Publikationsdatenbank
How Employment Generates Social Integration: Trends Towards Disintegration and Over-Integration in the Hyper-Work Society
Natalie Grimm, Andrea Hense und Berthold Vogel
14. August 2023
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. 3
» DetailansichtSocial Integration Through Conflict: Mechanisms and Challenges in Pluralist Democracies
Nicole Deitelhoff und Cord Schmelzle
15. Juni 2023
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
» Detailansicht
Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA.
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold (Hrsg.)
01. Oktober 2022
Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Antisemitismus von links
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus
Judith Froese & Daniel Thym
03. November 2022
Tübingen: Mohr Siebeck
» DetailansichtShowdown zur Asylpolitik in Brüssel
Daniel Thym
25. Mai 2023
Verfassungsblog
» DetailansichtWie überlebt das Gemeinwohl in Zeiten der Pandemie? Corona auf dem Land III: Eine soziologische Spurensuche in Saalfeld-Rudolstadt
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
25. Februar 2021
SOFI Impulspapier
» DetailansichtFactsheet Reichsbürger
Viktoria Kamuf, Kathrin Renz und Axel Salheiser
30. Mai 2023
IDZ Jena
» Detailansicht
Zum Bilderverbot: Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers
Yael Kupferberg
14. Dezember 2022
Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 6. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts.
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. Dezember 2022
In: Umkämpfte Zukunft. Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt, hg. von Julia Zilles, Emily Drewing und Julia Janik. , 333–341. Bielefeld: transcript
» Detailansicht
Revisiting the ‘Epistemization’ of Overlaying: The computerized mapping of disease project (MOD), 1965–1968
Steffen Krämer
07. November 2022
In: New Media & Society 24, Nr. 11: 2419–2437
» Detailansicht
Arbeitseinteilungen und berufliche Haltungen der Daseinsvorsorge
Berthold Vogel
02. November 2022
In: Handbuch Daseinsvorsorge. Ein Überblick aus Forschung und Praxis., hg. von Claudia Neu. , 48–59. Berlin: VKU Verlag
» DetailansichtLockdown für alle?
Uwe Volkmann
15. November 2022
Verfassungsblog
» Detailansicht
(Il-)Legitime Proteste, (Il-)Legitime Polizeigewalt
Eric von Dömming und Maximilian Pichl
02. Juni 2023
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36, Nr. 2: 242–255
» Detailansicht
Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens
Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto (Hrsg.). 2023. Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens. Berlin: De Gruyter. doi: 10.1515/9783110679137.
04. September 2023
Berlin: De Gruyter
» DetailansichtTheorie der Spätmoderne in der Krise? Oder: Schattenboxen mit den Kollegen Reckwitz und Rosa
Daniela Grunow und Mirko K. Braack
01. Dezember 2022
In: Soziologische Revue 45, Nr. 4: 446–456
» DetailansichtA step to the left? Gender ideologies and political party identification in Germany
Sabine Diabaté, Daniela Grunow und Mirko Braack
31. März 2023
In: European Sociological Review: jcad013
» Detailansicht
Kulturpolitik und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Johannes Crückeberg und Peter Dirksmeier
16. Mai 2023
In: Handbuch Kulturpolitik, hg. von Johannes Crückeberg, Julius Heinicke, Jan Kalbhenn, Friederike Landau-Donnelly, Katrin Lohbeck und Henning Mohr. , 1–9. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Populistische Einstellungen in der Bevölkerung – Messung und Analyse anhand einer Kurzskala
Jost Reinecke, Lena M. Verneuer-Emre, Maximilian Wächter, Stephan Skolarski & Jan-Hauke Lück
09. August 2023
FGZ Working Paper Nr. 6. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» DetailansichtReligiosität und Kriegsbefürwortung
Alexander Yendell
01. November 2023
In: Ethik und Gesellschaft: Nr. 1 (2023): Religionen als Brandstifter-Religionen als Friedensstifter Ethik und Gesellschaft
» Detailansicht
Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und Muslimen – ein Studienüberblick
Sina Arnold
16. November 2023
In: Antisemitismus in und aus der Türkei, 405–414. Hamburg: ikw
» DetailansichtEditorial
Matthias Middell
30. November 2023
In: Comparativ, 447–448.
» Detailansicht