Publikationsdatenbank
Die Implementation der IHRA-Arbeitsdefinition Antisemitismus ins deutsche Recht – eine rechtliche Beurteilung
Kai Ambos, Cengiz Barskanmaz, Maxim Bönnemann, Andreas Fischer-Lescano, Matthias Goldmann, Anna Katharina Mangold, Ralf Michaels, Jerzy Montag, Maximilian Steinbeis, Tarik Tabbara, Tim Wihl und Lothar Zechlin
18. Dezember 2023
Verfassungsblog
» Detailansicht
No Judges, Witnesses Only. Witnessing Genocide in the Vietnam Tribunal’s Court Room Setting 1966/67
Anna Pollmann
12. Dezember 2023
In: Witnessing the Witness of War Crimes, Mass Murder, and Genocide: From the 1920s to the Present, herausgegeben von Manuela Margherita Consonni und Philip G. Nord, 217–38. The Vidal Sassoon Studies in Antisemitism, Racism, and…
» Detailansicht
TikTok: Ästhetik, Ökonomie und Mikropolitik überraschender Transformationen
Isabell Otto
09. November 2023
TikTok: Ästhetik, Ökonomie und Mikropolitik überraschender Transformationen
» Detailansicht
Fallstricke des »Doppelpasses«: rechtliche Inhalte und legitime Symbolik
Daniel Thym
08. November 2023
In: JuristenZeitung 78, Nr. 12: 539–548
» Detailansicht![Anschließen - Image Anschließen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_following_97ea7e9e17.jpg)
Anschließen
Isabell Otto
04. Oktober 2023
In: Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, 181–182. De Gruyter
» Detailansicht![Gefolgschaftsgefühle - Image Gefolgschaftsgefühle - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_following_97ea7e9e17.jpg)
Gefolgschaftsgefühle
Isabell Otto
04. Oktober 2023
In: Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, hg. von Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto, 167–178. De Gruyter
» Detailansicht
Suggerieren
Isabell Otto
04. Oktober 2023
In: Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, hg. von Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto, 89–90. De Gruyter
» Detailansicht![Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens - Image Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_following_97ea7e9e17.jpg)
Medien der Gefolgschaft und Prozesse des Folgens
Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto
04. Oktober 2023
In: Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, hg. von Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto, 3–12. De Gruyter
» Detailansicht![Ambient Streams - Image Ambient Streams - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_following_97ea7e9e17.jpg)
Ambient Streams
Steffen Krämer
04. Oktober 2023
In: Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens, hg. von Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto, 47–56. De Gruyter
» Detailansicht![Wiederkehr der Vormoderne? – Varietäten des Liberalismus in einer postsouveränen Welt - Image Wiederkehr der Vormoderne? – Varietäten des Liberalismus in einer postsouveränen Welt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/d/csm_FGZ-WP-7_Titel_0342a0d2d1.jpg)
Wiederkehr der Vormoderne? – Varietäten des Liberalismus in einer postsouveränen Welt
Albrecht Koschorke
29. September 2023
FGZ Working Paper Nr. 7. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht![Begrifflichkeit und rechtliche Bewertung von Rassismus in Institutionen - Image Begrifflichkeit und rechtliche Bewertung von Rassismus in Institutionen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/9/csm_Policy_Paper_C01_Schatten_33e8498401.png)
Begrifflichkeit und rechtliche Bewertung von Rassismus in Institutionen
Judith Froese, Daniel Thym, Marie-Louise Reuter, Larissa Schuler & Johannes Siegel
05. September 2023
Universität Konstanz
» Detailansicht![Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens - Image Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_following_97ea7e9e17.jpg)
Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens
Anne Ganzert, Philip Hauser und Isabell Otto (Hrsg.). 2023. Following: Ein Kompendium zu Medien der Gefolgschaft und Prozessen des Folgens. Berlin: De Gruyter. doi: 10.1515/9783110679137.
04. September 2023
Berlin: De Gruyter
» Detailansicht![Practices of Classification: The Hashtag as Infrastructure for Interaction - Image Practices of Classification: The Hashtag as Infrastructure for Interaction - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/2/csm_9783837669831_3f69235e0f.jpg)
Practices of Classification: The Hashtag as Infrastructure for Interaction
Steffen Krämer und Isabell Otto
01. September 2023
In: Rethinking Infrastructure Across the Humanities, hg. von Aaron Pinnix, Axel Volmar, Fernando Esposito und Nora Binder. , 87–96. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht
Jüdische Erfahrung im DDR-Film: Die Defa als Ausgrabungsstätte
Anna Pollmann
25. August 2023
In: nd. Die Woche, 25. August 2023.
» Detailansicht
Showdown zur Asylpolitik in Brüssel
Daniel Thym
25. Mai 2023
Verfassungsblog
» Detailansicht
mehrsprachig
Katharina Brizić
23. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus. Rechtliche Einordnung einer gesellschaftlichen Debatte.
Judith Froese und Daniel Thym
03. April 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen« - Image Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen« - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/0/csm_2303-FGZ_Schluesselbegriffe_Zeichenflaeche-1_95212e5729.png)
Den »Gesellschaftlichen Zusammenhalt« dezentrieren. Einblicke in ein kritisches Vokabular von »Schlüsselbegriffen«
Anna Pollmann und Christopher Möllmann
28. März 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Geflüchtete aus der Ukraine in Straßburg: Zwischen Solidarität und Kämpfen für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik
Ines Grau
24. Februar 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht