Publikationsdatenbank
![Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen« - Image Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen« - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/0/csm_2303-FGZ_Schluesselbegriffe_Zeichenflaeche-1_95212e5729.png)
Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen«
Anna Pollmann und Christopher Möllmann
28. März 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Grenzen von Protest: Auswertungen von G20-Demonstrationsbefragungen
Moritz Sommer und Sebastian Haunss
27. März 2023
In: Eskalation. G20 in Hamburg, Protest und Gewalt Hamburg, hg. von Stefan Malthaner und Simon Teune. , S. 121-135. Hamburg: Hamburger Edition
» Detailansicht![Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aufwachsen in Krisen und Konflikten - Image Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aufwachsen in Krisen und Konflikten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/6/csm_sozialisation_und_zusammenhalt_4d4e447cef.jpg)
Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aufwachsen in Krisen und Konflikten
Baris Ertugrul und Ullrich Bauer (Hrsg.)
08. März 2023
Frankfurt/Main: Campus Verlag.
» Detailansicht
Polarisierung durch oder auf soziale(n) Medien?
Johannes Gemkow
08. März 2023
In: Schwerpunkt Netzkulturen und Plattformpolitiken, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). Wissen schafft Demokratie 14. Jena
» Detailansicht
Vom generationalen Konflikt zum Bindeglied? Das Umweltthema in Familien 1984-2019
Paulo Isenber Lima
08. März 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Baris Ertugrul und Ullrich Bauer. , 209–240. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
„Dann musst du es aber auch so verpacken, (…) dass es sich halt nicht zu rechtsradikal anhört.“ Manifeste rechtsextremistische Argumentation und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Politikunterricht am Beispiel des Schülers John
Andreas Petrik und David Jahr
08. März 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, S. 295-322. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Engagement. Vorstellungen und Handlungspraxen jugendlicher Schüler:innen im Service Learning
Holger Backhaus-Maul und David Jahr
08. März 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Baris Ertugrul und Ullrich Bauer. , S. 235-260. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
»Mehr Arbeit als Ertrag«? Öffentlichkeitsbeteiligung zur Energiewende
Viktoria Brendler und Sonja Fücker
06. März 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart. - Image Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_p_fofoe_WP_276_2023-001_d9d82c624f.png)
Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart.
Knut Tullius, Harald Wolf und Berthold Vogel
01. März 2023
Hans Böckler Stiftung Working Paper.
» Detailansicht
Geflüchtete aus der Ukraine in Straßburg: Zwischen Solidarität und Kämpfen für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik
Ines Grau
24. Februar 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Against thy Neighbour: The Rise of Xenophobic Populism in South Africa
Constanze Blum
22. Februar 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Social Milieus and Social Integration. From Theoretical Considerations to an Empirical Model
Olaf Groh-Samberg, Tim Schröder und Anne Speer
22. Februar 2023
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. S1: 305–329
» Detailansicht![Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte - Image Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_9783837661507_dc151f0ba8.jpg)
Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte
Maria Alexopoulou
13. Februar 2023
In: Gesellschaft der Unterschiede, hg. von Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor. , 73:23–56. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht![Widersprechen in und mit sozialen Medien - Image Widersprechen in und mit sozialen Medien - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/3/csm_Widerspruchskulturen_12894a6dcf.jpg)
Widersprechen in und mit sozialen Medien
Jan-Hinrik Schmidt
01. Februar 2023
In: Widerspruchs-Kulturen. Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens, hg. von Magdalena Tonia Füllenbach, Michael Münnich und Johanna Spanke. , 57–64. Berlin: Dietrich Reimer Verlag
» Detailansicht
Zum Stand der Institutionalisierung von Service Learning an deutschen Hochschulen am Beispiel von Koordinationsstellen
Arne Arend und Liska Niederschuh
01. Februar 2023
In: Service Learning an deutschsprachigen Hochschulen: perspektivisch, nachhaltig, umgesetzt, hg. von Ingrid Becker, Franziska Kastner, Christoph Schank und Judith Studer. , S. 55-88. hep kompetent bilden. Bern: hep verlag …
» Detailansicht
Mehr Zusammenhalt in der Stadt durch direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen?
Günter Warsewa
25. Januar 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Trauma - Image Trauma - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Trauma
Mathias Berek, Oliver Dimbath, Nina Leonhard & Valentin Rauer
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–17. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Kultur - Image Kultur - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Kultur
Mathias Berek
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–19. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Kollektive Identität - Image Kollektive Identität - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Kollektive Identität
Oliver Dimbath, Gerd Sebald & Mathias Berek
24. Januar 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–15. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht
Social cohesion and attitudinal changes toward migration: A longitudinal perspective amid the COVID-19 pandemic
Juan Carlos Castillo, Macarena Bonhomme, Daniel Miranda und Julio Iturra-Sanhueza
23. Januar 2023
In: Frontiers in Sociology 7
» Detailansicht![Politische Teilhabe und soziale Ungleichheit - Image Politische Teilhabe und soziale Ungleichheit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/4/csm_ungleichheitsforschung_bb7f839d27.jpg)
Politische Teilhabe und soziale Ungleichheit
Jakob Hartl
20. Januar 2023
In: Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis, hg. von Cornelia Dlabaja, Karina Fernandez und Julia Hofmann. , 44–56. Weinheim: Beltz Juventa
» Detailansicht
Rasse/race
Maria Alexopoulou
13. Januar 2023
In: Inventar der Migrationsbegriffe, hg. von Inken Bartels, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Philipp Schäfer und Laura Stielike.
» Detailansicht
Populismus auf Social Media – Ein praxeologischer Ansatz.
Johanne Gemkow und Sonja Ganguin
13. Januar 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Barış Ertuğrul und Ullrich Bauer. , 61–90. Frankfurt New York: Campus Verlag
» Detailansicht
Die zusammenhaltende Region
Peter Dirksmeier, Sonja Fücker & Johannes Crückeberg
31. Dezember 2022
In: Die Region - eine Begriffserkundung, hg. von Ulrich Ermann, Malte Höfner, Sabine Hostniker, Ernst Michael Preininger und Danko Simic. , 303–314. transcript Verlag
» Detailansicht
Migration, Zivilgesellschaft und Demokratie. Die mediale Darstellung des zivilgesellschaftlichen Engagements für Geflüchtete zwischen 2014 und 2019
Priska Daphi & Verena Stern
22. Dezember 2022
In: Demokratie und Migration, hg. von Julia Glathe und Laura Gorriahn, 217–246. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022. doi: 10.5771/9783748926047-217.
» Detailansicht