Bitte beachten Sie, dass sich diese Website aktuell im Umbau befindet.

Rassismus seit 1945 und die Transformation Deutschlands zur Einwanderungsgesellschaft: BRD, DDR und die Bundesrepublik Deutschland (1945–1999)

BER_F_04 – Berlin

Zielsetzung / Fragestellung

Trotz der unübersehbar rassistischen deutschen Politik besonders gegenüber Ost- und Südosteuropa und vor allem während des Zweiten Weltkriegs, der Millionen von Menschen zum Opfer fielen, ist das Thema „Rassismus“ in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung ein blinder Fleck geblieben, woraus sich erstaunlicherweise zugleich die Vorstellung entwickelt zu haben scheint, dieser wäre nach 1945 – im Gegensatz zum Antisemitismus – plötzlich verschwunden. Konzepte wie Ausländer*innenfeindlichkeit oder Fremdenhass, die institutionelle und strukturelle Aspekte kaum adressieren, bedienen lediglich die Vorstellung anthropologischer Konstanten. Zudem reproduzieren sie die fragwürdige Entgegensetzung von „Wir“ und die „Anderen“ in einer gleich nach Kriegsende von verschiedenen Migrationsströmen geprägten Gesellschaft. Inwiefern haben diese Begrifflichkeiten die Einsicht in die Bedeutung des Rassismus als Modus der Vergesellschaftung in Deutschland auch nach 1945 verstellt? Welche gesellschaftlichen Gruppen waren wann und in welcher Weise von Rassismus betroffen? Wie wurden rassistische Wissensformationen nach der „Stunde null“ transferiert, reproduziert und transformiert? Welche Konjunkturen des Rassismus und Antirassismus zeichnen sich ab?

Gerade die Zusammenschau von BRD und DDR kann die Bedeutung von institutionellen, strukturellen, diskursiven und ideologischen Unterschieden der zwei Regime auf die Prävalenz von Rassismus und rassistischem Wissen eruieren. Zudem ermöglicht die Zusammenschau einen Einblick sowohl in die unterschiedliche Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen und kolonialen Vergangenheit in beiden deutschen Staaten als auch in die Verflechtungsgeschichte der beiden Gesellschaften in Hinblick auf das dort jeweils konstruierte „Migrationsandere“.

Thematischer Bezug zu gesellschaftlichem Zusammenhalt

Die sogenannte „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 hat die Spaltung der deutschen Einwanderungsgesellschaft scharf hervortreten lassen: Die Realitäten einer herkunftsdiversen, in Teilen „postmigrantischen“ Gesellschaft trafen auf Vorstellungen eines homogenen Kollektivs, dessen Bestand durch „Andere“ bedroht sei. Die deutsche Zeitgeschichte reagierte auf diese Entwicklungen zum großen Teil zunächst mit Ratlosigkeit. So wurde die Frage des Umgangs mit Herkunftsdifferenz seit 1945, welche die koloniale und nationalsozialistische Vergangenheit sowie die damit einhergehenden „Migrationsandere“ abwertenden und völkischen Wissensbestände in ihren möglichen Kontinuitäten mitdenkt, bislang kaum ernsthaft gestellt und bearbeitet. Erst das neuerliche Erstarken offen rassistischer Positionen in den letzten Jahren öffnete die zeithistorische Forschung für rassismuskritische Ansätze, die sich in anderen Disziplinen bereits seit Jahren entwickelt haben und auch für Deutschland institutionellen, strukturellen und Alltagsrassismus feststellen.

Die Geschichte der BRD und DDR unter der Perspektive dieser Ansätze zu beleuchten, stellt nicht nur ein Forschungsdesiderat, sondern eine gesellschaftspolitische Notwendigkeit dar. Das bezieht sich sowohl auf die Reflexion von Konzepten wie Rassismus / rassistisches Wissen, „Deutsche*r“ und „Ausländer*in“ und so weiter als auch auf die Analyse der Transmissionswege, Produktionen, Reproduktionen und praxeologischen Umsetzungen von rassistischem Wissen in Gesellschaften, die sich selbst als pluralistisch-demokratisch oder gar explizit anti-rassistisch verstehen. Entsprechend stehen nicht nur die Differenzen zwischen exklusiven und inklusiven Vorstellungen von gesellschaftlichem Zusammenhalt zur Diskussion, sondern auch die gewissermaßen verborgenen oder zumindest über viele Jahrzehnte hinweg kaum reflektierten strukturellen wie alltäglichen rassistischen Ein- und Ausschlussmechanismen in den beiden deutschen Gesellschaften nach 1945.

Das Projekt leistet einen gleichermaßen empirisch-analytischen und vergleichend-kontextualisierenden Beitrag. Es fragt nach der Bedeutung von rassistischen In- und Exklusionsdynamiken als Faktoren für die Entstehung und Gefährdung von gesellschaftlichem Zusammenhalt. Entsprechend stehen sowohl die diskursiven Rahmenbedingungen der politischen Kultur, die affektive Dimension von Zusammenhalt sowie Beziehungen und Praktiken auf der Mikroebene (Wohnen, migrantische Vernetzung und Wissensproduktion) zur Diskussion.

Dr. Maria Alexopoulou
Berlin

Dr. Maria Alexopoulou

Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin und  Habilitandin…
m.alexopoulou@tu-berlin.de

:

06 / 2020 – 05 / 2024

:

  • Cluster 1: Theorien, Politiken und Kulturen des Zusammenhalts
  • C1: Soziale Pluralität
  • Cluster 3: Historische, globale und regionale Varianz des Zusammenhalts

FGZ-interne Kooperationspartner:innen

Prof. Dr. Maren Möhring
Leipzig

Prof. Dr. Maren Möhring

Prof. Dr. Maren Möhring ist Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa an der Universität…
maren.moehring@uni-leipzig.de
Prof. Dr. Holger Lengfeld
Leipzig

Prof. Dr. Holger Lengfeld

Holger Lengfeld ist Professor am Institut für Soziologie Leipzig und leitet den Lehrstuhl Institutionen und sozialer Wandel. Seine…
holger.lengfeld@uni-leipzig.de
Prof. Dr. Andreas Zick
Bielefeld

Prof. Dr. Andreas Zick

Prof. Dr. Andreas Zick ist seit 2013 Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) und Professor…
zick.ikg@uni-bielefeld.de
Prof. Dr. Jonas Rees
Bielefeld

Prof. Dr. Jonas Rees

Jonas Rees hat Applied Social Psychology (M.Sc.) an der University of Sussex und Psychologie (Diplom) an der Universität Bielefeld…
jonas.rees@uni-bielefeld.de
Prof. Dr. Daniel Thym
Konstanz

Prof. Dr. Daniel Thym

Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M. (London), geboren 1973, studierte in Regensburg, Paris, Berlin und London und war Mitarbeiter des…
daniel.thym@uni-konstanz.de
Dr. Janine Dieckmann
Jena

Dr. Janine Dieckmann

Janine Dieckmann ist Sozialpsychologin und seit 2016 wissenschaftliche Referentin am IDZ, seit 2019 Bereichsleitung für den…
janine.dieckmann@idz-jena.de
Dr. Sina Arnold
Berlin

Dr. Sina Arnold

Sina Arnold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Sie hat…
arnold@tu-berlin.de
Dr. Felix Axster
Berlin

Dr. Felix Axster

Felix Axster ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der Technischen…
felix.axster@tu-berlin.de
Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum
Berlin

Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum

Stefanie Schüler-Springorum ist Historikerin und leitet seit 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin. Nach…
schueler-springorum@tu-berlin.de
» zurück zur Projektübersicht