Publikationsdatenbank
Migration und demokratische politische Kultur in Berlin – Antimuslimischer Rassismus als Gefahr für die Demokratie?
Kazim Celik & Gert Pickel
16. Dezember 2022
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 6, Nr. 2: 431–461
» Detailansicht
Divided over globalisation. Measuring the ideological divide between cosmopolitans and communitarians in Europe using a classification approach
Clara Dilger (FGZ Leipzig)
31. August 2022
In: Social Science Research 109: 102776
» Detailansicht
Rassismus in Institutionen – Gründe und Grundgedanken der Erforschung
Gert Pickel und Matthias Middel
31. Juli 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 164–175. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Antimuslimischer Rassismus – mehr als nur ein rechtsextremes Phänomen?
Gert Pickel
01. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Gesellschaftliche Integration aus psychologischer Perspektive
Frank Asbrock und Immo Fritsche
02. Juni 2022
In: Handbuch Integration, hg. von Gert Pickel, Oliver Decker, Steffen Kailitz, Antje Röder und Julia Schulze Wessel. , 1–29. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Religiöse Vielfalt als Bedrohung oder Bereicherung? Ergebnisse des Bertelsmann Religionsmonitors 2017 im Ländervergleich
Gert Pickel
19. Mai 2022
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik.
» Detailansicht
Politische Unterstützung und Systempersistenz unter Einfluss des Klimawandels
Susanne Pickel & Gert Pickel
13. Mai 2022
In: Parties, Institutions and Preferences, hg. von Erik Baltz, Sven Kosanke und Susanne Pickel, 331–364. Vergleichende Politikwissenschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Antisemitismus in Berlin. Verbreitung, Gründe, Erfahrungen, Folgen und Umgangsweisen in der Zivilgesellschaft
Gert Pickel, Selana Tzschiesche, Katrin Reimer-Gordinskaya & Oliver Decker
12. Mai 2022
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 6: 233–273
» Detailansicht
Der Antisemitismus der Anderen: Für eine differenzierte Betrachtung antisemitischer Einstellungen unter Muslim:innen in Deutschland
Cemal Öztürk und Gert Pickel
02. Mai 2022
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (6), S. 189-231 (2022). Vorab online 9/2021.
» Detailansicht
Modernization Losers’ Revenge? Income Mobility and Support for Right- and Left-Wing Populist Parties in Germany
Jörg Hartmann, Karin Kurz und Holger Lengfeld
20. Januar 2022
In: European Sociological Review 38, Nr. 1: 138–152
» Detailansicht