Publikationsdatenbank

Zur falschen Zeit am falschen Ort? Administrative Ungleichbehandlung in der deutschen Justiz und Verwaltung
Gerald Schneider, Maren Lüdecke und Stefanie Rueß
10. Dezember 2024
Policy Paper 18: Föderalismus und Ungleichheit. In Kooperation mit dem Progressiven Zentrum und dem Exzellenzcluster Politics of Unequality der Universität Konstanz
» Detailansicht
Mit heißer Nadel gestricktes Polizeirecht
Johannes Siegel
20. September 2024
Verfassungsblog
» Detailansicht
Priming and Prejudice: Experimental Evidence on Negative News Frames and Discrimination in German Welfare Offices
Stefanie Rueß, Gerald Schneider und Jan Vogler
31. Juli 2024
Working Paper Series. University of Konstanz
» Detailansicht
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Institutionelles Erinnern und Alltagserinnern. Zur Temporalität und Normativität interaktionalen und konfliktiven Erinnerns bei behördlichen Kontrollen
Hanna Grauert
25. April 2024
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie
» Detailansicht
Der Begriff „Rasse“ im Grundgesetz: Juristische und gesellschaftliche Herausforderungen des Diskriminierungsverbots in Art. 3 Abs. 3 GG
Gespräch mit Judith Froese und Cengiz Barskanmaz
07. März 2024
In: Bürger & Staat 2023, Nr. 4: 245–254
» Detailansicht
Staatsangehörigkeit und „Doppelpass“: legitime Symbolik und theoretische Fallstricke
Daniel Thym
27. Februar 2024
FGZ Working Paper Nr. 9. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
» Detailansicht