Aktionstage: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase

Werkstatt/Labor

Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53 (Museumsufer), 60596 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Bereit, die Demokratie zu retten? Vom 28.-30.06.2024 bekommt ihr wieder die Gelegenheit, in den „Escape Bubbles“ eine Zeitreise zu unternehmen und die Zukunft von Deutschland entscheidend zu beeinflussen!

Worum geht’s?
Im Escape Game „Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase“ taucht ihr als SpielerInnen in die dystopische Zukunft einer umkämpften Demokratie ein, die nur durch gemeinsame Kraftanstrengung gerettet werden kann. Dafür begebt ihr euch in eine von zwei Blasen, in denen ihr zusammen Aufgaben und Rätsel lösen müsst, um zum Ziel zu gelangen. Im Jahr 2029 schlüpft ihr in die AktivistInnenbubble und versucht, eine große Demonstration für die Demokratie zu veranstalten. Im Jahr 2035 ist die Demokratie in Deutschland bereits abgeschafft. In der WissenschaftlerInnenbubble müsst ihr nun herausfinden, wie es dazu kommen konnte. Durch ein Zeitloch zwischen den Bubbles könnt ihr euch gegenseitig unterstützen – und eventuell den Lauf der Geschichte verändern …

Hinweise zum Spiel
Die Escape Bubbles könnt ihr als Gruppe mit bis zu 8 Personen spielen. Dafür teilt ihr euch auf die beiden verbundenen, als Blasen gestalteten Escape Rooms mit jeweils 2-4 Personen auf. Um alle Rätsel erfolgreich zu lösen, müsst ihr mit euren MitspielerInnen in der jeweils anderen Bubble während des Spiels kooperieren. Für das gesamte Spiel benötigt ihr ca. 60 Minuten.

Um euch für einen Spielslot im Museum für Kommunikation Frankfurt anzumelden, nutzt bitte unsere Online-Terminbuchung. Die Spielteilnahme ist nur im Rahmen eines regulären Museumsbesuchs mit gültigem Eintrittsticket möglich. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr an der Anmeldung im Museum.

Bitte seid mindestens 5 Minuten vor Beginn eures gebuchten Spielslots bei den Escape Bubbles. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir eure gebuchten Plätze ggf. an andere spontane SpielerInnen vergeben, wenn ihr nicht pünktlich zu Beginn eures Slots da seid. 

Geeignet ist das Spiel für Personen ab 14 Jahren. 

Die „Escape Bubbles“-Aktionstage im Museum für Kommunikation Frankfurt finden in Kooperation mit dem US-Generalkonsulat Frankfurt im Rahmen des Projekts „Democracy Parcours“ statt.

Weitere Informationen zu den Escape Bubbles findet ihr hier.

Aktionstage: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase

Kontakt

 Manuel Steinert
Frankfurt am Main

Manuel Steinert

Wissenschaftskommunikator, Referent für Wissenstransfer, Mitglied im WissKomm-Ausschuss
manuel.steinert@fgz-risc.de
 Katja Maasch
Frankfurt am Main

Katja Maasch

Administration und Koordination, Referentin für Wissenstransfer, Mitglied im WissKomm-Ausschuss
katja.maasch@fgz-risc.de
» zurück zur Veranstaltungsübersicht