Publikationsdatenbank
![Fachdidaktische Argumentationsanalyse. Die Prämissenreflexion als Kern politischer Konfliktlösung und Urteilsbildung - Image Fachdidaktische Argumentationsanalyse. Die Prämissenreflexion als Kern politischer Konfliktlösung und Urteilsbildung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/0/csm_Methoden_der_qual_Politikunterrichtsforschung_bd2c96911b.jpg)
Fachdidaktische Argumentationsanalyse. Die Prämissenreflexion als Kern politischer Konfliktlösung und Urteilsbildung
Andreas Petrik
19. Mai 2021
In: Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung: acht Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen, hg. von Andreas Petrik, David Jahr und Christopher Hempel. , 189–222. Wochenschau Wissenschaft.…
» Detailansicht![The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective - Image The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/a/csm_illiberal_trends_and_anti_eu_politics_in_east_central_europe_cover_5ead77dbb0.jpg)
The Varying Challenge of Islamophobia for the EU: On Anti-Muslim Resentments and Its Dividend for Right-Wing Populists and Eurosceptics – Central and Eastern Europe in a Comparative Perspective
Gert Pickel & Cemal Öztürk
10. Mai 2021
In: Illiberal Trends and Anti-EU Politics in East Central Europe, hg. von Astrid Lorenz und Lisa H. Anders, 57–80. Palgrave Studies in European Union Politics. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht![The autonomy of autonomy: On Jürgen Habermas's Auch eine Geschichte der Philosophie - Image The autonomy of autonomy: On Jürgen Habermas's Auch eine Geschichte der Philosophie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/b/csm_constell_5b185d2bae.png)
The autonomy of autonomy: On Jürgen Habermas's Auch eine Geschichte der Philosophie
Rainer Forst
01. Mai 2021
In: Constellations 28, Nr. 1: 17–24
» Detailansicht![Toleration: Concept and Conceptions - Image Toleration: Concept and Conceptions - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/3/csm_Handbook_of_Toleration_5f0992f15e.png)
Toleration: Concept and Conceptions
Rainer Forst
28. April 2021
In M. Sardoč (Hrsg.), The Palgrave Handbook of Toleration (S. 1-11). Basingstoke, Palgrave Macmillan.
» Detailansicht![Normative Ordnungen - Image Normative Ordnungen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_normative-ordnungen_9783518299425_cover_f6f70ae2c7.jpg)
Normative Ordnungen
Rainer Forst & Klaus Günther (Hg.)
18. April 2021
Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht![Wenn die Geltung schwindet. Die Krise der liberalen Weltordnung und die Herrschaftsproblematik internationaler Politik - Image Wenn die Geltung schwindet. Die Krise der liberalen Weltordnung und die Herrschaftsproblematik internationaler Politik - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_normative-ordnungen_9783518299425_cover_f6f70ae2c7.jpg)
Wenn die Geltung schwindet. Die Krise der liberalen Weltordnung und die Herrschaftsproblematik internationaler Politik
Christopher Daase und Nicole Deitelhoff
18. April 2021
In: Normative Ordnungen, 162–190. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Verschwörungsmentalität, COVID-19 und Parteipräferenz: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung
Oliver Decker, Johannes Kiess, Clara Schliessler, Marius Dilling, Nele Hellweg und Elmar Brähler
14. April 2021
Leipzig: Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung
» Detailansicht![Konflikt: Quelle oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts? - Image Konflikt: Quelle oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_blaetter_der_wohlf_7baa9c2335.png)
Konflikt: Quelle oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Nicole Deitelhoff
14. April 2021
In: Blätter der Wohlfahrtspflege 168, Nr. 2: 47–50
» Detailansicht![Ist Polarisierung schlecht für die Demokratie? - Image Ist Polarisierung schlecht für die Demokratie? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_blaetter_der_wohlf_7baa9c2335.png)
Ist Polarisierung schlecht für die Demokratie?
Cord Schmelzle
12. April 2021
In: Blätter der Wohlfahrtspflege 168, Nr. 2: 51–54
» Detailansicht![Politische Bildung im digitalen Lab - Image Politische Bildung im digitalen Lab - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/e/csm_Augmented_Democracy_in_der_Politischen_Bildung_ec0e32023e.png)
Politische Bildung im digitalen Lab
Julia Grün-Neuhof und Andreas Klee
06. April 2021
In: Augmented Democracy in der Politischen Bildung, hg. von Lara Möller und Dirk Lange. , 111–119. Citizenship. Studien zur Politischen Bildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht![Rechte Parteien im „roten“ Brandenburg. Organisation, Wahlergebnisse und gesellschaftliche Verankerung seit 1990 - Image Rechte Parteien im „roten“ Brandenburg. Organisation, Wahlergebnisse und gesellschaftliche Verankerung seit 1990 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/d/csm_rechtsparteien_in_brandenburg_fca2b68597.jpg)
Rechte Parteien im „roten“ Brandenburg. Organisation, Wahlergebnisse und gesellschaftliche Verankerung seit 1990
Astrid Lorenz und Hendrik Träger
04. April 2021
In: Rechtsparteien in Brandenburg: zwischen Wahlalternative und Neonazismus, 1990-2020, hg. von Gideon Botsch und Christoph Schulze. , 23–50. Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung Band 2. Berlin:…
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Annäherung an einen komplexen Begriff - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Annäherung an einen komplexen Begriff - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/6/csm_10.5771_0340-8574-2021-2_big_19342276e7.png)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Annäherung an einen komplexen Begriff
Rainer Forst
01. April 2021
Blätter der Wohlfahrtspflege, 168(2), 43-45.
» Detailansicht
Meinungsfreiheit an der Universität: Unschärfen und Strohmänner (Antwort auf Lars Meier)
Richard Traunmüller und Matthias Revers
04. März 2021
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 73, Nr. 1: 137–146
» Detailansicht![Legitimacy beyond the state: normative and conceptual questions - Image Legitimacy beyond the state: normative and conceptual questions - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/b/csm_legitimacy_beyond_d4a6d4523d.jpg)
Legitimacy beyond the state: normative and conceptual questions
N. P. Adams, Antoinette Scherz und Cord Schmelzle (Hrsg.)
02. März 2021
London New York: Routledge, Taylor & Francis Group
» Detailansicht
Menschheit als Argument. Politisches Handeln angesichts existenzieller Risiken
Cord Schmelzle
17. Februar 2021
In: Zeitschrift für Politische Theorie 11, Nr. 1–2020: 45–58
» Detailansicht
Is There an East–West Divide over European Solidarity? Comparing European Citizens’ Attitudes Towards Cross-Border Solidarity 2016
Florian Kley und Holger Lengfeld
14. Februar 2021
In: Illiberal Trends and Anti-EU Politics in East Central Europe, hg. von Astrid Lorenz und Lisa H. Anders. , 81–108. Palgrave Studies in European Union Politics. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht
Illiberal Trends and Anti-EU Politics in East Central Europe
Astrid Lorenz und Lisa H. Anders (Hrsg.)
14. Februar 2021
Palgrave Studies in European Union Politics. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht![Das politische System Ungarns: Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU - Image Das politische System Ungarns: Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/e/csm_Das_politische_System_Ungarns_5974bc6349.png)
Das politische System Ungarns: Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU
Ellen Bos und Astrid Lorenz (Hrsg.)
01. Februar 2021
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht![Psyche und Gesundheit in Zeiten der Pandemie - Image Psyche und Gesundheit in Zeiten der Pandemie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/6/csm_Psychosozial_166_599fbfe20e.jpg)
Psyche und Gesundheit in Zeiten der Pandemie
Steffen Elsner, Julia Schuler und Oliver Decker (Hrsg.)
04. Januar 2021
psychosozial 166.
» Detailansicht
Multilinguale Multi-Sited Ethnography
Halili Can
29. Dezember 2020
In: Angela Treiber, Kerstin Kazzazi & Marina Jaciuk (Hrsg.): Migration Übersetzen: Alltags- und Forschungspraktiken des Dolmetschens im Rahmen von Flucht und Migration, S. 23–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. …
» Detailansicht![Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020 - Image Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/0/csm_autoritaere_dynamiken_44d2080436.jpg)
Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020
Oliver Decker & Elmar Brähler (Hrsg.)
12. November 2020
Gießen: Psychosozial Verlag
» Detailansicht
Der normative Schatten der politischen Lebensform. Kommentar zu J. Nida-Rümelin, „Zur normativen Ontologie von Grenzen“
Rainer Forst
05. November 2020
In: Philosophisches Jahrbuch, Nr. 127: 64–68
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Ein interdisziplinärer Dialog
Matthias Middell, Nicole Deitelhoff und Olaf Groh-Samberg (Hrsg.)
05. November 2020
Frankfurt: Campus Verlag
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Umrisse eines Forschungsprogramms
Nicole Deitelhoff, Olaf Groh-Samberg, Matthias Middell und Cord Schmelzle
04. November 2020
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt: ein interdisziplinärer Dialog, hg. von Nicole Deitelhoff, Olaf Groh-Samberg und Matthias Middell. , 9–40. Frankfurt: Campus Verlag
» Detailansicht
The Point of Justice: On the Paradigmatic Incompatibility between Rawlsian “Justice as Fairness” and Luck Egalitarianism
Rainer Forst
03. September 2020
In: John Rawls, hg. von Jon Mandle und Sarah Roberts-Cady. , 148–160. New York: Oxford University Press
» Detailansicht