Publikationsdatenbank
In dieser Übersicht finden Sie die im Rahmen des FGZ entstandenen Publikationen.
Young People and Social Cohesion: Shaping Media Literacy in Postdigital Societies
Johannes Gemkow
01. Januar 2026
» Detailansicht
Soziale Orte – Die Zukunftsenergie unserer Gesellschaft. Warum offene Erfahrungsräume des Gemeinsinns für Zusammenhalt und Demokratie unverzichtbar sind
Berthold Vogel
23. September 2025
» Detailansicht
Hauptsache die Exekutive schnurrt. Wie Moralophobie den Rechtsstaat untergräbt.
Mathias Berek
11. September 2025
» Detailansicht
Wie lange bleiben Junge noch außen vor?
Felix Kämper
08. September 2025
» Detailansicht
Im Zeitalter der Postdigitalität: Wohin führt der Weg von Medienkritik und Medienbildung?
Sonja Ganguin und Johannes Gemkow
08. September 2025
» Detailansicht
Liebe deinen Nachbarn – er ist wie du! Was der Europäische Tag der jüdischen Kultur über Zusammenhalt lehrt
Hannah Lund
05. September 2025
» Detailansicht
„Polarisierung löst sehr viele Probleme sehr gut“ – Nils C. Kumkar im Gespräch über sein neues Buch
Sarah Lempp
03. September 2025
» Detailansicht
EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsländern: Prestigeprojekte im Asylrecht scheitern vor den Gerichten
Daniel Thym
21. August 2025
» Detailansicht
Bezahlkarte für Geflüchtete: Integration oder Isolation? Einschätzungen aus der Forschung
Kathrin Leipold
21. August 2025
» Detailansicht

Polarisierung. Über die Ordnung der Politik
Nils C. Kumkar
18. August 2025
» Detailansicht
Harmonie dank Patriarchat? Wie das „Tradwife“-Phänomen den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet
Daniela Grunow und Jule M. Hoffmann
07. August 2025
» Detailansicht
Beteiligungsgerechtigkeit im Braunkohleausstieg?
Knut Tullius
29. Juli 2025
» Detailansicht
From committed to dismissive: how conspiracy mentality and trust in the democratic (political) system shape climate policy perspectives in Germany
Linda Lütkes, Peter Dirksmeier und Leonie Tuitjer
22. Juli 2025
» Detailansicht
Israel und das Völkerrecht: Legal, legitim, nicht egal!
Hendrik Simon
15. Juli 2025
» Detailansicht
Die doppelte Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Erfahrungen mit einem transdisziplinären Reallabor
Jessica Nuske und Günter Warsewa
11. Juli 2025
» Detailansicht
Volk revisited oder: Wer oder was trägt die Demokratie?
Judith Froese, Uwe Volkmann und Christoph Bezemek
10. Juli 2025
» Detailansicht
Zusammenhalten in der Einwanderungsgesellschaft
Ines Grau
10. Juli 2025
» Detailansicht
Wem nützt die Moralismus-Keule?
Cord Schmelzle
09. Juli 2025
» Detailansicht
Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions
Nils Teichler und Stefanie Grundert
03. Juli 2025
» Detailansicht
Wie Schwarz-Rot das Aufenthaltsrecht vereinfachen sollte
Winfried Kluth und Holger Kolb
26. Juni 2025
» Detailansicht
Crises and processing of crises
Andreas Zick, Manuela Freiheit und Andreas Uhl
13. Juni 2025
» Detailansicht
Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts
Anna Pollmann und Christopher Möllmann (Hrsg.)
10. Juni 2025
» Detailansicht