Publikationsdatenbank
Deutschland nach dem 7. Oktober – kein Zusammenhalt gegen Antisemitismus?
Lisa Johanne Jacobs und Rosa Sondermann
21. Dezember 2023
IDZ Kurzanalyse
» Detailansicht
Zwischenstand im Verfahren gegen Knockout 51
Viktoria Kamuf
21. Dezember 2023
Belltower.News
» Detailansicht![Klimapolitik geht nur sozial! - Image Klimapolitik geht nur sozial! - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Baelzzer_09_2023_e77c386a2e.jpg)
Klimapolitik geht nur sozial!
Berthold Vogel
05. August 2023
In: Blätter für deutsche und internationale Politik 34, Nr. 9
» Detailansicht
Cancel Culture meets Cop Culture: #Polizeiproblem und Rassismus
Eric von Dömming
20. Juni 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung. - Image Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_der_berlin_monitor_19dce5ec9a.png)
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung.
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021. die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, 42–57.
» Detailansicht![Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung - Image Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_der_berlin_monitor_2021_cover_1257365137.png)
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, hg. von Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker und Julia Schuler, 42–57. Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen! …
» Detailansicht![Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt - Image Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/1/csm_der_berlin_monitor_2021_cover_1257365137.png)
Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt
Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker & Julia Schuler (Hrsg.)
01. Juni 2023
Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen!
» Detailansicht
Den Datennebel lichten. Neue europäische Regeln könnten die Forschung zu digitalem Rechtsextremismus erleichtern
Jan Rau
05. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Utopie gesucht: Was die Gesellschaft in der Krise zusammenhält - Image Utopie gesucht: Was die Gesellschaft in der Krise zusammenhält - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Utopie-gesucht_e0102f274f.png)
Utopie gesucht: Was die Gesellschaft in der Krise zusammenhält
05. April 2023
MITBESTIMMUNG 3.
» Detailansicht![Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive - Image Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/5/csm_Screenshot_2023-01-18_at_14-09-36_Neue_Partei_und_rechte_Traditionen_Die_Unterstuetzung_der_AfD_aus_intergenerationaler_Perspektive_a44c9d568b.png)
Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive
Martin Kroh, Karolina Fetz und Jannes Jacobsen
14. Dezember 2022
In: Rechtspopulismus in Deutschland, hg. von Heinz Ulrich Brinkmann und Karl-Heinz Reuband. , 227–253. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht![Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts. - Image Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/1/csm_9783837663006pkwmESxxXrbVR_1280x1280_ac024b5968.jpg)
Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts.
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. Dezember 2022
In: Umkämpfte Zukunft. Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt, hg. von Julia Zilles, Emily Drewing und Julia Janik. , 333–341. Bielefeld: transcript
» Detailansicht![Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_g25060-5_ca3e9d9f0d.jpg)
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. Dezember 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht![Arbeitseinteilungen und berufliche Haltungen der Daseinsvorsorge - Image Arbeitseinteilungen und berufliche Haltungen der Daseinsvorsorge - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/c/csm_daseinsvorsorge_d767e57ae1.png)
Arbeitseinteilungen und berufliche Haltungen der Daseinsvorsorge
Berthold Vogel
02. November 2022
In: Handbuch Daseinsvorsorge. Ein Überblick aus Forschung und Praxis., hg. von Claudia Neu. , 48–59. Berlin: VKU Verlag
» Detailansicht
Arbeit
Berthold Vogel
10. Oktober 2022
Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
Faire famille entre le Mozambique et l’Allemagne : parcours biographiques de migrants mozambicains arrivés comme travailleurs contractuels en République démocratique allemande (RDA)
Ines Grau
15. September 2022
In: Enfances Familles Générations 41
» Detailansicht![Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende - Image Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/9/csm_produkt-10008949_3a41c43094.jpg)
Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende
Matthias Quent, Christoph Richter und Axel Salheiser
01. September 2022
München: Piper
» Detailansicht
Klimawandel – ökologische Transformation zum Preis des gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Axel Salheiser, Matthias Quent und Christoph Richter
27. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Der Wert der Arbeit und der Zusammenhalt der Gesellschaft
Berthold Vogel
01. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Antimuslimischer Rassismus – mehr als nur ein rechtsextremes Phänomen?
Gert Pickel
01. Juli 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Twitter-Daten zum Ukrainekrieg
Felix Victor Münch und Philipp Kessling
04. April 2022
Media Research Blog
» Detailansicht
Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?
Tobias Neuburger
01. März 2022
In: Außerschulische Bildung 53, Nr. 1: 44–48
» Detailansicht
Der Antisemitismus der ›Anderen‹?
Julia Schuler und Oliver Decker
18. November 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 - Image Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/8/csm_die_geforderte_mitte_1ff4912304.jpg)
Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21
Andreas Zick & Beate Küpper (Hrsg.)
09. Juni 2021
Bonn: Dietz
» Detailansicht
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist nie abgeschlossen: 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Doron Kiesel, Natan Sznaider und Olaf Zimmermann (Hrsg.)
01. Mai 2021
Berlin: Deutscher Kulturrat
» Detailansicht
Wie überlebt das Gemeinwohl in Zeiten der Pandemie? Corona auf dem Land III: Eine soziologische Spurensuche in Saalfeld-Rudolstadt
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
25. Februar 2021
SOFI Impulspapier
» Detailansicht