Publikationsdatenbank

FGZ Berlin
Publikationen
Welche Erinnerungskultur braucht die Einwanderungsgesellschaft?
Maria Alexopoulou
11. April 2022
In: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, hg. von Stefan Berger, Wolfgang Jäger und Ulf Teichmann. , 197:189–206. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht
FGZ Berlin
Publikationen
Vom Getrennten und Gemeinsamen. Bedingungen multidirektionalen Erinnerns in der Migrationsgesellschaft
Arnold, Sina und Sebastian Bischoff
17. März 2022
In: Geschichten im Wandel: Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft, hg. von Viola B. Georgi, Martin Lücke, Johannes Meyer-Hamme, und Riem Spielhaus. Bielefeld: transcript Verlag.
» Detailansicht