Publikationsdatenbank
![Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_g25060-5_ca3e9d9f0d.jpg)
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. Dezember 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht![Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft - Image Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_978-3-658-36391-8_Gross_c8ce4fa56c.jpeg)
Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
Linda Supik, Malte Kleinschmidt, Radhika Natarajan, Tobias Neuburger, Catharina Peeck-Ho, Christiane Schröder und Deborah Sielert (Hrsg.)
02. Oktober 2022
Wiesbaden: Springer Fachmedien.
» Detailansicht![Die institutionelle Produktion von „Armutszuwanderern“: Kommunaler Antiziganismus und die Neuerfindung des Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Grenzsicherungsbehörde - Image Die institutionelle Produktion von „Armutszuwanderern“: Kommunaler Antiziganismus und die Neuerfindung des Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Grenzsicherungsbehörde - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_978-3-658-36391-8_Gross_c8ce4fa56c.jpeg)
Die institutionelle Produktion von „Armutszuwanderern“: Kommunaler Antiziganismus und die Neuerfindung des Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Grenzsicherungsbehörde
Tobias Neuburger & Christian Hinrichs
02. Oktober 2022
In: Gender, Race and Inclusive Citizenship: Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft, hg. von Linda Supik, Malte Kleinschmidt, Radhika Natarajan, Tobias Neuburger, Catharina Peeck-Ho, Christiane Schröder, und Deborah Sielert.…
» Detailansicht![Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA. - Image Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA.
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus - Image Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen - Image Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold (Hrsg.)
01. Oktober 2022
Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen - Image Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Halil_Can_2022_Mecheril_Handeln_in_Organisationen_der_Migrationsgesellschaft_77bdc50b23.jpg)
Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen
Halil Can
30. August 2022
In: Paul Mecheril & Matthias Rangger (Hrsg.): Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft, S. 397–418. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
» Detailansicht
Rassismuskritik und Antisemitismuskritik – Geschichte einer Entfremdung
Felix Axster
31. Juli 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 106–117. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht
Rassismus als Praxis der langen Dauer: Welche Rassismusforschung braucht Deutschland – und wozu?
Maria Alexopoulou
31. Juli 2022
In: Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, S. 96–105. DE: Amadeu Antonio Stiftung.
» Detailansicht![Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA - Image Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/4/csm_CleanShot_2022-11-07_at_12.31.57%402x_70c9a5f322.png)
Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA
Sina Arnold
13. Juli 2022
In: Alle Uns - Differenz, Identität, Repräsentation, hg. von Simon Dickel und Rebecca Racine RamershovenMünster: edition assemblage.
» Detailansicht
Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?
Tobias Neuburger
01. März 2022
In: Außerschulische Bildung 53, Nr. 1: 44–48
» Detailansicht![Racism, Antisemitism and Achievement: Christoph Meiners and his Theory of the Nonequivalence of Human Beings - Image Racism, Antisemitism and Achievement: Christoph Meiners and his Theory of the Nonequivalence of Human Beings - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/3/csm_Colonialism_and_the_Jews_139168dbfb.jpg)
Racism, Antisemitism and Achievement: Christoph Meiners and his Theory of the Nonequivalence of Human Beings
Felix Axster
19. Januar 2022
In: Colonialism and the Jews in German History: From the Middle Ages to the Twentieth Century, hg. von Stefan Vogt. , 70–88. Bloomsbury Academic
» Detailansicht