Publikationsdatenbank
repräsentativ
Albrecht Koschorke
01. Mai 2025
In: Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts, hg. von Christopher Möllmann und Anna Pollmann. , 2:. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts
Anna Pollmann und Christopher Möllmann
16. April 2025
Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Administrative Ungleichbehandlung in der deutschen Justiz und Verwaltung
Gerald Schneider, Maren Lüdecke und Stefanie Rueß
10. Dezember 2024
Policy Paper 18: Föderalismus und Ungleichheit. In Kooperation mit dem Progressiven Zentrum und dem Exzellenzcluster Politics of Unequality der Universität Konstanz
» DetailansichtMapping user discourses about blocking, unfollowing and muting on Twitter
Steffen Krämer
27. November 2024
» Detailansicht
Binden durch Repräsentieren. Probleme des Liberalismus nach dem Bürgertum
Albrecht Koschorke
13. November 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein interdisziplinärer Dialog, 54–72. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
Schwerpunkt: Kleinkredite / Small Loans. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Laura Rischbieter und Gabriela Signori
13. November 2024
108 (1). Stuttgart: Franz Steiner Verlag
» Detailansicht
Harold Garfinkel (1917–2011)
13. November 2024
In: Goffman-Handbuch, hg. von Karl Lenz und Robert Hettlage. , 363–369. Stuttgart: J.B. Metzler
» Detailansicht
Time, Affect, Knowledge: The Embodied Institution of Social Protest Movements
Sandrine Gukelberger und Christian Meyer
13. November 2024
In: Institutionality, hg. von Yannik Porsché, Ronny Scholz und Jaspal Naveel Singh. , 209–231. Cham: Springer International Publishing
» Detailansicht
Secondary Movements: Improving Compliance and Building Trust among the Member States?
Daniel Thym
13. November 2024
In: Reforming the Common European Asylum System, hg. von Daniel Thym und Odysseus Academic Network. , 129–148. Nomos Verlagsgesellschaft
» Detailansicht
Staatsvolk, Migration, Nation
Daniel Thym
13. November 2024
In: Handbuch des Staatsrechts. Band 1: Grundlagen, Wandel und Herausforderungen, hg. von Uwe Kischel und Hanno Kube. Juris PreLex. Heidelberg: C.F. Müller
» Detailansicht
Union Citizenship and Third Country Nationals: Overlap, Parallelism, or Distinction?
Daniel Thym
13. November 2024
In: La citoyenneté européenne, quelle valeur ajoutée ?, hg. von Aude Bouveresse, Anastasia Ilopolou Peonot und Julie Rondu.
» Detailansicht
Lösungsweg oder Sackgasse?
Daniel Thym
01. November 2024
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 45
» Detailansicht
Priming and Prejudice: Experimental Evidence on Negative News Frames and Discrimination in German Welfare Offices
Stefanie Rueß, Gerald Schneider und Jan Vogler
31. Juli 2024
Working Paper Series. University of Konstanz
» Detailansicht
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Institutionelles Erinnern und Alltagserinnern. Zur Temporalität und Normativität interaktionalen und konfliktiven Erinnerns bei behördlichen Kontrollen
Hanna Grauert
25. April 2024
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie
» Detailansicht
Staatliche Schutzpflichten gegen Rassismus statt AfD-Verbot
Cengiz Barskanmaz
11. April 2024
Verfassungsblog
» Detailansicht
Hermeneutiken des Verdachts: Institutionelle Diskriminierungspraktiken und Rassismus in öffentlichen und privaten Räumen der post-migrantischen Gesellschaft. Eine videoanalytische Untersuchung
Christian Meier zu Verl, Christian Meyer und Hanna Grauert
10. April 2024
In: Varianzen des Zusammenhalts Historisch und transregional vergleichende Perspektiven, hg. von Matthias Middell, 393–424. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 3. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Integration durch Recht? Erfolge und Grenzen der rechtlichen Gemeinschaftsbildung in der Europäischen Union
Daniel Thym
10. April 2024
In: Zusammenhalt durch Recht?, hg. von Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann, 127–144. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
Zusammenhalt durch Recht?
Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann (Hrsg.)
10. April 2024
Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
Das Recht: eine unterschätzte Größe? – Eine Einführung in diesen Band
Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann
10. April 2024
In: Zusammenhalt durch Recht?, hg. von Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann, 7–12. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
„Block talk“ on Twitter: Material affordances and communicative norms
Steffen Krämer und Isabell Otto
09. April 2024
In: Media, Culture & Society 46, Nr. 3: 462–480
» Detailansicht
Beyond ‘ever closer union’: retrospective on 30 years of union citizenship and what they tell us about the future
Daniel Thym
09. April 2024
In: Yearbook of European Law
» Detailansicht
European Citizenship beyond Free Movement: Socioeconomic Deservingness as a Test Case
Daniel Thym
09. April 2024
In: Nordisk socialrättslig tidskrift, Nr. 2024 38: 105–126
» Detailansicht
Anschluss im Ausschluss? : Zur Formierung von exklusiver Anschlusskommunikation in Sozialen Medien.
Steffen Krämer und Isabell Otto
03. April 2024
In: Die Grenzen des Zusammenhalts: Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen, hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 4. Frankfurt am Main:…
» Detailansicht
Kommunikationsverweigerung
Steffen Krämer und Isabell Otto
13. März 2024
In: Diskursmonitor. Glossar zur strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen, hg. von Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention.
» Detailansicht