Publikationsdatenbank
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Antiasiatischer Rassismus in Zeiten der Pandemie: Hintergründe, Kontexte und empirische Ergebnisse - Image Antiasiatischer Rassismus in Zeiten der Pandemie: Hintergründe, Kontexte und empirische Ergebnisse - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_csm_NaDiRa_Fokusbericht_01_RZ_240405_cover_396aee82e2.jpg)
Antiasiatischer Rassismus in Zeiten der Pandemie: Hintergründe, Kontexte und empirische Ergebnisse
Kimiko Suda und Jonas Köhler
11. April 2024
NaDiRa-Fokusbericht 2024. Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
» Detailansicht![„Satellit“: Erzählungen über die Nachwendezeit als Schnittstelle zur Gegenwart - Image „Satellit“: Erzählungen über die Nachwendezeit als Schnittstelle zur Gegenwart - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/5/csm_9783835356139l_58b27b593c.png)
„Satellit“: Erzählungen über die Nachwendezeit als Schnittstelle zur Gegenwart
Felix Axster und Mathias Berek
20. März 2024
In: VEB Museum: das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR, hg. von Sandra Mühlenberend und Susanne Wernsing. , 214–216. Göttingen: Wallstein
» Detailansicht![Die Grenzen des Zusammenhalts – Eine Einleitung - Image Die Grenzen des Zusammenhalts – Eine Einleitung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/e/csm_Schriftenreihe4_eb3a688e84.png)
Die Grenzen des Zusammenhalts – Eine Einleitung
Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl, Axel Salheiser und Alexander Yendell
06. März 2024
In: Die Grenzen des Zusammenhalts: Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen, hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell. , 9–18. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 4. Frankfurt:…
» Detailansicht
Bausteine einer politischen Ökonomie des Antiziganismus
Tobias Neuburger
01. März 2024
In: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2023: Antiziganismus 26: 59–62
» Detailansicht
Institutioneller Antiziganismus – eine begriffliche Annäherung mit besonderem Fokus auf die kommunale Praxis
Tobias Neuburger
15. Februar 2024
In: Institutioneller Antiziganismus auf kommunaler Ebene. Einführung und Praxisperspektiven mit Behördenmitarbeitenden, hg. von Bildungsforum gegen Antiziganismus, 7–18. Berlin
» Detailansicht![Das Phänomen „Yizu“: migrantische Hochschulabsolvent*innen als Chinas Wendepunktgeneration? Eine ethnografische und wissenssoziologische Fallstudie - Image Das Phänomen „Yizu“: migrantische Hochschulabsolvent*innen als Chinas Wendepunktgeneration? Eine ethnografische und wissenssoziologische Fallstudie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/c/csm_das_phaenomen_yizu_kimiko_suda_cover_0b47f928f8.jpg)
Das Phänomen „Yizu“: migrantische Hochschulabsolvent*innen als Chinas Wendepunktgeneration? Eine ethnografische und wissenssoziologische Fallstudie
Kimiko Suda
14. Februar 2024
Urban Studies. Bielefeld: transcript
» Detailansicht![Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt - Image Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/d/csm_Screenshot_2023-09-07_at_10-14-49_Mechanismen_des_institutionellen_Antiziganismus_9cb9ec1f54.png)
Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt
Tobias Neuburger und Christian Hinrichs
30. Juni 2023
Wiesbaden: Springer Fachmedien
» Detailansicht
Counter-Frames Against Anti-Asian Racism During the Corona Pandemic in Berlin – Coping With Exclusion, Creating Belonging and Organising Resistance
Kimiko Suda & Jonas Köhler
16. Juni 2023
In: Journal of Current Chinese Affairs
» Detailansicht![Trauma - Image Trauma - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Trauma
Mathias Berek, Oliver Dimbath, Nina Leonhard & Valentin Rauer
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–17. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Kultur - Image Kultur - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Kultur
Mathias Berek
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–19. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Kollektive Identität - Image Kollektive Identität - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Kollektive Identität
Oliver Dimbath, Gerd Sebald & Mathias Berek
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–15. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_g25060-5_ca3e9d9f0d.jpg)
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. Dezember 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht![Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft - Image Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_978-3-658-36391-8_Gross_c8ce4fa56c.jpeg)
Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
Linda Supik, Malte Kleinschmidt, Radhika Natarajan, Tobias Neuburger, Catharina Peeck-Ho, Christiane Schröder und Deborah Sielert (Hrsg.)
02. Oktober 2022
Wiesbaden: Springer Fachmedien.
» Detailansicht![Die institutionelle Produktion von „Armutszuwanderern“: Kommunaler Antiziganismus und die Neuerfindung des Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Grenzsicherungsbehörde - Image Die institutionelle Produktion von „Armutszuwanderern“: Kommunaler Antiziganismus und die Neuerfindung des Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Grenzsicherungsbehörde - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_978-3-658-36391-8_Gross_c8ce4fa56c.jpeg)
Die institutionelle Produktion von „Armutszuwanderern“: Kommunaler Antiziganismus und die Neuerfindung des Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Grenzsicherungsbehörde
Tobias Neuburger & Christian Hinrichs
02. Oktober 2022
In: Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft, hg. von Linda Supik, Malte Kleinschmidt, Radhika Natarajan, Tobias Neuburger, Catharina Peeck-Ho, Christiane Schröder, und Deborah Sielert.…
» Detailansicht![From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left. - Image From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_9780253063137_2c7de462e0.jpg)
From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left.
Sina Arnold
01. September 2022
Bloomington: Indiana University Press.
» Detailansicht
Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?
Tobias Neuburger
01. März 2022
In: Außerschulische Bildung 53, Nr. 1: 44–48
» Detailansicht![Zusammenhalt, Ressentiment und Solidarität in biographischen Erzählungen über die Nachwendezeit - Image Zusammenhalt, Ressentiment und Solidarität in biographischen Erzählungen über die Nachwendezeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/7/csm_cover_issue_54_de_DE_a374adcd4c.png)
Zusammenhalt, Ressentiment und Solidarität in biographischen Erzählungen über die Nachwendezeit
Mathias Berek
30. September 2021
In: Birgit Blättel-Mink (Hg.) 2021: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020
» Detailansicht
Eine Antisemitismusdefinition für die Praxis / A practical definition of antisemitism
Sina Arnold
07. Oktober 2020
In: conflict & communication online 21, Nr. 1
» Detailansicht![Der Begriff „soziale Gedächtnisse“ - Image Der Begriff „soziale Gedächtnisse“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Handbuch_sozialwissenschaftliche_gedaechtnisforschung_8224958870.png)
Der Begriff „soziale Gedächtnisse“
Gerd Sebald, Oliver Dimbath, Nina Leonhard, Valentin Rauer, Kristina Chmelar, Mathias Berek, Hanna Haag und Michael Heinlein
28. August 2020
in: Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer and Gerd Sebald (Hg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, Springer VS 2020.
» Detailansicht![Kollektiv - Image Kollektiv - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Handbuch_sozialwissenschaftliche_gedaechtnisforschung_8224958870.png)
Kollektiv
Mathias Berek
28. August 2020
in: Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer and Gerd Sebald (Hg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, Springer VS 2020.
» Detailansicht![Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung - Image Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/c/csm_csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398_83f1b78204.png)
Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung
Berek, Mathias, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald (Hrsg.)
01. April 2020
Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht
Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus. Einblicke in das Projekt „Kompetent gegen Antiziganismus – in Geschichte und Gegenwart
Tobias Neuburger, Bernd Grafe-Ulke & Daniel Tonn
10. April 2018
In: Bürger & Staat 68, Nr. 1: 85–93
» Detailansicht