
» Detailansicht»Die Hüter von Recht und Ordnung« Die Kaupen-Studie im Lichte neuer justizsoziologischer Befunde
Berthold Vogel
20. Oktober 2022
In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 31, Nr. 5: 101–118
» Detailansicht
Das Soziale Orte Konzept – Wie Regionalplanung auf wachsende räumliche Disparitäten reagieren muss
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. Oktober 2022
In: Handbuch Kommunale Planung und Steuerung, hg. von Jörg Fischer, Theresa Hilse-Carstensen und Stefan Huber, 116–128. Weinheim/ Basel: Beltz Juventa
» DetailansichtArbeit
Berthold Vogel
10. Oktober 2022
Bundeszentrale für politische Bildung
» DetailansichtArbeit für Daseinsvorsorge und Klimaschutz. Ringen um Ressourcen oder Segen sozialökologischer Synergien?
René Lehweß-Litzmann, Berthold Vogel, Anja Sonnenburg, Ines Thobe, M. Ingo Wolter, Bennet Krebs & Tobias Maier.
14. September 2022
SOFI Impulspapier.
» Detailansicht
Wie von Geisterhand? Knochenjob Gebäudereinigung
Natalie Grimm, Robin de Greef & Ina Kaufhold
12. September 2022
In: Verkannte Leistungsträger:innen: Berichte aus der Klassengesellschaft, hg. von Nicole Mayer-Ahuya und Oliver Nachtwey. , 491–518. Edition Suhrkamp. Sonderdruck. Berlin: Suhrkamp
» DetailansichtDie Zukunft erfordert einen mentalen Wandel
Berthold Vogel (FGZ Göttingen)
01. September 2022
In: Rotary Magazin für Deutschland und Österreich
» Detailansicht»Unser Wohlstandsmodell steht auf tönernen Füssen«. Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt. Interview mit Berthold Vogel
Berthold Vogel
30. März 2022
In: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Nr. 3-4 2022
» DetailansichtWie überlebt das Gemeinwohl in Zeiten der Pandemie? Corona auf dem Land III: Eine soziologische Spurensuche in Saalfeld-Rudolstadt
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
25. Februar 2021
SOFI Impulspapier
» Detailansicht