Publikationsdatenbank
Einführung: Nicht Extremismustheorie, sondern Konfliktanalyse
Oliver Decker
21. März 2024
In: Demokratie in Sachsen: Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für 2023, 9–15. EFBI-Jahrbuch 3. Leipzig: edition überland Verlagsgesellschaft mbH
» Detailansicht
Populismus als gruppenbasierte Kontrolle: Eine psychologische Perspektive
Immo Fritsche, Annedore Hoppe, Helena Pauen und Tabea Falk
06. März 2024
In: Die Grenzen des Zusammenhalts: Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen, hg. von Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl und Alexander Yendell, 41–60. Gesellschaftlicher Zusammenhalt 4. Frankfurt: Campus …
» Detailansicht
Wie gefährlich das ideologische Framing der Neuen Rechten ist
Matthias Quent
30. Januar 2024
FOCUS online
» Detailansicht
Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte?
Jan Rau
18. Januar 2024
Dossier Rechtsextremismus
» Detailansicht
Das perfide Rezept der Remigration
Matthias Quent
13. Januar 2024
Frankfurter Allgemeine Zeitung
» Detailansicht
Zwischenstand im Verfahren gegen Knockout 51
Viktoria Kamuf
21. Dezember 2023
Belltower.News
» Detailansicht
Den Datennebel lichten. Neue europäische Regeln könnten die Forschung zu digitalem Rechtsextremismus erleichtern
Jan Rau
05. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive
Martin Kroh, Karolina Fetz und Jannes Jacobsen
14. Dezember 2022
In: Rechtspopulismus in Deutschland, hg. von Heinz Ulrich Brinkmann und Karl-Heinz Reuband. , 227–253. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende
Matthias Quent, Christoph Richter und Axel Salheiser
01. September 2022
München: Piper
» Detailansicht
Islamophobia and anti-Muslim feeling in Saxony – theoretical approaches and empirical findings based on population surveys
Alexander Yendell & Gert Pickel
02. Januar 2020
In: Journal of Contemporary European Studies 28, Nr. 1: 85–99
» Detailansicht