Zum Hauptinhalt springen
FGZ Logo Deutsch
  • Aktuelles
  • Blog
  • Login
  • Kontakt
  • English
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
      • Themenfeld A
      • Themenfeld B
      • Themenfeld C
      • Themenfeld D
    • Projektdatenbank
      • Arbeitspakete
      • Projektarchiv
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Beratung und Austausch
      • FGZ HelpDesk
      • Hospitanzprogramm
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsreihen
      • Jahreskonferenzen und Tagungen
      • Transferreihe „Zusammenhalt ist…“
      • FGZ Kontrovers
      • Transfertagungen
    FGZ Göttingen
    Termine

    „How biographical experiences and crises shape ideas of social cohesion“

    24. Oktober 2025 , 10:05
    Göttingen
    FGZ Bremen
    Termine

    Politische Entfremdung bei Grundsicherungsbeziehenden: Die Rolle sozialer Exklusion und persönlicher Erfahrungen mit dem Wohlfahrtsstaat

    04. November 2025 , 09:00
    Pentahotel Leipzig
    FGZ Halle
    Termine

    Über unbestimmte Zukunft und fragilen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die turbulente Umwelt der Freien Wohlfahrtspflege

    21. November 2025 , 09:30
    Berlin
  • Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
      • FGZ-Blog
      • Schriftenreihe
      • Working Papers
      • Zusammenhaltsbericht
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Service
    • Informationen für Pressevertreter:innen
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
      • Newsletter & Soziale Medien
      • News-Archiv
    • Arbeiten im FGZ
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Fellowprogramm
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. › Publikationen & Mediathek
  3. › Publikationsdatenbank

Publikationsdatenbank

In dieser Übersicht finden Sie die im Rahmen des FGZ entstandenen Publikationen.

  • Beitrag in Sammelband 11
  • Bericht 61
  • Blogbeitrag 116
  • Monographie 55
  • Policy Paper 1
  • Sammelband 28
  • Transferbroschüre 1
  • Working Paper 23
  • Zeitschriftenaufsatz 355
  • Bildungswissenschaften 7
  • Erziehungswissenschaft 15
  • Ethnologie 20
  • Geographie 15
  • Geschichtswissenschaft 95
  • Global Studies 5
  • Informatik 1
  • Kommunikations- und Medienwissenschaften 97
  • Kulturwissenschaften 47
  • Literaturwissenschaften 30
  • Philosophie 5
  • Politikwissenschaft 226
  • Psychologie 50
  • Raumplanung 4
  • Rechtswissenschaft 93
  • Soziologie 492
  • Verwaltungswissenschaften 8
  • Wirtschaftswissenschaften 14
  • Antisemitismus 6
  • Arbeit 8
  • Bildung und Sozialisation 19
  • Demokratie 32
  • Engagement 11
  • Erinnerungskultur 1
  • Extremismus 18
  • Gender 2
  • Identitätspolitik 3
  • Infrastrukturen 6
  • Klima/Ökologie 2
  • Konflikt 37
  • Legitimität 18
  • Medien/Kommunikation 14
  • Migration 12
  • Netzwerke/Bubbles 14
  • Partizipation/Teilhabe 7
  • Polarisierung 27
  • Populismus 10
  • Postkolonialismus 1
  • Rassismus 4
  • Raum/Region 8
  • Solidarität 9
  • Transferforschung 1
  • Ungleichheit 5
  • Verfassung 6
  • Englisch 243
  • Deutsch 930
  • Andere 5
  • Interessensvertreter:innen (Politik und Wirtschaft) 25
  • Interessierte Bürger:innen 434
  • Lehrkräfte 14
  • Medienvertreter:innen 21
  • Mitarbeiter:innen politischer Institutionen und Verwaltungen 24
  • Multiplikatoren der (politischen) Bildung 17
  • Politische Entscheidungsträger:innen 30
  • Schüler:innen 29
  • Wissenschaft 948
  • Zivilgesellschaftliche Multiplikatoren 54
  • FGZ Blog 46
  • FGZ Schriftenreihe 98
  • FGZ Working Paper 10
  • 2025 81
  • 2024 336
  • 2023 202
  • 2022 220
  • 2021 237
  • 2020 97
Open Access 199
Filter results to show only Open Access publications. Currently inactive with 199 results available.
  • 25
  • Datum
  • Relevanz
  • Titel
FGZ Leipzig
Publikationen

Young People and Social Cohesion: Shaping Media Literacy in Postdigital Societies

Johannes Gemkow

01. Januar 2026

» Detailansicht
FGZ Göttingen
Publikationen

Soziale Orte – Die Zukunftsenergie unserer Gesellschaft. Warum offene Erfahrungsräume des Gemeinsinns für Zusammenhalt und Demokratie unverzichtbar sind

Berthold Vogel

23. September 2025

» Detailansicht
FGZ Berlin
Publikationen

Hauptsache die Exekutive schnurrt. Wie Moralophobie den Rechtsstaat untergräbt.

Mathias Berek

11. September 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Wie lange bleiben Junge noch außen vor?

Felix Kämper

08. September 2025

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

Im Zeitalter der Postdigitalität: Wohin führt der Weg von Medienkritik und Medienbildung?

Sonja Ganguin und Johannes Gemkow

08. September 2025

» Detailansicht
FGZ Berlin
Publikationen

Liebe deinen Nachbarn – er ist wie du! Was der Europäische Tag der jüdischen Kultur über Zusammenhalt lehrt

Hannah Lund

05. September 2025

» Detailansicht
FGZ Leipzig
Publikationen

„Polarisierung löst sehr viele Probleme sehr gut“ – Nils C. Kumkar im Gespräch über sein neues Buch

Sarah Lempp

03. September 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsländern: Pres­ti­ge­pro­jekte im Asyl­recht schei­tern vor den Gerichten

Daniel Thym

21. August 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Bezahlkarte für Geflüchtete: Integration oder Isolation? Einschätzungen aus der Forschung

Kathrin Leipold

21. August 2025

» Detailansicht
Polarisierung. Über die Ordnung der Politik - Image
FGZ Bremen
Publikationen

Polarisierung. Über die Ordnung der Politik

Nils C. Kumkar

18. August 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Harmonie dank Patriarchat? Wie das „Tradwife“-Phänomen den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet

Daniela Grunow und Jule M. Hoffmann

07. August 2025

» Detailansicht
FGZ Göttingen
Publikationen

Beteiligungsgerechtigkeit im Braunkohleausstieg?

Knut Tullius

29. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Hannover
Publikationen

From committed to dismissive: how conspiracy mentality and trust in the democratic (political) system shape climate policy perspectives in Germany

Linda Lütkes, Peter Dirksmeier und Leonie Tuitjer

22. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Israel und das Völkerrecht: Legal, legitim, nicht egal!

Hendrik Simon

15. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Die doppelte Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Erfahrungen mit einem transdisziplinären Reallabor

Jessica Nuske und Günter Warsewa

11. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Volk revisited oder: Wer oder was trägt die Demokratie?

Judith Froese, Uwe Volkmann und Christoph Bezemek

10. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Zusammenhalten in der Einwanderungsgesellschaft

Ines Grau

10. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Wem nützt die Moralismus-Keule?

Cord Schmelzle

09. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Mentale Untiefen

Fabian Rasem

03. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Bremen
Publikationen

Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions

Nils Teichler und Stefanie Grundert

03. Juli 2025

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Wie Schwarz-Rot das Aufenthaltsrecht vereinfachen sollte

Winfried Kluth und Holger Kolb

26. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Bielefeld

Crises and processing of crises

Andreas Zick, Manuela Freiheit und Andreas Uhl

13. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Wehrhaft durch Worte

Judith Froese

11. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts

Anna Pollmann und Christopher Möllmann (Hrsg.)

10. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Suchbarkeit

Steffen Krämer

10. Juni 2025

» Detailansicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Next →
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Startseite
Logo des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Bereich: Das Forschungsinstitut

    Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Bereich: Forschung

    Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Projektdatenbank
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Bereich: Wissenstransfer

    Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Beratung und Austausch
  • Bereich: Veranstaltungen

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsreihen
  • Bereich: Publikationen & Mediathek

    Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Bereich: Service

    Service
    • Informationen für Pressevertreter:innen
    • Aktuelles
    • Arbeiten im FGZ
    • Kontakt