Publikationsdatenbank
Neue Flüchtlings-Krise „ist absehbar“: Asyl-Experte richtet dringende Warnung an Merz
Daniel Thym
04. April 2025
In: FOCUS online
» Detailansicht
Warum der BAMF-Chef richtigliegt und zugleich über das Ziel hinausschießt
Daniel Thym
04. April 2025
In: FAZ
» Detailansicht
Die Rückkehr der Imperialisten
Hendrik Simon
02. April 2025
In: Handelsblatt
» Detailansicht
Weißes Haus stoppt USAID: Trump reißt eine Lücke, die seine Gegner füllen könnten
Nicole Deitelhoff
23. März 2025
Tagesspiegel
» Detailansicht
Dem Abwärtsstrudel entkommen: Wie sich Migration steuern lässt
Daniel Thym
19. März 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Verhandlungen über Kriegsende: Wer könnte einen möglichen Frieden in der Ukraine sichern, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
14. März 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Die Bildungsfunktion des ZDF aus der Sicht der Bevölkerung. Studie zum öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag.
Jan-Hinrik Schmidt, Dieter Storll und Uwe Hasebrink.
01. März 2025
In: Media Perspektiven
» Detailansicht
„Den Weg der Ukraine in die EU forcieren“: Frau Deitelhoff, worauf kann Kiew noch hoffen?
Nicole Deitelhoff
24. Februar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Militärausgaben auf Allzeithoch: Macht Aufrüstung die Welt sicherer, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
12. Februar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Class Conflict as Catalyst of Trust: A New Research Agenda for International Political Sociology
Hendrik Simon
10. Februar 2025
In: International Political Sociology 19, Nr. 1
» Detailansicht
Trumps Drohungen gegen Grönland und Panama: Wir erleben die Rückkehr einer imperialistischen US-Doktrin
Hendrik Simon
30. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
26. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Voting green or right-wing populist: Ideological poles of a new cleavage?
Clara Dilger
22. Januar 2025
In: Acta Sociologica: 00016993241311518
» Detailansicht
Trump will Grönland und Kanada: Ist staatliche Souveränität immer weniger wert, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
15. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Ukraine, Naher Osten, Sudan: Welcher Konflikt wird 2025 am ehesten beendet?
Nicole Deitelhoff
01. Januar 2025
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Nach dem Sturz Assads: Kommt jetzt Frieden nach Syrien, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
16. Dezember 2024
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Radical right and anti-vax protests between movements and parties: a comparative study
Manuela Caiani, Pal Susanszky und Nikos Saridakis
13. Dezember 2024
Acta Politica
» Detailansicht
Value Conflicts Revisited: Muslims, Gender Equality, and Gestures of Respect
Richard Traunmüller
11. Dezember 2024
In: British Journal of Political Science 54, Nr. 3: 836–850
» Detailansicht
Multidimensional Gender Ideologies Across Europe: Evidence From 36 Countries
Katia Begall, Daniela Grunow und Sandra Buchler
10. Dezember 2024
In: Gender & Society 37, Nr. 2: 177–207
» Detailansicht
Temporary Disenfranchisement: Negative Side Effects of Lowering the Voting Age
Sigrid Roßteutscher
09. Dezember 2024
In: American Political Science Review 117, Nr. 1: 355–361
» Detailansicht
Against Nature, by Lorraine Daston. Rezension
Rainer Forst
09. Dezember 2024
In: European Journal of Philosophy 30, Nr. 1: 427–428
» Detailansicht
Measuring Social Solidarity During Crisis: The Role of Design Choices
Steffen Eger, Dan Liu und Daniela Grunow
09. Dezember 2024
In: Journal of Social Computing 3, Nr. 2: 139–157
» Detailansicht
Nordkoreaner kämpfen für Russland: Die Globalisierung des Ukraine-Kriegs zeigt Putins Erfolg
Nicole Deitelhoff
01. Dezember 2024
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Fluch der Macht
Albrecht Koschorke
27. November 2024
In: Merkur, Nr. 78/8: S. 81-85
» Detailansicht
Privilegierung von Wohnungsgenossenschaften bei der kommunalen Baulandvergabe
Alena Marie Rathke
26. November 2024
In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl (ZGuG), Nr. i.E.
» Detailansicht