Publikationsdatenbank
„Guernica Gaza“. Zur Diskussion über den Zyklus des palästinensischen Künstlers Mohammad Al Hawajri
Stefanie-Schüler Springorum,
14. Juni 2023
Soziopolis
» Detailansicht
Wie politisch soll die Zivilgesellschaft sein?
Axel Salheiser
14. Juni 2023
In: epd Dokumentation 8-9/23 – Die Zukunft der Zivilgesell-schaft (Tagung der Ev. Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis Ev. Akademie Tutzing e.V. und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am…
» Detailansicht
„Soll mir das Angst machen?“ Transformationserfahrungen von Beschäftigten in der Automobil- und der Luftverkehrswirtschaft
Knut Tullius und Harald Wolf
12. Juni 2023
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 16, Nr. 1: 56–73
» Detailansicht
Polarisierung und Transformation. Zur Zukunft der Klassengesellschaft – Editorial
Natalie Grimm, Tine Haubner und Hajo Holst
12. Juni 2023
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 16, Nr. 1: 4–9
» Detailansicht
In der Warteschleife
Inga Laß, Daniela Grunow und Sabine Diabaté
07. Juni 2023
Frankfurter Allgemeine Zeitung
» Detailansicht
„Der kleine Bruder geht in den Knast, damit der große Bruder weiter Geschäfte machen kann.“ Im Gespräch mit Dirk Oschmann
Felix Axster, Mathias Berek und Katharina Trittel
06. Juni 2023
Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
Die Kolonisierungs-Analogie auf dem Prüfstand. Im Gespräch mit Katharina Warda und Heiner Schulze
Felix Axster, Mathias Berek und Katharina Trittel
06. Juni 2023
Lernen aus der Geschichte
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt als Legitimation für eine Kulturpolitik der Zukunft?
Johannes Crückeberg
06. Juni 2023
In: Kultur:Wandel - Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis, hg. von Anna Blaich, Felix Grädler, Henning Mohr und Hannes Seibold. , 157–166. transcript Verlag
» Detailansicht
Das Elend der antideutschen Kritik: Linke vs. deutsche Befindlichkeiten
Felix Axster
05. Juni 2023
der Freitag-Blog
» Detailansicht
(Il-)Legitime Proteste, (Il-)Legitime Polizeigewalt
Eric von Dömming und Maximilian Pichl
02. Juni 2023
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36, Nr. 2: 242–255
» Detailansicht
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung.
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021. die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, 42–57.
» Detailansicht
Zukunft und Zukunftsangst in jüdischer Perspektive
Yael Kupferberg
01. Juni 2023
In: Religion unterrichten
» Detailansicht
Antischwarzer Rassismus in der Berliner Bevölkerung
Gert Pickel und Josephin Wandt
01. Juni 2023
In: Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt, hg. von Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker und Julia Schuler, 42–57. Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen! …
» Detailansicht
Der Berlin-Monitor 2021: Die herausgeforderte Demokratie der Großstadt
Oliver Decker, Katrin Reimer-Gordinskay, Gert Pickel, Charlotte Höcker & Julia Schuler (Hrsg.)
01. Juni 2023
Der Berlin-Monitor 2021. Springe: zu Klampen!
» Detailansicht
Antisemitismus unter Muslim:innen: Ein Problemfeld potentieller Radikalisierung oder nur ein Instrument rechter Akteure?
Cemal Öztürk und Gert Pickel
30. Mai 2023
In: Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-RadikalisierungPolitik und Religion. Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht
Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
Susanne Pickel, Gert Pickel, Oliver Decker, Immo Fritsche, Michael Kiefer, Frank Michael Lütze, Riem Spielhaus und Hacı-Halil Uslucan (Hrsg.)
30. Mai 2023
Politik und Religion. Wiesbaden: Springer VS
» Detailansicht
Factsheet Reichsbürger
Viktoria Kamuf, Kathrin Renz und Axel Salheiser
30. Mai 2023
IDZ Jena
» Detailansicht
From Prejudice to Polarization and Rejection of Democracy: Attitudes to Social Plurality as the Litmus Test of a Democratic Political Culture
Gert Pickel & Susanne Pickel
27. Mai 2023
In: Analyse & Kritik 45, Nr. 1: 55–84
» Detailansicht
Showdown zur Asylpolitik in Brüssel
Daniel Thym
25. Mai 2023
Verfassungsblog
» Detailansicht
Zusammenhalt: Die Aktualität der (Be-)Gründungsfrage der Soziologie
Berthold Vogel
24. Mai 2023
In: Festschrift für Heinz Bude zu seiner Entpflichtung: Soziologische Einsätze, hg. von Janosch Schobin und Philipp Staab. , 77–85. Universität Kassel
» Detailansicht
mehrsprachig
Katharina Brizić
23. Mai 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Max Horkheimer – Zur Präsenz des Judentums
Yael Kupferberg
23. Mai 2023
In: Das jüdische Frankfurt – von der Emanzipation bis 1933, hg. von Christian Wiese, Stefan Vogt, Mirjam Wenzel, Doron Kiesel und Gury Schneider-Ludorff. , 239–250. Oldenbourg: De Gruyter
» Detailansicht
What We Have Learned About Social Integration: Conclusion
Daniela Grunow, Patrick Sachweh, Uwe Schimank und Richard Traunmüller
16. Mai 2023
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. S1: 415–430
» Detailansicht
Die Schuld der Anderen. Kollektive Verantwortungsübernahme als Alternative zum Strafrecht?
Klaus Günther
16. Mai 2023
In: Strafrecht als Risiko, hg. von Beatrice Brunhöber, Christoph Burchard, Klaus Günther, Matthias Jahn, Michael Jasch, Jesús-María Silva Sánchez und Tobias Singelnstein. , 111–130. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG …
» Detailansicht
Kulturpolitik und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Johannes Crückeberg und Peter Dirksmeier
16. Mai 2023
In: Handbuch Kulturpolitik, hg. von Johannes Crückeberg, Julius Heinicke, Jan Kalbhenn, Friederike Landau-Donnelly, Katrin Lohbeck und Henning Mohr. , 1–9. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht