Zusammenhalt kommentiert #landtagswahl

In der Reihe “Zusammenhalt kommentiert” äußern sich die Wissenschaftler:innen des FGZ zu tagesaktuellen Geschehnissen und liefern kritische Einordnungen vor dem Hintergrund ihrer Forschungen zum Zusammenhalt und dem Zustand der Gesellschaft.

Haben Sie die Ergebnisse der Landtagswahlen überrascht?

Warum ist die AfD in Ostdeutschland so erfolgreich?

Die AfD gewinnt die Wahl in Thüringen, aber wird aller Voraussicht nach nicht an die Macht kommen. Wird der Wählerwille damit missachtet? Was macht das mit den Wähler:innen dieser Partei, die der etablierten demokratischen Parteien überdrüssig sind?

Die Ergebnisse der Landtagswahlen zeigen eine große Kluft zwischen dem Wahlverhalten auf dem Land und in der Stadt. Wieso ist der Unterschied so groß? Was ist neu an der Entwicklung?

Das BSW, dem in beiden Bundesländern nun eine kritische Rolle für die Regierungsbildung zukommt, wurde häufig als „Black Box“ beschrieben. Welche gesellschaftlichen Vorstellungen verbinden sich mit dem BSW? Welches Zukunftsbild, wie man miteinander leben will, steckt dahinter?

» zurück