Publikationsdatenbank
Institutioneller Antisemitismus als Analyseperspektive
Juliane Karakayali und Sina Arnold
11. September 2024
SozBlog - Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
» Detailansicht
Verflechtungen. Multidirektionale Erinnerung als ein Zugang zur historisch-politischen Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
Sina Arnold und Jana König
12. Januar 2024
In: POLIS 2023, Nr. 4 Zukunft der Erinnerung – neue Felder historisch-politischer Bildung.
» Detailansicht![Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und Muslimen – ein Studienüberblick - Image Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und Muslimen – ein Studienüberblick - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/5/csm_antisemitismusinundaustuerkei_2f0513c95c.jpg)
Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und Muslimen – ein Studienüberblick
Sina Arnold
16. November 2023
In: Antisemitismus in und aus der Türkei, 405–414. Hamburg: ikw
» Detailansicht
Antisemitismus in den USA. Von den Kolonien zum Age of Trump
Sina Arnold
30. Oktober 2023
In: Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht
In der Falle der Loyalität
Stefanie Schüler-Springorum
13. September 2023
In: Verfassungsblog
» Detailansicht![Max Horkheimer – Zur Präsenz des Judentums - Image Max Horkheimer – Zur Präsenz des Judentums - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/8/csm_Horkheimer_33_a14303482b.jpg)
Max Horkheimer – Zur Präsenz des Judentums
Yael Kupferberg
23. Mai 2023
In: Das jüdische Frankfurt – von der Emanzipation bis 1933, hg. von Christian Wiese, Stefan Vogt, Mirjam Wenzel, Doron Kiesel und Gury Schneider-Ludorff. , 239–250. Oldenbourg: De Gruyter
» Detailansicht![Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_g25060-5_ca3e9d9f0d.jpg)
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. Dezember 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht
„Projektionsfläche rechtsextremen Gedankenguts“ – zur Dynamik des institutionellen Antiziganismus in der kommunalen Praxis
Tobias Neuburger
19. Oktober 2022
In: ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2, Nr. 2–2022: 215–235
» Detailansicht![Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA. - Image Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Jüdisches Weißsein, Schwarzer Antisemitismus und die Color-line. Das Fallbeispiel USA.
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus - Image Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Über Freund- und Feindschaften im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen - Image Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema und Sina Arnold (Hrsg.)
01. Oktober 2022
Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![Antisemitismus von links - Image Antisemitismus von links - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/4/csm_frenem_cbf6c81492.jpg)
Antisemitismus von links
Sina Arnold
01. Oktober 2022
In: Frenemies: Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker:innen, hg. von Meron Mendel, Cheema Saba-Nur, und Sina Arnold. Berlin: Verbrecher Verlag.
» Detailansicht![From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left. - Image From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_9780253063137_2c7de462e0.jpg)
From Occupation to Occupy. Antisemitism and the Contemporary American Left.
Sina Arnold
01. September 2022
Bloomington: Indiana University Press.
» Detailansicht![Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen - Image Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Halil_Can_2022_Mecheril_Handeln_in_Organisationen_der_Migrationsgesellschaft_77bdc50b23.jpg)
Doing Empowersharing – Empowerment und Powersharing als machtkritische und inklusive Handlungsstrategien gegen Rassismus und intersektionale Diskriminierungen
Halil Can
30. August 2022
In: Paul Mecheril & Matthias Rangger (Hrsg.): Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft, S. 397–418. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
» Detailansicht![Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA - Image Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/4/csm_CleanShot_2022-11-07_at_12.31.57%402x_70c9a5f322.png)
Across Lines of Color: Das Verhältnis Schwarzer und jüdischer Communities in den USA
Sina Arnold
13. Juli 2022
In: Alle Uns - Differenz, Identität, Repräsentation, hg. von Simon Dickel und Rebecca Racine RamershovenMünster: edition assemblage.
» Detailansicht
Multilinguale Multi-Sited Ethnography
Halili Can
29. Dezember 2020
In: Angela Treiber, Kerstin Kazzazi & Marina Jaciuk (Hrsg.): Migration Übersetzen: Alltags- und Forschungspraktiken des Dolmetschens im Rahmen von Flucht und Migration, S. 23–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. …
» Detailansicht