Publikationsdatenbank
Die Kolonisierungs-Analogie auf dem Prüfstand. Im Gespräch mit Katharina Warda und Heiner Schulze
Felix Axster, Mathias Berek und Katharina Trittel
06. Juni 2023
Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt als Legitimation für eine Kulturpolitik der Zukunft?
Johannes Crückeberg
06. Juni 2023
In: Kultur:Wandel - Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis, hg. von Anna Blaich, Felix Grädler, Henning Mohr und Hannes Seibold. , 157–166. transcript Verlag
» Detailansicht
(Il-)Legitime Proteste, (Il-)Legitime Polizeigewalt
Eric von Dömming und Maximilian Pichl
02. Juni 2023
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36, Nr. 2: 242–255
» Detailansicht
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung.
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021. die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, 42–57.
» Detailansicht
Zukunft und Zukunftsangst in jüdischer Perspektive
Yael Kupferberg
01. Juni 2023
In: Religion unterrichten
» Detailansicht
Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt
Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker & Julia Schuler (Hrsg.)
01. Juni 2023
Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen!
» Detailansicht
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, hg. von Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker und Julia Schuler, 42–57. Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen! …
» Detailansicht
Antisemitismus unter Muslim:innen: Ein Problemfeld potentieller Radikalisierung oder nur ein Instrument rechter Akteure?
Cemal Öztürk und Gert Pickel
30. Mai 2023
In: Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-RadikalisierungPolitik und Religion. Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht
From Prejudice to Polarization and Rejection of Democracy: Attitudes to Social Plurality as the Litmus Test of a Democratic Political Culture
Gert Pickel & Susanne Pickel
27. Mai 2023
In: Analyse & Kritik 45, Nr. 1: 55–84
» Detailansicht
Zusammenhalt: Die Aktualität der (Be-)Gründungsfrage der Soziologie
Berthold Vogel
24. Mai 2023
In: Festschrift für Heinz Bude zu seiner Entpflichtung: Soziologische Einsätze, hg. von Janosch Schobin und Philipp Staab. , 77–85. Universität Kassel
» Detailansicht
mehrsprachig
Katharina Brizić
23. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Max Horkheimer – Zur Präsenz des Judentums
Yael Kupferberg
23. Mai 2023
In: Das jüdische Frankfurt – von der Emanzipation bis 1933, hg. von Christian Wiese, Stefan Vogt, Mirjam Wenzel, Doron Kiesel und Gury Schneider-Ludorff. , 239–250. Oldenbourg: De Gruyter
» Detailansicht
Die Schuld der Anderen. Kollektive Verantwortungsübernahme als Alternative zum Strafrecht?
Klaus Günther
16. Mai 2023
In: Strafrecht als Risiko, hg. von Beatrice Brunhöber, Christoph Burchard, Klaus Günther, Matthias Jahn, Michael Jasch, Jesús-María Silva Sánchez und Tobias Singelnstein. , 111–130. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG …
» Detailansicht
What We Have Learned About Social Integration: Conclusion
Daniela Grunow, Patrick Sachweh, Uwe Schimank und Richard Traunmüller
16. Mai 2023
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. S1: 415–430
» Detailansicht
On society’s reachability, representability, and ability for dialogue: Exploring the interrelation between journalism and social cohesion
Julius Reimer, Verena Albert und Wiebke Loosen
15. Mai 2023
In: Journalism
» Detailansicht
Improving Attitudes Toward Psychotherapy in Residents and Syrian Refugees in Germany: An Interview Vignette Intervention Study
Pascal Schlechter, Jens H. Hellmann, Svea Kamp, Gerald Echterhoff, Katharina Wanninger, Ullrich Wagner und Judith Knausenberger
05. Mai 2023
In: Journal of Cross-Cultural Psychology 54, Nr. 4: 490–509
» Detailansicht
Den Datennebel lichten. Neue europäische Regeln könnten die Forschung zu digitalem Rechtsextremismus erleichtern
Jan Rau
05. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Digitaler Rechtsextremismus im Jahr 2023: Gesamtgesellschaftliche Herausforderungen und erste Antworten aus der Forschung
Jan Rau
27. April 2023
In: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit, Wochenschau Verlag, Nr. 4/23: 141–153
» Detailansicht
Landschaften der Arbeit. Für eine neue Kartografie der Arbeitswelt
Berthold Vogel
26. April 2023
In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 32, Nr. 2: 3–14
» Detailansicht
Verblühende Landschaften? Automobile Mentalitäten in der Vielfachtransformation
Knut Tullius & Berthold Vogel
26. April 2023
In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 32, Nr. 2: 15–42
» Detailansicht
Mediatisierte Vergemeinschaftungen von Jugend
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
06. April 2023
In: Postdigitale Kulturen Jugendlicher: medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume: Beiträge aus Forschung und Praxis: prämierte Medienprojekte, hg. von Friederike von Gross und Renate Röllecke, 29–43. Dieter Baacke…
» Detailansicht
Klimaproteste in Deutschland – wenig Abgrenzung zwischen den Protestgruppen
Sebastian Haunss, Priska Daphi, Jan Matti Dollbaum, Jannis Grimm und Larissa Meier.
04. April 2023
ipb Mitteilung April 2023. Berlin: Institut für Protest- und Bewegungsforschung
» Detailansicht
ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Susanne Haldrich
03. April 2023
» Detailansicht
Grundgesetz und Rassismus. Rechtliche Einordnung einer gesellschaftlichen Debatte.
Judith Froese und Daniel Thym
03. April 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
A step to the left? Gender ideologies and political party identification in Germany
Sabine Diabaté, Daniela Grunow und Mirko Braack
31. März 2023
In: European Sociological Review: jcad013
» Detailansicht