Arbeitspakete
A_04 - Politiken des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Afrika: Verflochtenes Regieren in post-Trauma-Gesellschaften und die Rolle internationaler Organisationen
06/2024 – 05/2029
Als Teil des Schwerpunkts Zusammenhaltspolitik und die Bedingungen politischer Legitimität untersucht das Arbeitspaket (AP) empirisch top-down und bottom-up governance- Strategien und -Praktiken in Äthiopien, Ruanda und Südafrika…
» DetailansichtD_02 - Transnationaler Ideologietransfer der populistischen und extremen Rechten
06/2024 – 05/2029
Das Arbeitspaket (AP) will zu einem Verstehen der Weltverständnisse, Fremd- und identitären Selbstdeutungen der populistischen und extremen Rechten beitragen. Es unternimmt eine transnationale Analyse der Zirkulation von Werten,…
» DetailansichtD_03 - Rassistischer Westen und antisemitischer Rest? Globaler Zusammenhalt im Spannungsfeld von postkolonialer Kritik und Antisemitismuskritik
06/2024 – 05/2029
Zwischen postkolonialer Kritik und Antisemitismuskritik besteht seit jeher ein spannungsgeladenes Verhältnis. Seit einigen Jahren allerdings scheinen sich die beiden Kritikformen zunehmend unversöhnlich gegenüberzustehen. Davon…
» DetailansichtD_08 - Repräsentation im öffentlichen Raum: inklusive und diversitätsorientierte Erinnerungskultur in Museen
06/2024-05/2029
Das Arbeitspaket (AP) erforscht die kulturelle Dynamik von Hegemonie und gegenhegemonialen Bestrebungen am Beispiel der Auseinandersetzungen um die Repräsentation marginalisierter, queerer Biographien im erinnerungskulturellen…
» Detailansicht