Publikationsdatenbank
![Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_9783987260919_cmyk_1f58dbea6a.jpg)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale
Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg
02. Mai 2024
München: oekom
» Detailansicht![»Gleich und gleich gesellt sich gern«: Lokalen gesellschaftlichen Zusammenhalt verstehend erklären - Image »Gleich und gleich gesellt sich gern«: Lokalen gesellschaftlichen Zusammenhalt verstehend erklären - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/8/csm_fgz_schriftenreihe_5_sozialer_zusammenhalt_vor_ort_de00df811e.png)
»Gleich und gleich gesellt sich gern«: Lokalen gesellschaftlichen Zusammenhalt verstehend erklären
Peter Dirksmeier, Reinhold Sackmann, Jonas H. Rees und Berthold Vogel
07. Februar 2024
In: Sozialer Zusammenhalt vor Ort: Analysen regionaler Mechanismen, hg. von Reinhold Sackmann, Peter Dirksmeier, Jonas Rees und Berthold Vogel, 7–20. Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 5. Frankfurt am Main/New York: Campus…
» Detailansicht
Bürgerengagement zum Wohle der Gemeinschaft
Jessica Baier, Falco Knaps, Sylvia Herrmann und Frank Othengrafen
10. November 2022
Wissen n Wissen aus Hochschulen in Niedersachsen
» Detailansicht
Gefährliche Mythen: Verschwörungserzählungen als Bedrohung für die Gesellschaft
Pia Lamberty & Jonas Rees
14. Juni 2021
In: Die geforderte Mitte: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21, hg. von Andreas Zick und Beate Küpper. , 283–300.
» Detailansicht
Räumliche Unterschiede und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Peter Dirksmeier, Angelina Göb, Sylvia Herrmann, Jens Ibendorf, Falco Knaps, Frank Othengrafen und Eva Ruffing
16. Dezember 2020
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt: ein interdisziplinärer Dialog, hg. von Nicole Deitelhoff, Olaf Groh-Samberg und Matthias Middell. , 273–294. Frankfurt: Campus Verlag
» Detailansicht