In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
Koalitionsverhandlungen Kommunen drängen Union und SPD zu Asylwende
01. April 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Handelsblatt, Dietmar Neuerer | Die Kommunen stellen der Migrationspolitik der bisherigen Bundesregierung ein schlechtes Zeugnis aus. Von einer neuen Koalition erhoffen sie sich einen deutlich härteren Asylkurs.
» Externer LinkAsylbewerber gegen Bamf: Klage gegen Asylbescheid seltener erfolgreich
30. März 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | zdfheute, Redaktion | Asylbewerber klagen vor deutschen Gerichten gegen Asylbescheide des Bamf, aber sind selten erfolgreich. Die Quote fiel in den vergangenen Jahren stetig.
» Externer LinkKoalitionsverhandlungen: Wie Union und SPD Bürokratie abbauen wollen
27. März 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Handelsblatt, Heike Anger und Daniel Delhaes | Die zuständige Arbeitsgruppe macht für die Koalitionsverhandlungen einige Vorschläge, um Wirtschaft, Verwaltung und Bürger zu entlasten. Die Zahl der Vorschriften soll deutlich abnehmen.
» Externer LinkBürokratiefilter: Wie ein neues Tool Gesetzgebung revolutionieren soll
27. März 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Business Punk, Redaktion | Ein digitaler Filter, der unnötige Bürokratie schon vor der Entstehung aussiebt – dieses Konzept könnte die Gesetzgebung in Deutschland grundlegend verändern und Unternehmen endlich von überflüssigen Regulierungen befreien.
» Externer LinkUmbruch steckt in einem Satz. Schwarz-roter Asylplan stürzt "ganzes System ins Chaos"
21. März 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) und Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | ntv, Sarah Platz | Nach den Sondierungen geht die Passage beinahe unter: Union und SPD vereinbaren, den "Beibringungsgrundsatz" ins Asylrecht zu hieven - was einen grundlegenden Systemwechsel bedeutet. Experten fürchten nicht nur weltfremde Ergebnisse vor Gericht, sondern auch den Bruch von Verfassungs- und EU-Recht.
» Externer LinkWarum die nächste Luftnummer im Asylrecht droht
21. März 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) und Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Welt, Benjamin Stibi | Union und SPD wollen laut ihres Sondierungspapiers den Ablauf von Asylverfahren in Deutschland grundlegend verändern: Künftig soll die Beweislast für die Asylbedürftigkeit vollständig den Schutzsuchenden auferlegt werden. Doch Juristen halten diese Idee für nicht durchdacht und rechtswidrig.
» Externer LinkEhrenamt braucht mehr Recht - Welche Mängel ein Jurist aus Halle sieht
15. Februar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Mitteldeutsche Zeitung, Silvia Zöller | Die nächste Runde zum Engagementpreis „Der Esel, der auf Rosen geht“ startet. Der Jurist Winfried Kluth hat für die Bundesregierung ein Gutachten erstellt: Wo braucht es Verbesserungen?
» Externer LinkFolgt der nächste AfD-Eklat? Merz’ umstrittene Migrationspläne im Realitätscheck
30. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Focus, Jost Müller-Neuhof, Dennis Pohl & Nico Preikschat | Mit einem Gesetzentwurf will die Union am Freitag einen restriktiven Kurs gegen illegale Migration erzwingen – womöglich mit AfD-Stimmen. Doch wie umsetzbar sind Friedrich Merz’ Vorschläge?
» Externer LinkGehen oder bleiben: Was syrische Migranten in Deutschland erwartet
25. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | schwäbische, Claudia Kling | In Deutschland lebt die größte syrische Gemeinschaft außerhalb Syriens. Die Debatte über eine Rückkehr in die Heimat ist in vollem Gange. Womit zu rechnen ist
» Externer LinkNach Angriff in Aschaffenburg - Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt
24. Januar 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Iris Sayram | Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß?
» Externer Link"Niemand wird, weil sich die Lage geändert hat, in einen Container gesteckt und zurückgebracht"
12. Dezember 2024
Interview mit Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Beck-aktuell Heute im Recht, Maximilian Amos
» Externer LinkForderung nach "Abschiebeindustrie": Kein Triumph für die AfD in Sicht
09. Dezember 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | MDR Faktencheck, Julia Seegers | Eine AfD-Politikern feiert auf der Online-Plattform TikTok einen Triumph. Sie sagt: Es könne endlich im großen Stil abgeschoben werden, Abschiebungen könnten privatisiert werden. Grund dafür soll das Ergebnis eines Gutachtens sein. Doch in dem Gutachten selbst sucht man vergeblich nach Hinweisen dazu.
» Externer Link