Publikationsdatenbank
![Doppelter Transformationsschock und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Effekte des Lebensumfelds - Image Doppelter Transformationsschock und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Effekte des Lebensumfelds - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/4/csm_aus-zuversicht-wirklichkeit-machen-gedanken-zum-zusammenhalt-in-zeiten-des-umbruchs-978-3-451-39841-4-85672_1345e75b3c.jpg)
Doppelter Transformationsschock und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Effekte des Lebensumfelds
Everhard Holtmann, Tobias Jaeck und Isabel Müller
25. September 2024
In: Aus Zuversicht Wirklichkeit machen: Gedanken zum Zusammenhalt in Zeiten des Umbruchs, hg. von Winfried Kretschmann, 233–242. Freiburg Basel Wien: Herder
» Detailansicht
Religion – ein Faktor zur Konstituierung von Gruppenidentität
Gert Pickel
17. September 2024
» Detailansicht
![Ablehnung, Angst und Abwanderungspläne. Die gesellschaftlichen Folgen des Aufstiegs der AfD - Image Ablehnung, Angst und Abwanderungspläne. Die gesellschaftlichen Folgen des Aufstiegs der AfD - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/5/csm_Publication_DeZIM_2409_f595eb6cfb.png)
Ablehnung, Angst und Abwanderungspläne. Die gesellschaftlichen Folgen des Aufstiegs der AfD
Sabrina Zajak, Fabio Best, Gert Pickel, Matthias Quent, Friederike Römer, Elias Steinhilper und Andreas Zick
06. September 2024
DeZIM Data.insights + // #14 Berlin, September 2024
» Detailansicht
Klimakrise und Demokratie – ein Paradox?
Axel Salheiser
06. September 2024
In: Aus Zuversicht Wirklichkeit machen: Gedanken zum Zusammenhalt in Zeiten des Umbruchs, hg. von Winfried Kretschmann., S. 215-222. München: Verlag Herder
» Detailansicht
Spuren des Protests in Bremen
Sebastian Haunss
06. September 2024
In: Politik und Regieren in Bremen, hg. von Lothar Probst, Matthias Güldner und Andreas Klee. , 413–434. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Engagement – normativ aufgeladen und gesellschaftspolitisch enthaltsam
Holger Backhaus-Maul
21. August 2024
» Detailansicht
So entwickelt sich die Telegramszene in Sachsen
Johannes Kiess und Gideon Wetzel
01. August 2024
Digitalreport.
» Detailansicht![Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung? - Image Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/e/csm_978-3-658-43485-4_54fc576e35.jpg)
Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung?
Lars Vogel, Astrid Lorenz und Rebecca Pates (Hrsg.)
01. August 2024
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Zero-Sum Thinking and the Cultural Threat of Muslim Immigrants’ Religious Rights
Marc Helbling, Elisabeth Ivarsflaten und Richard Traunmüller
01. August 2024
In: SSRN Electronic Journal
» Detailansicht
Arbeitsweltliche Folgen der Coronakrise I Empirische Einblicke in die Arbeit von Lehrkräften
Lena Schwerdt und Sarah Herbst
29. Juli 2024
SOFI Impulspapier. Göttingen
» Detailansicht![Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation - Image Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/1/csm_laendliche_utopien_cover_9fd0eafa05.jpg)
Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation
Nina Kerker und Berthold Vogel
08. Juli 2024
In: Ländliche Utopien – Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen, hg. von Michael Mießner, Matthias Naumann, Ulrike Grabski-Kieron, Annett Steinführer, Werner Nell und Marc Weiland, 127–140. Bielefeld:…
» Detailansicht
Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein
Stefan Holubek-Schaum, Natalie Grimm und Patrick Sachweh
02. Juli 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Local protest event analysis: providing a more comprehensive picture?
Priska Daphi, Jan Matti Dollbaum, Sebastian Haunss, Larissa Meier
21. Juni 2024
In: West European Politics, 1–15.
» Detailansicht
AfD-Sympathisant:innen »zurückgewinnen« – Wie realistisch ist das?
Holger Lengfeld und Clara Dilger
03. Juni 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Party system transformation from below: protests by Jobbik and LMP
Endre Borbáth und Pál Susánszky
24. Mai 2024
In: Acta Politica
» Detailansicht
The Great Gatsby Curve from a multidisciplinary perspective
Florian R. Hertel und Olaf Groh-Samberg
17. Mai 2024
In: Research Handbook on Intergenerational Inequality, hg. von Elina Kilpi-Jakonen, Jo Blanden, Jani Erola und Lindsey Macmillan. , 192–205. Edward Elgar Publishing
» Detailansicht
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Die Rolle von Sozialstruktur und Geschlecht für die Entwicklung der Stimmenanteile der „Volksparteien“ CDU/CSU und SPD
Martin Elff und Sigrid Roßteutscher
04. Mai 2024
In: Wahlen und Wähler, hg. von Harald Schoen und Bernhard Weßels. , 117–138. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Institutionelle Normalität oder ostdeutsche Peripherisierung? Eine ethnographische Annäherung an behördlichen Umgang mit Rassismus
Leon Rosa Reichle, Janine Dieckmann & Axel Salheiser
03. Mai 2024
In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 12, Nr. 1: 39–64
» Detailansicht
Distanziert, beratend, engagiert: Wie Praxisakteure die Wissenschaft sehen und was sie von ihr erwarten
Jessica Nuske, Peter Bleses und Günter Warsewa
02. Mai 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale - Image Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_9783987260919_cmyk_1f58dbea6a.jpg)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale
Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg
02. Mai 2024
München: oekom
» Detailansicht![Soziale Orte für den lokalen Zusammenhalt. Ein soziologischer Spaziergang durch Eisdorf im Harz - Image Soziale Orte für den lokalen Zusammenhalt. Ein soziologischer Spaziergang durch Eisdorf im Harz - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_9783987260919_cmyk_1f58dbea6a.jpg)
Soziale Orte für den lokalen Zusammenhalt. Ein soziologischer Spaziergang durch Eisdorf im Harz
Maike Reinhold und Berthold Vogel
02. Mai 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis, hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg, 77–92. München: oekom verlag
» Detailansicht
Feindseligkeit und Abwertung als Gefahren für das Zusammenleben vor Ort”
Yann Rees
02. Mai 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis: Forschungsperspektiven auf das Lokale, hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg. München: oekom verlag
» Detailansicht
Vor Ort in Deutschland. Lebensverhältnisse, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Wünsche an die Politik.
Astrid Lorenz und Luisa Pischtschan
02. Mai 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis. Forschungsperspektiven auf das Lokale., hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg. , 67–75. München: oekom Verlag
» Detailansicht
Solidarität und Zusammenhalt in der Arbeitswelt. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Natalie Grimm, Tine Haubner und Stefan Rüb
01. Mai 2024
In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien 17, Nr. 1: 4–7
» Detailansicht