In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
Der Fall Liebich: Nazi und trans?
27. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Judith Froese (FGZ Konstanz) | nd, Anton Benz | Aus Sven wurde Marla Svenja Liebich. In ein Frauengefängnis kommt die verurteilte Rechtsextremistin deshalb nicht zwangsläufig
» Externer LinkKolumne "Die Welt im Blick": Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
26. Januar 2025
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel, Kolumne "Die Welt im Blick" | Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
» Externer LinkDas sind Merz’ Pläne für die Migrationspolitik
26. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Redaktion | Seine Ankündigung sorgt seit Tagen für Diskussionen. Vier Wochen vor der Wahl will CDU-Kanzlerkandidat Merz mit Anträgen die Migrationspolitik verändern und eine striktere Sicherheitspolitik ermöglichen. Ein Überblick über die Vorschläge.
» Externer LinkGehen oder bleiben: Was syrische Migranten in Deutschland erwartet
25. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | schwäbische, Claudia Kling | In Deutschland lebt die größte syrische Gemeinschaft außerhalb Syriens. Die Debatte über eine Rückkehr in die Heimat ist in vollem Gange. Womit zu rechnen ist
» Externer LinkNach Angriff in Aschaffenburg - Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt
24. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Iris Sayram | Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß?
» Externer LinkForscher kritisiert populistische Forderungen zu Migration im Wahlkampf
20. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | Migazin, Redaktion | Der Konfliktforscher Andreas Zick kritisiert eine zunehmende populistische Debatte um Migration. Das führe zum Anstieg rassistischer Vorurteile. Er plädiert für eine Bundesbeauftragtenstelle für Migration.
» Externer LinkExperten kritisieren Asylpolitik scharf: „Boden für Anschlag in Solingen bereitet“
17. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Focus, Redaktion | Welche Lücken und Versäumnisse haben den Terrorakt im Sommer 2024 in Solingen begünstigt? Im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags gibt es vernichtende Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis.
» Externer LinkKolumne "Die Welt im Blick" Trump will Grönland und Kanada: Ist staatliche Souveränität immer weniger wert, Frau Deitelhoff?
15. Januar 2025
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel, Kolumne "Die Welt im Blick" | Trump fantasiert über Grönland und Kanada, Putin will die Ukraine unterwerfen. Wie sich der Blick auf staatliche Souveränität gewandelt hat, erklärt unsere Kolumnistin in „Die Welt im Blick“.
» Externer LinkNS-Staat war nicht "links":Experten verurteilen Weidels Hitler-Aussagen
10. Januar 2025
» Externer Link
Ein Jahr Correctiv-Recherche. Klagen, Kritik und ein bisschen Hoffnung
10. Januar 2025
» Externer Link
Bloß keine Einmischung
09. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Gregor Wiedemann (FGZ Hamburg) | Behörden Spiegel, Anna Ströbele
» Externer LinkKolumne "Die Welt im Blick": Ukraine, Naher Osten, Sudan: Welcher Konflikt wird 2025 am ehesten beendet?
01. Januar 2025
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel, Kolumne "Die Welt im Blick" | Die Welt ist zum Jahreswechsel geprägt von vielen Kriegen. Wo Frieden eintreten könnte – aber auch, zu welchem Preis, erklärt unsere Kolumnistin in „Die Welt im Blick“.
» Externer LinkEuGH-Urteil zu Aufnahmestopp: Dublin-Regeln gelten - auch bei Missachtung
19. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | zdf heute, Birgit Franke | Seit Ende 2022 sind Überstellungen nach Italien nicht mehr möglich. Welche Folgen hat das für Deutschland? Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute darüber.
» Externer LinkNur auf dem Papier sind alle Menschen gleich
19. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Gerald Schneider (FGZ Konstanz) und Stefanie Rueß (FGZ Konstanz) | Evangelische Zeitung, Uli Fricker
» Externer Link„Dass Europa dramatisch an Macht verliert, liest man nirgends“: Experten bewerten die Wahlprogramme von Union, SPD und Grünen
18. Dezember 2024
Artikel von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz), Thomas Kleine-Brockhoff und Jakob Hafele | Tagesspiegel | Am Dienstag haben die CDU/CSU, die SPD und die Grünen jeweils ihre Programme für die nächste Bundestagswahl vorgestellt. Drei Experten sagen, was sie von den Vorschlägen halten.
» Externer LinkKolumne "Die Welt im Blick": Nach dem Sturz Assads: Kommt jetzt Frieden nach Syrien, Frau Deitelhoff?
16. Dezember 2024
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel, Kolumne "Die Welt im Blick" | Syrien wird sich neu ordnen müssen. Ob das Land nach der Terrorherrschaft nun Frieden finden kann, erklärt unsere Kolumnistin in „Die Welt im Blick“.
» Externer LinkKolumne „Die Welt im Blick“Syrien ist ein Spielball der Mächte - daran ändert auch Assads Ende nichts
15. Dezember 2024
Artikel von Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel
» Externer LinkLügen unterm Tannenbaum
12. Dezember 2024
Artikel mit Janine Patz (FGZ Jena) | tagesschau, Julia Kuttner | Schokoladenhohlfigur statt Weihnachtsmann, Wünschebaum statt Weihnachtsbaum - solche Falschmeldungen kursieren auch in diesem Jahr. Oft steckt dahinter rechte Agitation.
» Externer Link"Niemand wird, weil sich die Lage geändert hat, in einen Container gesteckt und zurückgebracht"
12. Dezember 2024
Interview mit Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Beck-aktuell Heute im Recht, Maximilian Amos
» Externer LinkMehrheit schlägt Wahrheit
12. Dezember 2024
Artikel mit Dr. Burkhard Möller (FGZ Frankfurt) | Gießener Allgemeine, Burkhard Möller
» Externer LinkDann könnten weitere Asylbewerber kommen und hätten größtenteils Anspruch auf Schutztitel
10. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Welt, Ricarda Breyton | Der Umsturz in Syrien wird gewaltige Folgen für die Asylpolitik hierzulande haben, stellt Migrationsrechtler Daniel Thym klar. Im Interview dekliniert er ein optimistisches und ein pessimistisches Szenario aus deutscher Sicht durch. Und er sagt, ob die Bundesrepublik Assad-Anhängern Asyl gewähren müsste.
» Externer LinkWenn Zivilcourage fast tötet: Wie kann ich gefahrlos helfen?
09. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | WDR Lokalzeit, Josefine Upel | Ein Streit eskaliert, ein Mann greift ein und wird lebensgefährlich verletzt. Der Fall zeigt, wie gefährlich Zivilcourage sein kann. Wie man sich in Konfliktsituationen richtig verhält und warum Zivilcourage immer seltener wird.
» Externer LinkForderung nach "Abschiebeindustrie": Kein Triumph für die AfD in Sicht
09. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | MDR Faktencheck, Julia Seegers | Eine AfD-Politikern feiert auf der Online-Plattform TikTok einen Triumph. Sie sagt: Es könne endlich im großen Stil abgeschoben werden, Abschiebungen könnten privatisiert werden. Grund dafür soll das Ergebnis eines Gutachtens sein. Doch in dem Gutachten selbst sucht man vergeblich nach Hinweisen dazu.
» Externer LinkNordkoreaner kämpfen für Russland: Die Globalisierung des Ukraine-Kriegs zeigt Putins Erfolg
05. Dezember 2024
Artikel von Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel | Bis zu 10.000 Soldaten soll Nordkoreas Diktator Kim Kremlchef Putin zur Unterstützung geschickt haben. Die Folgen dessen erklärt unsere Kolumnistin in "Die Welt im Blick."
» Externer LinkKI in den Sozialen Medien
05. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von [Jan-Hinrik Schmidt (FGZ Hamburg)]: Wenn der Schein trügt - Deepfakes und die politische Realität
» Externer Link