Publikationsdatenbank
![Rechtsextrem, das neue Normal? Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme - Image Rechtsextrem, das neue Normal? Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/d/csm_rechtsextrem-das-neue-normal-isbn-978-3-492-07317-2_1_96776300d2.jpg)
Rechtsextrem, das neue Normal? Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme
Matthias Quent und Fabian Virchow (Hrsg.)
27. Juni 2024
München: Piper
» Detailansicht![Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung - Image Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/d/csm_ReX_a8ddbc0059.png)
Wie gefährlich das ideologische Framing der Neuen Rechten ist
Matthias Quent
30. Januar 2024
FOCUS online
» Detailansicht
Das perfide Rezept der Remigration
Matthias Quent
13. Januar 2024
Frankfurter Allgemeine Zeitung
» Detailansicht
Zwischenstand im Verfahren gegen Knockout 51
Viktoria Kamuf
21. Dezember 2023
Belltower.News
» Detailansicht![„Wer wählt rechtsaußen?“ Strukturelle Erfolgsbedingungen der AfD bei Bundes- und Landtagswahlen in Brandenburg - Image „Wer wählt rechtsaußen?“ Strukturelle Erfolgsbedingungen der AfD bei Bundes- und Landtagswahlen in Brandenburg - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/3/csm_EJG_Mitteilungen_12-01_6e62630234.png)
„Wer wählt rechtsaußen?“ Strukturelle Erfolgsbedingungen der AfD bei Bundes- und Landtagswahlen in Brandenburg
Christoph Richter
01. Oktober 2023
In: Mitteilungen der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle 12: 1–16
» Detailansicht
Factsheet Reichsbürger
Viktoria Kamuf, Kathrin Renz und Axel Salheiser
30. Mai 2023
IDZ Jena
» Detailansicht![Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende - Image Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/9/csm_produkt-10008949_3a41c43094.jpg)
Klimarassismus: der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende
Matthias Quent, Christoph Richter und Axel Salheiser
01. September 2022
München: Piper
» Detailansicht
„Frieden statt ‚GRÜN‘!“ Rechte Instrumentalisierungen des Ukraine-Krieges gegen Klimapolitik und Energiewende bei Twitter. IDZ-Kurzanalyse
Fabian Klinker, Noah Marschner, Janine Patz & Christoph Richter
28. Juli 2022
IDZ Jena
» Detailansicht
Extrem rechte Online-Mobilisierung zwischen Corona und Krieg
Johannes Kiess & Gideon Wetzel (Hrsg.)
13. Mai 2022
EFBI Digital Report 1
» Detailansicht
Die Bundestagswahl 2021 in Thüringen: Rechtsradikalismus und regionale politische Kultur
Axel Salheiser und Christoph Richter
12. Dezember 2021
In: Wissen schafft Demokratie. Band 10 - Ursachen von Ungleichwertigkeitsidelogien und Rechtsextremismus, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). , 50–63. Jena
» Detailansicht
„Wir sind das Volk“. Rechte Geschichtspolitik und die Aufarbeitung der DDR
Anja Thiele
10. Oktober 2021
DDR- Aufarbeitungsforum Heute und Gestern
» Detailansicht![Der NSU als "Mikroholocaust". Rechter Terror im Geschichtsbild der Neuen Rechten. - Image Der NSU als "Mikroholocaust". Rechter Terror im Geschichtsbild der Neuen Rechten. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/7/csm_rassismus_macht_vergessen__fcd9d9623b.jpg)
Der NSU als "Mikroholocaust". Rechter Terror im Geschichtsbild der Neuen Rechten.
Anja Thiele
07. Oktober 2021
In: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft, hg. von Onur Suzan Nobrega, Matthias Quent und Jonas Zipf. , 175–188. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht
Die Corona-Pandemie als Katalysator des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Thüringen, Deutschland und Europa
Christoph Richter und Axel Salheiser
30. Juni 2021
In: Wissen schafft Demokratie. Band 9 - Demokratiegefährdungen in der Coronakrise, hg. von Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ). , 76–87. Wissen schafft Demokratie. Jena
» DetailansichtZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Susanne Haldrich (Hrsg.)
04. Januar 2021
Bd. Jg. 1, Nr. 1-2021
» Detailansicht