Aktuelle Nachrichten
![Foyer Forschung: Klassenverhältnisse am Bodensee - Image Foyer Forschung: Klassenverhältnisse am Bodensee - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/5/csm_KlassenverhaI_ltnisseAmBodensee-1_6eef9cbeef.png)
Foyer Forschung: Klassenverhältnisse am Bodensee
Die Autorin kehrt an den Bodensee zurück. Sie rekonstruiert eine gemeinsame Erinnerung über die ehemals industrialisierte Bodenseeregion, die auch maßgeblich durch Migration aufgebaut wurde – und in den letzten Jahren vor allem Leute anzieht, die nicht gerne Steuern zahlen.…
» DetailansichtWie sich Hochschulen in der Gesellschaft besser vernetzen wollen
10. Dezember 2023
Artikel mit Beitrag von Rebecca Schmidt (FGZ Frankfurt): Vom Hörsaal in die Fußgängerzone – und wieder zurück. Der Austausch mit Politik, Wirtschaft und den Menschen wird an den Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet immer wichtiger. Doch wie gelingt das Wechselspiel mit der Gesellschaft?
» Externer Link
ZKF Public Talk: Abhängigkeit affirmieren? Feministisch-materialistische Perspektiven
In der soziologischen und feministischen Theorie wurde der Zustand der Abhängigkeit häufig vor allem als negativer Zustand verstanden. Die Unabhängigkeit von patriarchalen Strukturen, von Zwängen heteronormativer und bürgerlicher Lebensstile sowie von ausbeuterischen…
» DetailansichtPolitiker fordern von Unternehmen klare Haltung gegen die AfD
01. Dezember 2023
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Matthias Quent (FGZ Jena): Das Schweigen von Mittelstand und Konzernwelt sorgt für Unmut – auch in der Bundesregierung. Innenministerin Faeser warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt.
» Externer Link![Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/d/csm_Erzaehlsalon_2842baea85.png)
Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute
Noch nie waren so viele Bürger:innen in der flüchtlingssolidarischen Arbeit engagiert wie in den Jahren 2015/2016. In der Veranstaltung teilen zivilgesellschaftlich Aktive mit und ohne Fluchtgeschichte aus Jena und Konstanz ihre Erfahrungen und erzählen, wie sie kollektiv neue…
» Detailansicht![Zusammenhalt ist... irgendwas mit Medien?! - Image Zusammenhalt ist... irgendwas mit Medien?! - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/c/csm_Thumbnail_Gesichter_ZH_ist_Hamburg_8327c91247.png)
Zusammenhalt ist... irgendwas mit Medien?!
Spalten soziale Medien die Gesellschaft? Oder wird gesellschaftlicher Zusammenhalt überhaupt erst durch moderne Medienkommunikation möglich? Welche Verantwortung tragen Journalistinnen und Journalisten als Vermittlerinnen und Vermittler im gesellschaftlichen Gespräch? Und wie…
» DetailansichtFilmische Einladung zur Diskussion
06. September 2023
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Rainer Forst, Prof. Dr. Klaus Günther, Yvonne Blum & Manuel Steinert (FGZ Frankfurt) | Frankfurter Allgemeine Zeitung, Claudia Schülke | Die Reihe „Streitfilme“ im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum lädt ihr Publikum zu Diskussionen. Den Auftakt machten Gerichtsfilme wie „Wer den Wind sät“.
» Externer LinkFortbildungsprogramm für Integrationsbeauftragte, Prototyp Teil 2
Fortbildungsprogramm für Integrationsbeauftragte Integrationsbeauftragte agieren in Gemeinden, Städten und Landkreisen. Weil Integration „vor Ort“ stattfindet, sind die konkreten Bedingungen in den jeweiligen Kommunen grundlegend für die Arbeit der Integrationsbeauftragten. Das…
» Detailansicht![Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie - Ausstellung und Vernissage - Image Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie - Ausstellung und Vernissage - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/2/csm_Plakat_Comic-Ausstellung_3cc74e9926.jpg)
Comics aus dem FGZ: Zusammengezeichnet_Konflikt und Demokratie - Ausstellung und Vernissage
Wissenschaftliche Forschung und Comics – passt das zusammen? Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) findet: Ja! Während Wissensvermittlung schon lange auf Bilder zurückgreift, um zu veranschaulichen, werden Comics als Mittel zur Vermittlung von Inhalten…
» Detailansicht![Freiheit und Demokratie heute - Image Freiheit und Demokratie heute - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/5/csm_StreitClub_7_Kontroverse_quer_2ea56741a4.png)
Freiheit und Demokratie heute
In einer Welt, in der sich autoritäre Regime immer aggressiver auftreten und auch innerhalb unserer Gesellschaften autoritäre Stimmen und demokratiefeindliche Positionen an Zustimmung zu gewinnen scheinen, müssen wir handeln, um diese Werte zu verteidigen. Doch wie? Wie können…
» Detailansicht