Publikationsdatenbank
![Erzählen und Entscheiden. Zur Poetologie von Heuristiken. - Image Erzählen und Entscheiden. Zur Poetologie von Heuristiken. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/b/csm_5566b4c6e7f34c9192afb373de8afa58_ae1efd45c2.jpg)
FGZ Konstanz
Publikationen
Erzählen und Entscheiden. Zur Poetologie von Heuristiken.
Albrecht Koschorke
13. September 2022
In: Heuristiken des politischen Entscheidens, hg. von Karl-Rudolf Korte, Gert Scobel, und Taylan Yildiz, 189–202. Berlin: Suhrkamp.
» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen
Erzählen
Albrecht Koschorke
16. November 2021
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald.
» Detailansicht![Querverbindungen: Semiotiken des Verdachts - Image Querverbindungen: Semiotiken des Verdachts - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Querdenker_167eadcd8d.jpg)
FGZ Konstanz
Publikationen
Querverbindungen: Semiotiken des Verdachts
Sandrine Gukelberger, Sebastian Koch und Christian Meyer
21. Juli 2021
In: Die Misstrauensgemeinschaft der „Querdenker“: Die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive., hg. von Sven Reichardt. , 225–254. Frankfurt/Main: Campus
» Detailansicht