Göttinger Gesprächen zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)

Gesprächsrunde

Alfred Hessel-Saal (Historisches Gebäude der SUB) Papendiek 14 37073 Göttingen
Göttingen
Bei der dritten Runde der Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt geht es um Fragen des Zusammenhalts in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation.

Das FGZ-Team am SOFI lädt herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Zusammenhalt in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation“ ein!

Welches Spaltungspotenzial steckt in der Klimakrise? Wie kann ihre Bewältigung gesellschaftlich gelingen? Und welche sozialen Herausforderungen gehen mit ökologischer Nachhaltigkeit einher?

Wir freuen auf die Diskussionsrunde mit:

  • Konstantin Kuhle (FDP – MdB, stellv. Vorsitzender der Bundestagsfraktion)
  • Jana Mestmäcker (Letzte Generation)
  • Christina Schildmann (Hans-Böckler-Stiftung – Leitung der Forschungsförderung)
  • Julia Zilles (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, SOFI)

Berthold Vogel (Sprecher des TI Göttingen im FGZ, SOFI, Georg-August-Universität Göttingen) wird den Abend einleiten und die Diskussion moderieren.

Die Präsenzveranstaltung findet am 27.06.2023 von 18:00-19:30 Uhr im Alfred-Hessel-Saal (Historisches Gebäude der SUB), Papendiek 14 in Göttingen statt.

Anmeldungen werden bis 20.06.2023 an fgz-goettingen[at]sofi.uni-goettingen.de erbeten.

Kontakt

Prof. Dr. Berthold Vogel
Göttingen

Prof. Dr. Berthold Vogel

Prof. Dr. Berthold Vogel ist geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) an der…
berthold.vogel@sofi.uni-goettingen.de
» zurück zur Veranstaltungsübersicht