Arbeitspakete
A_01 - Demokratischer Zusammenhalt zwischen Inklusion und Exklusion: Theoretische Grundlagen, rechtliche Verfasstheit und politische Dynamiken
06/2024 – 05/2029
Ein besonderes Merkmal der Forschungsprogrammatik des FGZ besteht darin, dass es zwischen einem allgemeinen, nicht normativ bestimmten Konzept des Zusammenhalts und spezifischeren Konzeptionen unterscheidet. Dies erlaubt die…
» DetailansichtA_02 - Demokratievertrauen, Populismus und Wahlverhalten in Zeiten der Transformation
06/2024-05/2029
Ziel dieses Arbeitspakets (AP) ist es, analytisch-empirisch die Wirkung gesellschaftlichen Zusammenhalts auf das Vertrauen in die Institutionen einer pluralistischen und liberalen Demokratie unter Krisenbedingungen zu bestimmen.…
» DetailansichtB_06 - Kollektive Reaktionen auf sozioökonomische Statusbedrohung
Unser Arbeitspaket (AP) verortet sich im Schwerpunkt 2 des Themenfelds B und zielt darauf ab, Reaktionen auf sozioökonomische Statusbedrohung auf der Ebene sozialer Gruppen zu untersuchen und ein tiefergreifendes Verständnis…
» DetailansichtD_02 - Transnationaler Ideologietransfer der populistischen und extremen Rechten
06/2024 – 05/2029
Das Arbeitspaket (AP) will zu einem Verstehen der Weltverständnisse, Fremd- und identitären Selbstdeutungen der populistischen und extremen Rechten beitragen. Es unternimmt eine transnationale Analyse der Zirkulation von Werten,…
» Detailansicht