Publikationsdatenbank
Rally Effect in the Covid-19 Pandemic: The Role of Affectedness, Fear, and Partisanship
Melanie Dietz, Sigrid Roßteutscher, Philipp Scherer & Lars-Christopher Stövsand
26. Dezember 2021
In: German Politics: 1–21
» Detailansicht
Knowing What Justice Means and Being Committed to It: Remarks on Allen Buchanan's Analysis of Conservative Factual Beliefs
Rainer Forst
22. Dezember 2021
In: Journal of Applied Philosophy 38, Nr. 5: 742–746
» Detailansicht![Die noumenale Republik - Image Die noumenale Republik - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/d/csm_die-noumenale-republik_9783518299623_cover_1fd471bdbb.jpg)
Die noumenale Republik
Rainer Forst
13. Dezember 2021
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Lässt sich „Cancel Culture“ empirisch belegen? Impulse für eine pluralistische Fachdebatte.
Paula-Irene Villa, Richard Traunmüller und Matthias Revers
12. November 2021
In: Aus Politik und Zeitgeschichte 71, Nr. 46: 26–33
» Detailansicht
Von normativen zu smarten Ordnungen
Klaus Günther
11. November 2021
In: Normative Ordnungen, 523–552. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht![Critical Political Theory - Image Critical Political Theory - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/0/csm_E_RAI_084_3b8f3e2182.jpg)
Critical Political Theory
Rainer Forst
08. Oktober 2021
Raisons politiques, 2021/4 (N° 84), p. 69-75.
» Detailansicht![Prävention durch Verwaltungsrecht: Sicherheit - Image Prävention durch Verwaltungsrecht: Sicherheit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/9/csm_nvwz_d2fc670aba.png)
Prävention durch Verwaltungsrecht: Sicherheit
Uwe Volkmann
01. Oktober 2021
In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40, Nr. 19: 1408–1415
» Detailansicht![Justification Fundamentalism: A Discourse-Theoretical Interpretation of Scanlon’s Contractualism - Image Justification Fundamentalism: A Discourse-Theoretical Interpretation of Scanlon’s Contractualism - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/4/csm_reason_justification_36151b99f6.jpg)
Justification Fundamentalism: A Discourse-Theoretical Interpretation of Scanlon’s Contractualism
Rainer Forst
20. September 2021
In: Markus Stepanians u. Michael Frauchiger (Hg.), Reason, Justification, and Contractualism: Themes from Scanlon, Berlin/Boston: de Gruyter, 2021, S. 45-58.
» Detailansicht
Krisenmomente der Freiheit: Ein Panorama mit Schlussfolgerungen. A panorama with conclusions
Klaus Günther
08. September 2021
In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 107, Nr. 3: 330–355
» Detailansicht
Die UN als globaler „Streitraum“. Zur Aktualität von Dag Hammarskjölds Erbe
Ben Christian und Nicole Deitelhoff
26. August 2021
PRIF Blog
» Detailansicht
Die Krise als Wahrnehmung und Umbruch – ein unvollständiger Blick auf die FGZ Jahreskonferenz
Stefan Kroll
24. August 2021
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Transformações Democráticas do Direito Penal Moderno?/Demokratische Transformationen des Strafrechts der Moderne?
Klaus Günther
16. August 2021
In: Revista Brasileira de Ciências Criminais 21: S. 49-70
» Detailansicht
Changes in European Solidarity Before and During COVID-19: Evidence from a Large Crowd- and Expert-Annotated Twitter Dataset
Alexandra Ils, Dan Liu, Daniela Grunow und Steffen Eger
06. August 2021
In: Association for Computational Linguistics: Proceedings of the 59th Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics and the 11th International Joint Conference on Natural Language Processing: 1623–1637 …
» Detailansicht
Begriff und Funktion der Verfassung. Überlegungen zur Verfassungstheorie Dieter Grimms
Uwe Volkmann
10. Juli 2021
In: Demokratischer Konstitutionalismus, hg. von Lars Viellechner. , 49–70. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
» Detailansicht
Women’s employment transitions: The influence of her, his, and joint gender ideologies
Daniela Grunow und Torsten Lietzmann
07. Juli 2021
In: Demographic Research 45: 55–86
» Detailansicht
Crossing Social Boundaries in an Immigration Context: Exogamy and Gendered Employment Patterns in Unions in Germany
Mirko K. Braack, Nadja Milewski und Heike Trappe
07. Juni 2021
In: Gender Issues 39, Nr. 2: 142–176
» Detailansicht![Wahrheit, Demokratie und Ideologie/ Truth, Democracy, and Ideology - Image Wahrheit, Demokratie und Ideologie/ Truth, Democracy, and Ideology - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/a/csm_ideologien_9be7910079.jpg)
Wahrheit, Demokratie und Ideologie/ Truth, Democracy, and Ideology
Rainer Forst
03. Juni 2021
In: S. Schirdewahn & S. Seitz (Hrsg.), Ideologien/Ideologies, Katalog zur Fotografie-Triennale Ray, S. 124-129. Heidelberg: Kehrer.
» Detailansicht
Dialektik der Solidarität
Rainer Forst
28. Mai 2021
Frankfurter Rundschau
» Detailansicht![Allgemeine Grundrechtslehren - Image Allgemeine Grundrechtslehren - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/3/csm_beck_handbuch_6195849795.png)
Allgemeine Grundrechtslehren
21. Mai 2021
In: Handbuch des Verfassungsrechts. Darstellung in transnationaler Perspektive, S. 1051–1100 München: C.H. Beck.
» Detailansicht![Toleration: Concept and Conceptions - Image Toleration: Concept and Conceptions - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/3/csm_Handbook_of_Toleration_5f0992f15e.png)
Toleration: Concept and Conceptions
Rainer Forst
28. April 2021
In M. Sardoč (Hrsg.), The Palgrave Handbook of Toleration (S. 1-11). Basingstoke, Palgrave Macmillan.
» Detailansicht![Normative Ordnungen - Image Normative Ordnungen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_normative-ordnungen_9783518299425_cover_f6f70ae2c7.jpg)
Normative Ordnungen
Rainer Forst & Klaus Günther (Hg.)
18. April 2021
Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht![Wenn die Geltung schwindet. Die Krise der liberalen Weltordnung und die Herrschaftsproblematik internationaler Politik - Image Wenn die Geltung schwindet. Die Krise der liberalen Weltordnung und die Herrschaftsproblematik internationaler Politik - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_normative-ordnungen_9783518299425_cover_f6f70ae2c7.jpg)
Wenn die Geltung schwindet. Die Krise der liberalen Weltordnung und die Herrschaftsproblematik internationaler Politik
Christopher Daase und Nicole Deitelhoff
18. April 2021
In: Normative Ordnungen, 162–190. suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht![Konflikt: Quelle oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts? - Image Konflikt: Quelle oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_blaetter_der_wohlf_7baa9c2335.png)
Konflikt: Quelle oder Gefährdung gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Nicole Deitelhoff
14. April 2021
In: Blätter der Wohlfahrtspflege 168, Nr. 2: 47–50
» Detailansicht![Ist Polarisierung schlecht für die Demokratie? - Image Ist Polarisierung schlecht für die Demokratie? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_blaetter_der_wohlf_7baa9c2335.png)
Ist Polarisierung schlecht für die Demokratie?
Cord Schmelzle
12. April 2021
In: Blätter der Wohlfahrtspflege 168, Nr. 2: 51–54
» Detailansicht
Herbeireden einer Verfassungskrise oder „Es läuft doch alles prima“?
Uwe Volkmann
03. April 2021
Verfassungsblog
» Detailansicht