Aktuelle Nachrichten
![Foyer Forschung: Klassenverhältnisse am Bodensee - Image Foyer Forschung: Klassenverhältnisse am Bodensee - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/5/csm_KlassenverhaI_ltnisseAmBodensee-1_6eef9cbeef.png)
Foyer Forschung: Klassenverhältnisse am Bodensee
Die Autorin kehrt an den Bodensee zurück. Sie rekonstruiert eine gemeinsame Erinnerung über die ehemals industrialisierte Bodenseeregion, die auch maßgeblich durch Migration aufgebaut wurde – und in den letzten Jahren vor allem Leute anzieht, die nicht gerne Steuern zahlen.…
» Detailansicht
ZKF Public Talk: Abhängigkeit affirmieren? Feministisch-materialistische Perspektiven
In der soziologischen und feministischen Theorie wurde der Zustand der Abhängigkeit häufig vor allem als negativer Zustand verstanden. Die Unabhängigkeit von patriarchalen Strukturen, von Zwängen heteronormativer und bürgerlicher Lebensstile sowie von ausbeuterischen…
» Detailansicht![Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/d/csm_Erzaehlsalon_2842baea85.png)
Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute
Noch nie waren so viele Bürger:innen in der flüchtlingssolidarischen Arbeit engagiert wie in den Jahren 2015/2016. In der Veranstaltung teilen zivilgesellschaftlich Aktive mit und ohne Fluchtgeschichte aus Jena und Konstanz ihre Erfahrungen und erzählen, wie sie kollektiv neue…
» DetailansichtFortbildungsprogramm für Integrationsbeauftragte, Prototyp Teil 2
Fortbildungsprogramm für Integrationsbeauftragte Integrationsbeauftragte agieren in Gemeinden, Städten und Landkreisen. Weil Integration „vor Ort“ stattfindet, sind die konkreten Bedingungen in den jeweiligen Kommunen grundlegend für die Arbeit der Integrationsbeauftragten. Das…
» Detailansicht