Projektarchiv
BER_F_03 - Zwischen Antisemitismus, Rassismus und Flucht – Multiperspektivische Zugänge zu Juden / Judentum, Nahostkonflikt und Holocaust in der post-migrantischen Gesellschaft
10 / 2020 – 05 / 2024
Zielsetzung / Fragestellung Das Projekt analysiert Einstellungen zu den Themenkomplexen Juden / Judentum, Holocaust, Nahostkonflikt und Antisemitismus bei verschiedenen AkteurInnen der deutschen Gesellschaft. Es fragt nach ihren…
» DetailansichtBRE_T_01 - Politische Bildung als Transferlabor und kollaborative Wissensproduktion in einem superdiversen Stadtteil: Neue Formate öffentlicher Sozial- und Kulturwissenschaft
06 / 2020 – 05 / 2024
Zielsetzung / Fragestellung Das Projekt entwickelt Transferformate als langfristige, die Forschung kontinuierlich begleitende Infrastrukturen und Resonanzräume sowie Erhebungs- und Bildungszusammenhänge gesellschaftlichen…
» DetailansichtINRA_B06 - Rassismus im Fürsorgekomplex: Mechanismen kommunaler Inklusions- und Exklusionspraktiken gegenüber Rom:nja aus EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine
01 / 2022 – 12 / 2024
Zielsetzung/Fragestellung Urbane Zentren zeichnen sich nicht nur durch ausgesprochene Pluralität aus, sie sind auch Arenen der Aushandlung von Zugehörigkeit. Im Zuge von Europäisierungsprozessen und als Gegenbewegung zum Abbau…
» DetailansichtKON_F_05 - Praktische Integration durch Arbeit? Eine ethnographische Studie zur Arbeitssozialisation von Migranten und Flüchtenden in Deutschland
Zielsetzung / Fragestellung In Debatten zur Integration von Flüchtenden mit Bleiberecht und MigrantInnen in Deutschland wird neben Deutschkenntnissen der Berufstätigkeit bzw. der Erwerbsarbeit ein zentraler Stellenwert…
» Detailansicht