Arbeitspakete
A_02 - Demokratievertrauen, Populismus und Wahlverhalten in Zeiten der Transformation
06/2024-05/2029
Ziel dieses Arbeitspakets (AP) ist es, analytisch-empirisch die Wirkung gesellschaftlichen Zusammenhalts auf das Vertrauen in die Institutionen einer pluralistischen und liberalen Demokratie unter Krisenbedingungen zu bestimmen.…
» DetailansichtD_02 - Transnationaler Ideologietransfer der populistischen und extremen Rechten
06/2024 – 05/2029
Das Arbeitspaket (AP) will zu einem Verstehen der Weltverständnisse, Fremd- und identitären Selbstdeutungen der populistischen und extremen Rechten beitragen. Es unternimmt eine transnationale Analyse der Zirkulation von Werten,…
» DetailansichtD_03 - Rassistischer Westen und antisemitischer Rest? Globaler Zusammenhalt im Spannungsfeld von postkolonialer Kritik und Antisemitismuskritik
06/2024 – 05/2029
Zwischen postkolonialer Kritik und Antisemitismuskritik besteht seit jeher ein spannungsgeladenes Verhältnis. Seit einigen Jahren allerdings scheinen sich die beiden Kritikformen zunehmend unversöhnlich gegenüberzustehen. Davon…
» DetailansichtD_05 - Demokratische und antidemokratische Politisierungstypen im französischen Politikunterricht
06/2024 - 05/2029
Sozialisationsdynamiken französischer Jugendlicher im Kontext Schule. Mit der Dorfgründungssimulation als in Deutschland erprobtes Erhebungsinstrument sollen kollektive Herstellungsprozesse gesellschaftlichen Zusammenhalts unter…
» DetailansichtD_10 - Migrantische und minoritäre Vorstellungen gesellschaftlichen Zusammenhalts. Transnationale und translokale Dimensionen
06/2024-05/2029
Das Arbeitspaket (AP) untersucht, welche zusammenhaltsrelevanten Identitäten und Vorstellungen Migrant:innen und Mitglieder von Minoritäten entwickeln und welchen Einfluss diese auf deren Vorstellungen und Praxen des…
» Detailansicht