Publikationsdatenbank

Sozialer Zusammenhalt und allgemeine Rechtsidee
Uwe Volkmann
10. April 2024
In: Zusammenhalt durch Recht?, hg. von Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann, 47–64. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
Beyond ‘ever closer union’: retrospective on 30 years of union citizenship and what they tell us about the future
Daniel Thym
09. April 2024
In: Yearbook of European Law
» Detailansicht
European Citizenship beyond Free Movement: Socioeconomic Deservingness as a Test Case
Daniel Thym
09. April 2024
In: Nordisk socialrättslig tidskrift, Nr. 2024 38: 105–126
» Detailansicht
Einerseits und Andererseits: Warum es so schwer ist, die AfD zu verbieten
Uwe Volkmann
25. März 2024
Verfassungsblog
» Detailansicht
Subjektives Handeln und institutionelle Praxen
Natalie Gittner, Nicole Löw und Henriette Rodemerk
21. März 2024
In: Demokratie in Sachsen: Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für 2023, 89–105. EFBI-Jahrbuch 3. Leipzig: edition überland Verlagsgesellschaft mbH
» Detailansicht
Deutschlands langer Weg zum Einwanderungsland
Daniel Thym
28. Februar 2024
In: Deutschland als Einwanderungsland, hg. von Daniel Thym. , 1–30. Tübingen: Mohr Siebeck
» Detailansicht
Staatsangehörigkeit und „Doppelpass“: legitime Symbolik und theoretische Fallstricke
Daniel Thym
27. Februar 2024
FGZ Working Paper Nr. 9. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
Die Implementation der IHRA-Arbeitsdefinition Antisemitismus ins deutsche Recht – eine rechtliche Beurteilung
Kai Ambos, Cengiz Barskanmaz, Maxim Bönnemann, Andreas Fischer-Lescano, Matthias Goldmann, Anna Katharina Mangold, Ralf Michaels, Jerzy Montag, Maximilian Steinbeis, Tarik Tabbara, Tim Wihl und Lothar Zechlin
18. Dezember 2023
Verfassungsblog
» Detailansicht
Fallstricke des »Doppelpasses«: rechtliche Inhalte und legitime Symbolik
Daniel Thym
08. November 2023
In: JuristenZeitung 78, Nr. 12: 539–548
» Detailansicht
Von der Logik der Form zur Logik der Tat
Uwe Volkmann
06. September 2023
In: Bitburger Gespräche - Jahrbuch 2022, hg. von Tristan Barczak, Udo Di Fabio, Horst Dreier, Katarina Barley, Gesellschaft für Rechtspolitik und Universität Trier. , S. 51-68. München: C.H. Beck
» Detailansicht
Begrifflichkeit und rechtliche Bewertung von Rassismus in Institutionen
Judith Froese, Daniel Thym, Marie-Louise Reuter, Larissa Schuler & Johannes Siegel
05. September 2023
Universität Konstanz
» Detailansicht
Erinnerungspolitische Zurechnungskonflikte
Klaus Günther
30. August 2023
In: Vergangenheitskonstruktionen: Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz, hg. von Esther Gardei, Hans-Georg Soeffner und Benno Zabel. , S. 107-130. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
Mandatory housing in large-scale accommodation centres violates the rights of asylum seekers and does a disservice to asylum management as a whole
Jakob Junghans und Winfried Kluth
30. Juni 2023
In: Better Policies and Laws to Address Migrants’ Vulnerabilities. 10 Key Messages from the VULNER Project. Discussion Paper No. 18., hg. von Kate Dearden und Peter Weissenburger. Berlin: Max Planck Society/ Population Europe …
» Detailansicht
Cancel Culture meets Cop Culture: #Polizeiproblem und Rassismus
Eric von Dömming
20. Juni 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
(Il-)Legitime Proteste, (Il-)Legitime Polizeigewalt
Eric von Dömming und Maximilian Pichl
02. Juni 2023
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36, Nr. 2: 242–255
» Detailansicht
Die Schuld der Anderen. Kollektive Verantwortungsübernahme als Alternative zum Strafrecht?
Klaus Günther
16. Mai 2023
In: Strafrecht als Risiko, hg. von Beatrice Brunhöber, Christoph Burchard, Klaus Günther, Matthias Jahn, Michael Jasch, Jesús-María Silva Sánchez und Tobias Singelnstein. , 111–130. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG …
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus. Rechtliche Einordnung einer gesellschaftlichen Debatte.
Judith Froese und Daniel Thym
03. April 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Die Verschränkung von Würde und Leben
Klaus Günther
21. November 2022
In: Freiheit oder Leben? Das Abwägungsproblem der Zukunft, hg. von Klaus Günther. , S. 284-311. Berlin, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag
» Detailansicht
Autonome Subjekte oder Kinder des Staates? Vom Verhältnis zwischen natürlicher und staatlich vermittelter Freiheit
Uwe Volkmann
21. November 2022
In: Freiheit oder Leben? Das Abwägungsproblem der Zukunft, hg. von Klaus Günther. , S. 241-257. Berlin, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag
» Detailansicht
Freiheit oder Leben? Das Abwägungsproblem der Zukunft
Klaus Günther
21. November 2022
Berlin, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag
» Detailansicht
Lockdown für alle?
Uwe Volkmann
15. November 2022
Verfassungsblog
» Detailansicht
The Evolution of Citizens’ Rights in Light of the EU’s Constitutional Development
Daniel Thym
10. November 2022
In: Research handbook on European Union citizenship law and policy: navigating challenges and crises, hg. von Dora Kostakopoulou und Daniel Thym. , 49–69. Reseach handbooks in European law. Cheltenham: Edward Elgar publishing …
» Detailansicht
Rassismus und Verfassungsrecht. Einführung und Kontextualisierung
Daniel Thym
10. November 2022
In: Grundgesetz und Rassismus, hg. von Daniel Thym und Judith Froese. , 3–30. Mohr Siebeck
» Detailansicht
Research handbook on European Union citizenship law and policy: navigating challenges and crises
Dora Kostakopoulou und Daniel Thym (Hrsg.)
10. November 2022
Reseach handbooks in European law. Cheltenham: Edward Elgar publishing
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus
Judith Froese & Daniel Thym
03. November 2022
Tübingen: Mohr Siebeck
» Detailansicht