Projektdatenbank
In der aktuellen Förderphase (2024-2029) des FGZ werden 39 Arbeitspakete bearbeitet.
In der ersten Förderphase (2020-2024) am FGZ wurden 109 Forschungsprojekte bearbeitet: 84 im Rahmen der Förderung des FGZ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und weitere 23 in der InRa-Studie „Institutionen und Rassismus“, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI).
A_06 - Lokale Proteste und Zusammenhalt im europäischen Vergleich
06/2024 – 05/2029
Proteste sind eine Form politischer Partizipation, die zunehmend zum politischen Alltag westlicher demokratischer Gesellschaften gehören. Sie können sowohl Ausdruck von voice sein und damit ein Zeichen gelebter Demokratie als…
» DetailansichtB_03 - Familiale Ungleichheiten und die Bewertung sozialer Gerechtigkeit
Dieses Arbeitspaket (AP) beschäftigt sich mit Gerechtigkeitsbewertungen von grundlegenden Status- und Verteilungsordnungen – etwa den Prinzipien Gleichheit, Bedarf, Leistung oder Anrecht – und trägt dadurch zur ersten Leitfrage…
» DetailansichtB_05 - Marginalisierungserfahrungen und Zusammenhaltserwartungen: Sozialräumliche Perspektiven
Das Arbeitspaket (AP) untersucht die zusammenhaltsgefährdenden und -stiftenden Effekte sozialer Marginalisierung und interessiert sich dabei insbesondere für das Spannungsverhältnis von politischen Anrufungen gesellschaftlichen…
» DetailansichtC_02 - Soziale Infrastrukturen im Nexus Nachbarschaft – zur Perzeption und Praxis von gesellschaftlichem Zusammenhalt im urbanen Raum
06/2024 - 05/2029
Das Arbeitspaket (AP) untersucht, wie soziale Infrastrukturen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Nachbarschaften beeinflussen und welche Wirkung hier divergente staatliche bzw. kommunale Vorgaben zur Infrastrukturversorgung…
» DetailansichtC_08 - Regionalpanel
06/2024 – 05/2029
Das Arbeitspaket (AP) setzt das quantitative Regionalpanel (RP) in den zwölf Untersuchungsorten der ersten Förderphase fort. Als Wiederholungsbefragung ermöglicht es Kausalanalysen zu Veränderungen des lokalen Zusammenhalts im…
» DetailansichtD_04 - Jugend als Generation Krise? Sozialisation in Konflikten und Transformationen
06/2024-05/2029
Das Arbeitspaket (AP) arbeitet ein grundlagen- wie wissenstransferbezogenes Profil für den Zusammenhang von Jugend und gesellschaftlichem Zusammenhalt heraus und legt für den Schwerpunkt 2 zentrale Sozialisationsdynamiken in der…
» DetailansichtD_10 - Migrantische und minoritäre Vorstellungen gesellschaftlichen Zusammenhalts. Transnationale und translokale Dimensionen
06/2024-05/2029
Das Arbeitspaket (AP) untersucht, welche zusammenhaltsrelevanten Identitäten und Vorstellungen Migrant:innen und Mitglieder von Minoritäten entwickeln und welchen Einfluss diese auf deren Vorstellungen und Praxen des…
» Detailansicht