Publikationsdatenbank
![Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung? - Image Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/e/csm_978-3-658-43485-4_54fc576e35.jpg)
Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung?
Lars Vogel, Astrid Lorenz und Rebecca Pates (Hrsg.)
01. August 2024
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Zero-Sum Thinking and the Cultural Threat of Muslim Immigrants’ Religious Rights
Marc Helbling, Elisabeth Ivarsflaten und Richard Traunmüller
01. August 2024
In: SSRN Electronic Journal
» Detailansicht
Far-right motivated hatred and exclusion in contemporary Germany – Practices and consequences, groups targeted and social contexts
Yann Rees
25. Juli 2024
Universität Bielefeld
» Detailansicht![Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation - Image Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/1/csm_laendliche_utopien_cover_9fd0eafa05.jpg)
Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation
Nina Kerker und Berthold Vogel
08. Juli 2024
In: Ländliche Utopien – Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen, hg. von Michael Mießner, Matthias Naumann, Ulrike Grabski-Kieron, Annett Steinführer, Werner Nell und Marc Weiland, 127–140. Bielefeld:…
» Detailansicht
Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein
Stefan Holubek-Schaum, Natalie Grimm und Patrick Sachweh
02. Juli 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Measuring Expenditure with a Mobile App: Do Probability-Based and Nonprobability Panels Differ?
Annette Jäckle, Carina Cornesse, Alexander Wenz und Mick P Couper
25. Juni 2024
In: Journal of Survey Statistics and Methodology 0: 1–30
» Detailansicht
Local protest event analysis: providing a more comprehensive picture?
Priska Daphi, Jan Matti Dollbaum, Sebastian Haunss, Larissa Meier
21. Juni 2024
In: West European Politics, 1–15.
» Detailansicht![»… ich erlebe den Begriff zu sehr top-down gedacht« – Zusammenhalt als eine schwierige Annäherung - Image »… ich erlebe den Begriff zu sehr top-down gedacht« – Zusammenhalt als eine schwierige Annäherung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
»… ich erlebe den Begriff zu sehr top-down gedacht« – Zusammenhalt als eine schwierige Annäherung
Sabine Pfeiffer
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 319–333. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Arbeitssolidarität und Demokratisierung fördern Zusammenhalt – Befunde aus arbeitssoziologischer Sicht - Image Arbeitssolidarität und Demokratisierung fördern Zusammenhalt – Befunde aus arbeitssoziologischer Sicht - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Arbeitssolidarität und Demokratisierung fördern Zusammenhalt – Befunde aus arbeitssoziologischer Sicht
Martin Kuhlmann
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 335–349. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Kein »Endspiel um die Sozialpartnerschaft« - Image Kein »Endspiel um die Sozialpartnerschaft« - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Kein »Endspiel um die Sozialpartnerschaft«
Herbert Oberbeck
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 311–318. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Sozialpartnerschaft als kontingente Konstellation - Image Sozialpartnerschaft als kontingente Konstellation - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Sozialpartnerschaft als kontingente Konstellation
Jürgen Kädtler
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 303–309. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Fleiß/Faulheit und Zusammenhalt – Postsozialistische Transformation und ost-koloniale Kritik - Image Fleiß/Faulheit und Zusammenhalt – Postsozialistische Transformation und ost-koloniale Kritik - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Fleiß/Faulheit und Zusammenhalt – Postsozialistische Transformation und ost-koloniale Kritik
Felix Axster
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 113–138. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der guten Arbeit – ein Überblick - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der guten Arbeit – ein Überblick - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der guten Arbeit – ein Überblick
Christian Helge Peters
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 95–112. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Wie viel (und welchen) wirtschaftlichen Wettbewerb verträgt der demokratische Zusammenhalt? - Image Wie viel (und welchen) wirtschaftlichen Wettbewerb verträgt der demokratische Zusammenhalt? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Wie viel (und welchen) wirtschaftlichen Wettbewerb verträgt der demokratische Zusammenhalt?
Lisa Herzog
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 69–93. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Gender als Strukturkategorie - Image Gender als Strukturkategorie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Gender als Strukturkategorie
Karin Gottschall
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 295–302. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Systemrelevanz – Zum Wert von Arbeit nach Corona - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Systemrelevanz – Zum Wert von Arbeit nach Corona - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Systemrelevanz – Zum Wert von Arbeit nach Corona
Andreas Friemer und Günter Warsewa
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 267–291. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Discrimination as a Threat to Social Cohesion: An Intersectional Analysis of Discrimination and its Impact on Social Cohesion - Image Discrimination as a Threat to Social Cohesion: An Intersectional Analysis of Discrimination and its Impact on Social Cohesion - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/1/csm_Band-7_ccc93424bc.png)
Discrimination as a Threat to Social Cohesion: An Intersectional Analysis of Discrimination and its Impact on Social Cohesion
Sophia Aalders, Steffen Beigang, Miriam Zineb Meksem, Lara Kronenbitter und Janne Schleifer.
19. Juni 2024
In: Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society, hg. von Yudit Namer, Anne Stöcker, Amani Ashour, Janine Dieckmann, Philipp Schmidt und Carmen Zurbriggen, 65–84. Gesellschaftlicher…
» Detailansicht![Streit verbindet, aber nicht immer! Zur Dynamik von Transformationskonflikten - Image Streit verbindet, aber nicht immer! Zur Dynamik von Transformationskonflikten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Streit verbindet, aber nicht immer! Zur Dynamik von Transformationskonflikten
Klaus Dörre, Stefan Liebig, Kim Lucht und Johanna Sittel
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf. , 199–237. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society - Image Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/1/csm_Band-7_ccc93424bc.png)
Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society
Yudit Namer, Anne Stöcker, Amani Ashour, Janine Dieckmann, Philipp Schmidt und Carmen Zurbriggen (Hrsg.)
19. Juni 2024
Gesellschaftlicher Zusammenhalt 7. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Zusammen-Arbeit = Zusammenhalt? Kooperationsverständnisse und kooperatives Arbeitshandeln in unterschiedlichen Lebensbereichen - Image Zusammen-Arbeit = Zusammenhalt? Kooperationsverständnisse und kooperatives Arbeitshandeln in unterschiedlichen Lebensbereichen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Zusammen-Arbeit = Zusammenhalt? Kooperationsverständnisse und kooperatives Arbeitshandeln in unterschiedlichen Lebensbereichen
Andrea Hense und Andreas David Schmidt
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 167–197. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht![Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen - Image Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen
Berthold Vogel und Harald Wolf (Hrsg.)
19. Juni 2024
Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
AfD-Sympathisant:innen »zurückgewinnen« – Wie realistisch ist das?
Holger Lengfeld und Clara Dilger
03. Juni 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Party system transformation from below: protests by Jobbik and LMP
Endre Borbáth und Pál Susánszky
24. Mai 2024
In: Acta Politica
» Detailansicht
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Die Rolle von Sozialstruktur und Geschlecht für die Entwicklung der Stimmenanteile der „Volksparteien“ CDU/CSU und SPD
Martin Elff und Sigrid Roßteutscher
04. Mai 2024
In: Wahlen und Wähler, hg. von Harald Schoen und Bernhard Weßels. , 117–138. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht