Dr. Hendrik Simon
Standortkoordinator, Principal Investigator
Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Mich interessiert die Frage, inwiefern sich (welt-)gesellschaftlicher Zusammenhalt und Polarisierung auch auf inter-/transnationaler Ebene beobachten lassen, und welche diskursiven Wechselbeziehungen zwischen der inner- und überstaatlichen Ebene hier bestehen: Was macht es mit völkerrechtlichen Normen, wenn internationale Beziehungen von (im Extremfall: gewaltsamen) Konflikten und Polarisierung geprägt werden? Können wir auf die bindende Autorität des Völkerrechts vertrauen? Oder führt eine zunehmende Polarisierung der internationalen Politik zur Unterminierung von Normen (Stichworte: "Renaissance der Realpolitik", oder "völkerrechtliche Doppelstandards") und damit des weltgesellschaftlichen Zusammenhalts? Inwiefern ist Vertrauen und solidarisches Miteinander hier ein alternativer Weg, um in Kontexten der politischen Ungewissheit Zusammenhalt zu gewährleisten? Und welche Schattenseiten müssen mit Blick auf Zusammenhalt und Polarisierung in der internationalen Politik adressiert werden? Meine Forschung verbindet dabei ein theoretisches Interesse an Konflikt und Ordnung mit einer empirischen Analyse von Polarisierung und Zusammenhalt in Geschichte und Gegenwart.