Publikationsdatenbank
![Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I - Image Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/1/csm_Verraeumlichungsprozesse_unter_Globalisierungsbedingungen_I_e2c7100635.jpg)
Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I
Matthias Middell (Hrsg.)
23. November 2021
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht
Friedensförderung durch Raum-ordnen: Die Verräumlichungseffekte der Friedens- und Sicherheitspolitik der Afrikanischen Union
Ulf Engel
23. November 2021
In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I, hg. von Matthias Middell. , 277–298. Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
» Detailansicht
Der Antisemitismus der ›Anderen‹?
Julia Schuler und Oliver Decker
18. November 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie - Image Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_arbeit_und_migration_dfcc6496f4.jpg)
Die ‚Mediterranisierung’ der Innenstädte. Stadträumlicher Wandel durch migrantische Gastronomie
Maren Möhring
17. November 2021
In: Arbeit & Migration: Geschichten von hier: Katalog zur Grossen Landesausstellung 2021, Baden-Württemberg, hg. von Technoseum Mannheim. , 88–99. Darmstadt: WBG Theiss, ein Imprint der WBG
» Detailansicht![Zwischen Tilgung und Pandemiebewältigung: Die Länderhaushalte unter Druck - Image Zwischen Tilgung und Pandemiebewältigung: Die Länderhaushalte unter Druck - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/5/csm_jahrbuch_fuer_oeffentliche_935cb4b475.jpg)
Zwischen Tilgung und Pandemiebewältigung: Die Länderhaushalte unter Druck
Thomas Lenk, Christian Bender und Mario Hesse
21. Oktober 2021
In: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, hg. von Henrik Scheller, Martin Junkernheinrich und Thomas Lenk. Berliner Wissenschafts-Verlag
» Detailansicht![Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus – Reaktionen der Mehrheitsbevölkerung - Image Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus – Reaktionen der Mehrheitsbevölkerung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/1/csm_kultur_der_anerkennung_44fa9c7691.jpg)
Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus – Reaktionen der Mehrheitsbevölkerung
Oliver Decker & Julia Schuler
11. Oktober 2021
In: Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit: Antworten für die pädagogische und politische Praxis, hg. von Dierk Borstel und Kemal Bozay. , 29–45. Weinheim Basel: Beltz Juventa
» Detailansicht
African Regional and Inter-Regional Health Governance: Early Responses to the Covid-19 Pandemic by ECOWAS and the African Union
Ulf Engel und Jens Herpolsheimer
02. Oktober 2021
In: African Security 14, Nr. 4: 318–340
» Detailansicht
Geodaten in der Öffentlichen Verwaltung: Modernisierung der öffentlichen Leistungserbringung durch Digitalisierung
Christoph Mengs, Christian Bender und Mario Hesse
01. Oktober 2021
In: INFORMATIK 2021. Gesellschaft für Informatik, Bonn
» Detailansicht![Religion, Vorurteile und Rechtsextremismus – kommt zusammen, was nicht zusammengehört? - Image Religion, Vorurteile und Rechtsextremismus – kommt zusammen, was nicht zusammengehört? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/7/csm_cover_issue_54_de_DE_a374adcd4c.png)
Religion, Vorurteile und Rechtsextremismus – kommt zusammen, was nicht zusammengehört?
Verena Schneider, Gert Pickel & Cemal Öztürk
30. September 2021
In: Gesellschaft unter Spannung 40
» Detailansicht![Die konstruierte Ost-West Spaltung – Akteure und Kulturen der Gesellschaftsgestaltung - Image Die konstruierte Ost-West Spaltung – Akteure und Kulturen der Gesellschaftsgestaltung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/3/csm_deutschland_ist_eins_vieles_c6223daf95.jpg)
Die konstruierte Ost-West Spaltung – Akteure und Kulturen der Gesellschaftsgestaltung
Oliver Hidalgo und Alexander Yendell. 2021. Die konstruierte Ost-West Spaltung – Akteure und Kulturen der Gesellschaftsgestaltung. In: Deutschland ist eins: vieles: Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung, 361–437. Frankfurt: Campus Verlag, 15.09.2021
15. September 2021
In: Deutschland ist eins: vieles: Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung, 361–437. Frankfurt: Campus Verlag
» Detailansicht![Révolution - Image Révolution - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/6/csm_historire_des_socialismes_2786c719cf.jpg)
Révolution
Matthias Middell
08. September 2021
In: Histoire globale des socialismes: XIXe-XXIe siècle, hg. von Jean-Numa Ducange, Razmig Keucheyan, Stéphanie Roza und Gilbert Achcar. , 542–543. Paris: PUF, Presses Universitaires de France
» Detailansicht![Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out - Image Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/8/csm_Inner_Life_of_the_African_Peace_and_Security_Architecture_c24c23e091.png)
Researching the inner life of the African Peace and Security Architecture: APSA inside-out
Katharina P. W. Döring, Ulf Engel, Linnéa Gelot und Jens Herpolsheimer (Hrsg.)
