Gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck

Vortrag

online
Wie geht es den Menschen in Deutschland? Wie reagieren Menschen unterschiedlicher Milieus auf gesellschaftlichen Transformationen? Welche unterschiedlichen Vorstellungen von Zusammenhalt haben diese und welche Konfliktlinien entstehen dadurch? Natalie Grimm vom Forschungsinstitut für Gesellschaftlichen Zusammenhalt (FGZ) gibt einen Einblick in ihre Forschungen und zeigt, wie insbesondere die Tendenzen eines Auseinanderdriftens sozialer Gruppen den Diskurs über eine Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts maßgeblich prägen. Matthias Klosinski, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und stellv. Leiter eines Forschungsprojekts zu Kindern mit Fluchterfahrungen, nimmt die Vielfalt von Menschen mit Migrationserfahrungen in den Blick. Was sind deren Lebenslagen, was bedeutet für sie gesellschaftlicher Zusammenhalt und wo liegen die besonderen Herausforderungen für ein Zusammenleben?

Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 13.03.2025, 13 Uhr

Weitere Infos unter: domberg-akademie.de/veranstaltungen-detail/gesellschaftlicher-zusammenhalt-unter-druck

Gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck

Referent:innen

Dr. Natalie Grimm
Göttingen

Dr. Natalie Grimm

Themenfeldkoordinatorin, Principal Investigator, Mitglied im Datenausschuss, Mitglied der Strategiekommission …
natalie.grimm@sofi.uni-goettingen.de
» zurück zur Veranstaltungsübersicht