Publikationsdatenbank
FGZ Bremen
Publikationen
Die wechselseitige Bewertung sozialer Milieus und die strukturierende Wirkungsozialer Kontakte.
Liz Weiler, Michael Windzio, Betina Hollstein und Jan-Philip Steinmann
10. November 2023
In: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022, hg. von Paula-Irene Villa.
» Detailansicht
Mehrere Standorte
Publikationen
Gefährdeter Zusammenhalt? Polarisierungs- und Spaltungstendenzen in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse der FGZ-Pilotstude 2020
Task Force FGZ-Datenzentrum
12. Oktober 2022
Bremen: SOCIUM, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen
Die beharrliche Mitte - Wenn investive Statusarbeit funktioniert
Nils C. Kumkar, Stefan Holubek-Schaum, Karin Gottschall, Betina Hollstein und Uwe Schimank.
29. April 2022
Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht