Publikationsdatenbank
ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Susanne Haldrich (Hrsg.)
27. November 2024
Bd. Jg. 2, Nr. 2-2022
» Detailansicht
Temporalisieren. Teilhabe-Versprechen und Zeitökonomien
Isabell Otto und Urs Stähli
13. November 2024
In: Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme, 109–128. meson press
» Detailansicht
Deutschland als Einwanderungsland
Daniel Thym (Hrsg.)
13. November 2024
Tübingen: Mohr Siebeck
» Detailansicht
„Neutral vermitteln“ oder „ermächtigend berichten“? Strukturelle Unterschiede von journalistischem Rollenselbstverständnis und bevölkerungsseitigen Erwartungen.
Louise Sprengelmeyer, Julius Reimer, Hannah Immler, Wiebke Loosen, Julia Behre und Sascha Hölig
11. November 2024
Medien & Kommunikationswissenschaft
» Detailansicht
Exploring Intersectionality as a Concept to Effectively Combat Racism and Racial and Ethnic Discrimination
Marie-Louise Reuter
21. Oktober 2024
Verfassungsblog
» Detailansicht
The eroding power of anti-immigrant attitudes for social cohesion in Singapore: more myth than fact?
Peter Dirksmeier
19. Oktober 2024
In: GeoJournal 89, Nr. 6: 1–18
» Detailansicht
German Police Controls and Structural Racism
Johannes Siegel
17. Oktober 2024
Verfassungsblog
» Detailansicht
Mit heißer Nadel gestricktes Polizeirecht
Johannes Siegel
20. September 2024
Verfassungsblog
» Detailansicht
Introduction
Christoph Richter, Noah Marschner, Janine Patz und Axel Salheiser
18. September 2024
In: Contested Climate Justice – Challenged Democracy: International Perspectives, hg. von Noah Marschner, Christoph Richter, Janine Patz und Axel Salheiser. , 9–41. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 9. Frankfurt: Campus …
» Detailansicht
Contested Climate Justice – Challenged Democracy: International Perspectives
Noah Marschner, Christoph Richter, Janine Patz und Axel Salheiser (Hrsg.)
18. September 2024
Gesellschaftlicher Zusammenhalt 9. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Climate of Regression: Public Climate Attitudes and Radical Right Anti-Climate Mobilization in the Battle Around the Green Transition in Germany
Christoph Richter, Axel Salheiser, Noah Marschner und Janine Patz
18. September 2024
In: Contested Climate Justice – Challenged Democracy: International Perspectives, hg. von Noah Marschner, Christoph Richter, Janine Patz und Axel Salheiser. , 235–259. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 9. Frankfurt: Campus …
» Detailansicht
Institutioneller Antisemitismus als Analyseperspektive
Juliane Karakayali und Sina Arnold
11. September 2024
SozBlog - Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
» Detailansicht
Different Colors of the Same Rainbow? The Polarization of Gender Issues and its Campaign Potential
Melanie Maria Dietz und Sigrid Roßteutscher
07. August 2024
SocArXiv
» Detailansicht
Far-right motivated hatred and exclusion in contemporary Germany – Practices and consequences, groups targeted and social contexts
Yann Rees
25. Juli 2024
Universität Bielefeld
» Detailansicht
Measuring Expenditure with a Mobile App: Do Probability-Based and Nonprobability Panels Differ?
Annette Jäckle, Carina Cornesse, Alexander Wenz und Mick P Couper
25. Juni 2024
In: Journal of Survey Statistics and Methodology 0: 1–30
» Detailansicht
Einleitung: Was hat Arbeit mit Zusammenhalt zu tun?
Berthold Vogel und Harald Wolf
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf. , 9–24. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
»… ich erlebe den Begriff zu sehr top-down gedacht« – Zusammenhalt als eine schwierige Annäherung
Sabine Pfeiffer
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 319–333. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Arbeitssolidarität und Demokratisierung fördern Zusammenhalt – Befunde aus arbeitssoziologischer Sicht
Martin Kuhlmann
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 335–349. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Kein »Endspiel um die Sozialpartnerschaft«
Herbert Oberbeck
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 311–318. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Sozialpartnerschaft als kontingente Konstellation
Jürgen Kädtler
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 303–309. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Klasse, Pandemie und Zusammenhalt – Gesellschaftsbilder in der Corona-Krise
Hajo Holst und Steffen Niehof
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 239–266. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Sozialpartnerschaft – Entwicklungen und Herausforderungen für die Akteure der kollektiven Arbeitsbeziehungen
Wolfgang Schroeder
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 141–165. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Fleiß/Faulheit und Zusammenhalt – Postsozialistische Transformation und ost-koloniale Kritik
Felix Axster
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 113–138. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der guten Arbeit – ein Überblick
Christian Helge Peters
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 95–112. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Wie viel (und welchen) wirtschaftlichen Wettbewerb verträgt der demokratische Zusammenhalt?
Lisa Herzog
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 69–93. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht