Zum Hauptinhalt springen
FGZ Logo
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Login
  • Kontakt
  • English
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
      • Themenfeld A
      • Themenfeld B
      • Themenfeld C
      • Themenfeld D
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
      • Arbeitspakete
      • Projektarchiv
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Veranstaltungsreihen
      • „Zusammenhalt ist…“
      • FGZ Kontrovers
      • Transferfestivals
  • Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
      • FGZ-Blog
      • Schriftenreihe
      • Working Papers
      • Zusammenhaltsbericht
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Service
    • Beratung und HelpDesk
      • Helpdesk FAQ
    • Informationen für Pressevertreter:innen
      • Pressespiegel
      • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
      • Newsletter & Soziale Medien
      • News-Archiv
    • Arbeiten im FGZ
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Fellowprogramm
      • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  1. Startseite
  2. › Publikationen & Mediathek
  3. › Publikationsdatenbank

Publikationsdatenbank

  • Bericht 1
  • Blogbeitrag 16
  • Monographie 2
  • Sammelband (Hrsg.) 2
  • Working Paper 2
  • Zeitschriftenaufsatz 25
  • Politikwissenschaft 16
  • Rechtswissenschaft 84
  • Soziologie 1
  • Demokratie 9
  • Konflikt 8
  • Legitimität 3
  • Migration 8
  • Polarisierung 2
  • Rassismus 2
  • Raum/Region 1
  • Solidarität 1
  • Verfassung 6
  • Englisch 12
  • Deutsch 71
  • Andere 1
  • Interessierte Bürger:innen 41
  • Mitarbeiter:innen politischer Institutionen und Verwaltungen 5
  • Politische Entscheidungsträger:innen 1
  • Wissenschaft 72
  • Zivilgesellschaftliche Multiplikatoren 2
  • FGZ Blog 3
  • FGZ Schriftenreihe 8
  • FGZ Working Paper 1
  • 2025 10
  • 2024 28
  • 2023 12
  • 2022 22
  • 2021 9
  • 2020 2
  • 25
  • Datum
  • Relevanz
  • Titel
Fachrichtung(en):  Rechtswissenschaft
X
Open Access: 
X
Alle Filter entfernen
X
FGZ Halle
Publikationen

Wie Schwarz-Rot das Aufenthaltsrecht vereinfachen sollte

Winfried Kluth und Holger Kolb

26. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Wehrhaft durch Worte

Judith Froese

11. Juni 2025

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Von der "Herr­schaft des Unrechts" ins "Not­lagen-Chaos"?

Daniel Thym

09. Mai 2025

In: LTO

» Detailansicht
Mehrere Standorte
Publikationen

Wissenschaftliche Debatte um Migration. Menschenrechte, aber nicht für alle.

Sina Arnold, Stephan Lessenich und Maren Möhring

25. April 2025

In: taz, die tageszeitung

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Warum der BAMF-Chef richtigliegt und zugleich über das Ziel hinausschießt

Daniel Thym

04. April 2025

In: FAZ

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Neue Flüchtlings-Krise „ist absehbar“: Asyl-Experte richtet dringende Warnung an Merz

Daniel Thym

04. April 2025

In: FOCUS online

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Migration steuern. Eine Anleitung für das Hier und Jetzt.

Daniel Thym

20. März 2025

München: C.H. Beck

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen

Dem Abwärtsstrudel entkommen: Wie sich Migration steuern lässt

Daniel Thym

19. März 2025

In: Tagesspiegel

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Junge Wohnungsgenossenschaften und Dachgenossenschaften fördern: Novellierung von Förderbedingungen und Ausbau von Expertisenetzwerken

Winfried Kluth und Alena Marie Rathke

06. Februar 2025

In: FGZ Policy Paper: 8

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Jenseits geltenden Rechts

Winfried Kluth

30. Januar 2025

Verfassungsblog

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Solidarität, Pandemie, Verfassung

Uwe Volkmann

10. Dezember 2024

In: Solidarität im Gesundheitswesen, hg. von Claudia Maria Hofmann und Indra Spiecker Gen. Döhmann. , S. 9-26. Peter Lang Verlag

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Editorial #40: Are We Failing?, or: Defending International Law in Times of Polarization

Hendrik Simon

04. Dezember 2024

Völkerrechtsblog

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Privilegierung von Wohnungsgenossenschaften bei der kommunalen Baulandvergabe

Alena Marie Rathke

26. November 2024

In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl (ZGuG), Nr. i.E.

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Bürgerpartizipation durch Genossenschaften

Winfried Kluth

26. November 2024

In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl (Z’GuG)

» Detailansicht
FGZ Konstanz

Union Citizenship and Third Country Nationals: Overlap, Parallelism, or Distinction?

Daniel Thym

13. November 2024

In: La citoyenneté européenne, quelle valeur ajoutée ?, hg. von Aude Bouveresse, Anastasia Ilopolou Peonot und Julie Rondu.

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen
INRA InRa-Studie

Lösungsweg oder Sackgasse?

Daniel Thym

01. November 2024

In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 45

» Detailansicht
Ungleichbehandlungen von ukrainischen und anderen Schutzsuchenden – Rassistische Diskriminierung wegen der Rasse durch den Staat? - Image
FGZ Halle
INRA InRa-Studie

Ungleichbehandlungen von ukrainischen und anderen Schutzsuchenden – Rassistische Diskriminierung wegen der Rasse durch den Staat?

Winfried Kluth und Cosima Piehler

05. September 2024

In: Jahrbuch des Migrationsrechts für die Bundesrepublik Deutschland 2023, hg. von Uwe Berlit, Michael Hoppe und Winfried Kluth. Baden-Baden: Nomos

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main

Das (Un-)Recht der ethischen Freiheit und seine Verzeihung. Eine Marginalie zum Motivationsproblem in der Moral

Klaus Günther

12. August 2024

In: Die Macht der Rechtfertigung: Perspektiven einer kritischen Theorie der Gerechtigkeit, hg. von Mahmoud Bassiouni, Eva Buddeberg, Mattias Iser, Anja J. Karnein und Martin Saar. , S. 153-172. suhrkamp taschenbuch wissenschaft…

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Schützt das Recht im Krieg?

Hendrik Simon

11. August 2024

In: Frankfurter Rundschau

» Detailansicht
FGZ Frankfurt am Main
Publikationen

Versteckte Gewalt. Zur Polizei, Schmerzgriffen und moderner Empfindsamkeit

Eric von Dömming

06. Juli 2024

Verfassungsblog

» Detailansicht
FGZ Halle
Publikationen

Kulturförderung als Demokratieförderung - Vorstellung und Analyse alter und neuer Kulturfördergesetze

Winfried Kluth

12. Juni 2024

In: Die Öffentliche Verwaltung 16: 669–677

» Detailansicht
FGZ Konstanz
Publikationen
INRA InRa-Studie

Staatliche Schutzpflichten gegen Rassismus statt AfD-Verbot

Cengiz Barskanmaz

11. April 2024

Verfassungsblog

» Detailansicht
Kein gesellschaftlicher Zusammenhalt ohne Recht – kein Recht ohne gesellschaftlichen Zusammenhalt? – Re-Konstruktionen zwischen Menschenrechten und nationalstaatlicher Verfassung - Image
FGZ Frankfurt am Main

Kein gesellschaftlicher Zusammenhalt ohne Recht – kein Recht ohne gesellschaftlichen Zusammenhalt? – Re-Konstruktionen zwischen Menschenrechten und nationalstaatlicher Verfassung

Klaus Günther

10. April 2024

In: Zusammenhalt durch Recht?, hg. von Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann, 13–46. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag

» Detailansicht
Das Recht: eine unterschätzte Größe? – Eine Einführung in diesen Band - Image
Mehrere Standorte

Das Recht: eine unterschätzte Größe? – Eine Einführung in diesen Band

Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann

10. April 2024

In: Zusammenhalt durch Recht?, hg. von Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann, 7–12. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag

» Detailansicht
Sozialer Zusammenhalt und allgemeine Rechtsidee - Image
FGZ Frankfurt am Main

Sozialer Zusammenhalt und allgemeine Rechtsidee

Uwe Volkmann

10. April 2024

In: Zusammenhalt durch Recht?, hg. von Klaus Günther, Daniel Thym und Uwe Volkmann, 47–64. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 1. Frankfurt am Main: Campus Verlag

» Detailansicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next →
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Startseite
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Bereich: Das Forschungsinstitut

    Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Standorte
    • Personen
    • Gremien und Organisation
  • Bereich: Forschung

    Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Jahreskonferenzen und Tagungen
    • Projektdatenbank
    • Forschungsdatenzentrum
    • InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
  • Bereich: Wissenstransfer

    Wissenstransfer
    • Wissenstransfer am FGZ
    • Veranstaltungsreihen
  • Bereich: Publikationen & Mediathek

    Publikationen & Mediathek
    • Publikationsformate
    • Publikationsdatenbank
    • Mediathek
  • Bereich: Service

    Service
    • Beratung und HelpDesk
    • Informationen für Pressevertreter:innen
    • Aktuelles
    • Arbeiten im FGZ
    • Kontakt