06. September 2021
Africa-Europe group for interdisciplinary studies volume 25. Leiden ; Boston: Brill
» Detailansicht
Do Gender-role Values Matter? Explaining New Refugee Women’s Social Contact in Germany
Jörg Hartmann und Jan-Philip Steinmann
06. September 2021
In: International Migration Review 55, Nr. 3: 688–717
» Detailansicht
Kiel 1969: Ein Erinnerungsort der Geographie
Benedikt Korf und Ute Wardenga
25. August 2021
In: Geographica Helvetica 76, Nr. 3: 381–384
» Detailansicht
Was bedeutet Religion für Rechtsextremismus? Empirische Befunde zu Verbindungen zwischen Religiosität, Vorurteilen und rechtsextremen Einstellungen
Verena Schneider, Gert Pickel & Cemal Öztürk
17. August 2021
In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (2021)
» Detailansicht
Klimaschutz als kollektives Handeln
Immo Fritsche, Markus Barth und Gerhard Reese
12. August 2021
In: Climate Action - Psychologie der Klimakrise, hg. von Lea Dohm, Felix Peter und Katharina van Bronswijk. , 229–250. Psychosozial-Verlag
» Detailansicht
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Freistaat Sachsen: Zwischenstand nach einem Jahr Pandemie
Mario Hesse, Christian Bender und Christoph Mengs
09. August 2021
KOMKIS Report. Leipzig: Leipzig University
» Detailansicht![State Capture in South Africa - Image State Capture in South Africa - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/7/csm_comparativ_31_2_eb372169a2.jpg)
State Capture in South Africa
Ulf Engel
31. Juli 2021
In: Comparativ 31, Nr. 2: 267–274
» Detailansicht![Urbane Mobilität: Nachhaltigkeit durch Elektromobilität? - Image Urbane Mobilität: Nachhaltigkeit durch Elektromobilität? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Nachhaltiger_Konsum_cc20fa74cb.png)
Urbane Mobilität: Nachhaltigkeit durch Elektromobilität?
Thomas Lenk, Oliver Rottmann, André Grüttner und Mario Hesse
13. Juli 2021
In: Nachhaltiger Konsum, hg. von Wanja Wellbrock und Daniela Ludin. , 557–571. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht![Religiösität in den Städten. Formierungen zwischen religiösem Pluralismus und Säkularisierung - Image Religiösität in den Städten. Formierungen zwischen religiösem Pluralismus und Säkularisierung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/6/csm_Cover_SuR_2ead2a441a.jpg)
Religiösität in den Städten. Formierungen zwischen religiösem Pluralismus und Säkularisierung
Gert Pickel
28. Juni 2021
In: Stadt und Religion: Wegzeichen zu einer postsäkularen Urbanität, hg. von Ludger Hagedorn und Patricia Löwe. , 88–102. Freiburg: Herder
» Detailansicht
Psychological Predictors of Energy Saving Behavior: A Meta-Analytic Approach
Giuseppe Carrus, Lorenza Tiberio, Stefano Mastandrea, Parissa Chokrai, Immo Fritsche, Christian A. Klöckner, Torsten Masson, Stepan Vesely und Angelo Panno
24. Juni 2021
In: Frontiers in Psychology 12: 648221
» Detailansicht![Sachsen zwischen Integration und Desintegration: politisch-kulturelle Heimaten - Image Sachsen zwischen Integration und Desintegration: politisch-kulturelle Heimaten - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/1/csm_Screenshot_2023-03-06_at_15-07-49_Sachsen_zwischen_Integration_und_Desintegration_c4dca68c36.png)
Sachsen zwischen Integration und Desintegration: politisch-kulturelle Heimaten
Steffen Kailitz, Gert Pickel und Tobias Genswein (Hrsg.)
17. Juni 2021
Wiesbaden (Heidelberg): Springer VS
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rechtspopulismus: Theorien und empirische Befunde
Holger Lengfeld, Gert Pickel, Immo Fritsche, Oliver Decker, Annedore Hoppe und Alexander Yendell
17. Juni 2021
In: GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 70, Nr. 2–2021: 220–231
» Detailansicht![Der strukturelle Saldo: Eine ambivalente europäische Geschichte - Image Der strukturelle Saldo: Eine ambivalente europäische Geschichte - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/5/csm_jahrbuch_fuer_oeffentliche_935cb4b475.jpg)
Der strukturelle Saldo: Eine ambivalente europäische Geschichte
Thomas Lenk und Christian Bender
08. Juni 2021
In: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, hg. von Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Prof. Dr. Stefan Korioth, Prof. Dr. Thomas Lenk, Dr. Henrik Scheller und Dr. Matthias Woisin. , 387–399. Berliner…
» Detailansicht
Cross-Cultural Comparison in Times of Increasing Transregional Connectedness: Perspectives From Historical Sciences and Area Studies on Processes of Respatialization
Matthias Middell
26. Mai 2021
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research: Vol. 22 No. 2 (2021): The Refiguration of Spaces and CrossCultural Comparison IForum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research …
» Detailansicht