Publikationsdatenbank
From Concurrent to Push-To-Web Mixed-Mode: Experimental Design Change in the German Social Cohesion Panel
Cornesse, Carina, Julia Witton, Jean-Yves Gerlitz und Olaf Groh-Samberg
12. Februar 2025
SocArXiv Papers
» DetailansichtQuestion-Order Effect in the Study of Satisfaction with Democracy: Lessons from Three Split-Ballot Experiments
Papp, Zsófia, Susánszky Pal und Szabó, Andrea
16. Dezember 2024
In: SAGE Publications 54, Nr. 2, Sociological Methodology. : 404–417
» Detailansicht
Radical right and anti-vax protests between movements and parties: a comparative study
Manuela Caiani, Pal Susanszky und Nikos Saridakis
13. Dezember 2024
Acta Politica
» DetailansichtLokale Sichtweisen auf „gleichwertige Lebensweisen“ in Deutschland: Sprengstoff für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Olaf Groh-Samberg und Berthold Vogel
09. Dezember 2024
In: Die Aufgabe des ZusammenhaltsGesellschaftlicher Zusammenhalt 2. Frankfurt/New York: Campus
» Detailansicht
Soziale Milieus
Patrick Sachweh, Tim Schröder, Anne Speer und Olaf Groh-Samberg
25. November 2024
In: Handbuch Sozialstrukturanalyse, hg. von Petra Böhnke und Dirk Konietzka. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Working, but not for a living: a longitudinal study on the psychological consequences of economic vulnerability among German employees
Katharina Klug, Eva Selenko und Jean-Yves Gerlitz
25. November 2024
In: European Journal of Work and Organizational Psychology 30, Nr. 6: 790–807
» Detailansicht
Hintergründe und Dynamiken erfolgreicher Mobilisierung: Fridays for Future aus Sicht der Bewegungsforschung
Sebastian Haunss, Moritz Sommer und Priska Daphi
18. November 2024
In: Fridays for Future, hg. von Jan Pollex und Anna Soßdorf. , 45–64. Bürgergesellschaft und Demokratie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Internationale Trends der sozialen Ungleichheit
Corinna Kleinert und Olaf Groh-Samberg
18. November 2024
Hg. von Bundeszentrale für politische BildungIn: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 354: S. 68-73
» Detailansicht
Folgen sozialer Ungleichheit
Petra Böhnke und Olaf Groh-Samberg
18. November 2024
Hg. von Bundeszentrale für politische Bildung. In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 354: S. 58-67
» Detailansicht
Struktur sozialer Ungleichheit
Dirk Konietzka und Olaf Groh-Samberg
18. November 2024
In: Informationen zur politischen Bildung, Nr. 354, S. 48-57
» Detailansicht1. Fridays for Future: Konturen einer neuen Protestbewegung
Sebastian Haunss, Moritz Sommer und Lisa Fritz
13. November 2024
In: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft, hg. von Sebastian Haunss und Moritz Sommer. , 7–14. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht
Politische Bildung als Integrationsinitiative? Eine kritisch-konstruktive Diskussion
Julia Grün-Neuhof
01. November 2024
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Baris Ertugrul und Ullrich Bauer. , S.242-258. Campus Verlag
» Detailansicht
Spuren des Protests in Bremen
Sebastian Haunss
06. September 2024
In: Politik und Regieren in Bremen, hg. von Lothar Probst, Matthias Güldner und Andreas Klee. , 413–434. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein
Stefan Holubek-Schaum, Natalie Grimm und Patrick Sachweh
02. Juli 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Book review: Gärditz, Klaus Ferdinand (2023): Hoflieferanten. Wie sich Politik der Wissenschaft bedient und selbst daran zerbricht
Jessica Nuske
28. Juni 2024
In: TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 33, Nr. 2: 72–73
» Detailansicht
Measuring Expenditure with a Mobile App: Do Probability-Based and Nonprobability Panels Differ?
Annette Jäckle, Carina Cornesse, Alexander Wenz und Mick P Couper
25. Juni 2024
In: Journal of Survey Statistics and Methodology 0: 1–30
» Detailansicht
Local protest event analysis: providing a more comprehensive picture?
Priska Daphi, Jan Matti Dollbaum, Sebastian Haunss, Larissa Meier
21. Juni 2024
In: West European Politics, 1–15.
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Systemrelevanz – Zum Wert von Arbeit nach Corona - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Systemrelevanz – Zum Wert von Arbeit nach Corona - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/7/csm_Band-8_401024a91f.png)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Systemrelevanz – Zum Wert von Arbeit nach Corona
Andreas Friemer und Günter Warsewa
19. Juni 2024
In: Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Konzepte, Themen, Analysen, hg. von Berthold Vogel und Harald Wolf, 267–291. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 8. Frankfurt: Campus
» Detailansicht
Party system transformation from below: protests by Jobbik and LMP
Endre Borbáth und Pál Susánszky
24. Mai 2024
In: Acta Politica
» Detailansicht![Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde - Image Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/e/csm_unter-beobachtung_9783518127964_cover_44bb08764c.jpg)
Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde
Philip Manow
20. Mai 2024
edition suhrkamp. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
The Great Gatsby Curve from a multidisciplinary perspective
Florian R. Hertel und Olaf Groh-Samberg
17. Mai 2024
In: Research Handbook on Intergenerational Inequality, hg. von Elina Kilpi-Jakonen, Jo Blanden, Jani Erola und Lindsey Macmillan. , 192–205. Edward Elgar Publishing
» Detailansicht
Distanziert, beratend, engagiert: Wie Praxisakteure die Wissenschaft sehen und was sie von ihr erwarten
Jessica Nuske, Peter Bleses und Günter Warsewa
02. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Die Zurückgelassenen. Subjektive Deutungsmuster von Statustrajektorien der Abwertung
Stefan Holubek-Schaum, Natalie Grimm und Patrick Sachweh
15. April 2024
In: Berliner Journal für Soziologie
» Detailansicht
Living in different worlds? Social networks and societal cohesion in Germany
Nils Teichler und Jean-Yves Gerlitz
07. März 2024
Social Policy Worldwide
» Detailansicht
Groups & Networks Living in different worlds? Social networks and societal cohesion in Germany
Teichler, Nils und Jean-Yves Gerlitz
07. März 2024
In: social policy worldwide
» Detailansicht